Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Zinc acetylacetonate (CAS 108503-47-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Bis(2,4-pentanedionato)zinc; Zn(acac)2
Anwendungen:
Zinc acetylacetonate ist ein MOVCD-Vorläufer
CAS Nummer:
108503-47-5
Molekulargewicht:
281.60
Summenformel:
Zn(C5H7O2)2•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Zinkacetylacetonat ist eine Verbindung, die bei verschiedenen chemischen Reaktionen als Katalysator fungiert. Sein Wirkmechanismus besteht in der Koordination mit anderen Molekülen, um die Umwandlung von Substraten in gewünschte Produkte zu erleichtern. Zinkacetylacetonat wirkt als Lewis-Säure, die mit elektronenreichen Spezies interagiert, um chemische Umwandlungen einzuleiten. Zinkacetylacetonat spielt eine Rolle bei der Förderung bestimmter Reaktionen, indem es Reaktionszwischenprodukte stabilisiert und die Aktivierungsenergie senkt. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit organischen Verbindungen zu bilden, macht es zu einem nützlichen Hilfsmittel, das den Ausgang von Reaktionen beeinflussen kann, indem es die Bildung oder Spaltung von Bindungen erleichtert. I


Zinc acetylacetonate (CAS 108503-47-5) Literaturhinweise

  1. Schnelle Synthese von ZnO-Nanostrukturen durch laserinduzierte Zersetzung von Zinkacetylacetonat.  |  Fauteux, C., et al. 2007. Inorg Chem. 46: 11036-47. PMID: 18027927
  2. Die Synthese von Zinkoxid-Nanopartikeln aus Zinkacetylacetonat-Hydrat und 1-Butanol oder Isobutanol.  |  Ambrozic, G., et al. 2010. J Colloid Interface Sci. 346: 317-23. PMID: 20347448
  3. Einfache Ein-Schritt-Synthese und Umwandlung von Cu(I)-dotierten Zinksulfid-Nanokristallen in heterostrukturierte Cu(1.94)S-ZnS-Nanokristalle.  |  Ye, H., et al. 2013. Langmuir. 29: 8728-35. PMID: 23767977
  4. Mit Indium dotierte Zinkoxid-Dünnschichten, die mittels chemischer Ultraschall-Sprühtechnik aus Zinkacetylacetonat und Indiumchlorid abgeschieden wurden.  |  Biswal, R., et al. 2014. Materials (Basel). 7: 5038-5046. PMID: 28788118
  5. Sphärisch geformte Nanostrukturen aus Zinkoxid: Untersuchung der Oberflächenreaktivität und der Wechselwirkungen mit mikrobiellen Zellen und Säugetierzellen.  |  Visinescu, D., et al. 2018. Langmuir. 34: 13638-13651. PMID: 30340439
  6. Umweltfreundliche Nanokomposite aus Geraniumöl und Zinkoxid in einem einzigen Schritt.  |  Al-Jumaili, A., et al. 2019. Sci Rep. 9: 5973. PMID: 30979934
  7. Elektrisch isolierende Plasma-Polymer/ZnO-Verbundfilme.  |  Al-Jumaili, A., et al. 2019. Materials (Basel). 12: PMID: 31547551
  8. Entwicklung leitfähiger, hoch geordneter Zinkoxid-Nanostäbchen durch Acetylacetonat-unterstütztes Wachstum.  |  A Karim, SS., et al. 2020. Materials (Basel). 13: PMID: 32143385
  9. Sintesi di un nano-vettore anticorrosione non pericoloso/intelligente basato sul complesso di inclusione beta-ciclodestrina-zinco acetilacetonato decorato con ossido di grafene (β-CD-ZnA-MGO).  |  Dehghani, A., et al. 2020. J Hazard Mater. 398: 122962. PMID: 32768828
  10. Herstellung von Magnesium-Aluminium-Hydrotalcit durch eine mechanochemische Methode und seine Verwendung als Hitzestabilisator in Poly(vinylchlorid).  |  Jiang, Y., et al. 2020. Materials (Basel). 13: PMID: 33227994
  11. Mechanistische Untersuchung der Gasphasenchemie während der Sprühabscheidung von Zn(O,S)-Filmen durch Massenspektrometrie.  |  Fu, Y., et al. 2021. Ultrason Sonochem. 73: 105492. PMID: 33639531
  12. Dynamische Quervernetzung: Ein effizienter Ansatz zur Herstellung von Epoxid-Vitrimer.  |  Ran, Y., et al. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 33672022
  13. Bewertung der Rolle der Speziation beim Kaltsintern von ZnO unter Verwendung von Chelaten.  |  Ndayishimiye, A., et al. 2021. Inorg Chem. 60: 13453-13460. PMID: 34403579
  14. Strategia di autoassemblaggio supramolecolare per la fabbricazione di carbonio mesoporoso ricco di azoto per un'efficiente degradazione elettro-fentonica di inquinanti organici persistenti.  |  Chen, Y., et al. 2022. Nanomaterials (Basel). 12: PMID: 36014686
  15. Infrarotspektroskopische Untersuchung des Mechanismus der Reaktion von Zinkacetylacetonat mit Ozon unter Verwendung von Matrixisolierung und theoretischen Berechnungen.  |  Ault, BS. 2023. J Phys Chem A. 127: 4077-4085. PMID: 37099674

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Zinc acetylacetonate, 250 g

sc-251446
250 g
$245.00