Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZAPA sulfate (CAS 92138-10-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Z-3-(Amidinothio)propenoic acid sulfate
Anwendungen:
ZAPA sulfate ist ein selektiver potenter GABAA-Rezeptoragonist
CAS Nummer:
92138-10-8
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
244.2
Summenformel:
C4H6N2O2S•H2SO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

ZAPA ist ein Isothiouronium-Analogon von Gamma-Aminobuttersäure (GABA) und ein selektiver Agonist des GABAA-Rezeptors mit niedriger Affinität. Derivate von ZAPA wurden auf ihre GABAA-agonistische Aktivität untersucht und ZAPA, das eine entscheidende cis-Doppelbindung enthält, zeigte die höchste Affinität unter seinen Derivaten. ZAPA zeigt auch eine höhere Affinität zu GABAA als sowohl der potente Agonist Muscimol (sc-200460) als auch GABA (sc-203053) selbst. Durch die Störung des GABAA-Systems durch Chemikalien wie ZAPA kann dessen Funktionen aufgeklärt werden und es bietet eine Möglichkeit der chemischen Intervention in die neuronale Signalübertragung.


ZAPA sulfate (CAS 92138-10-8) Literaturhinweise

  1. GABAA-Agonisten als Ziele für die Arzneimittelentwicklung.  |  Johnston, GA. 1992. Clin Exp Pharmacol Physiol. 19: 73-8. PMID: 1320473
  2. Die Natrium- und Wasseraufnahme wird durch die Aktivierung des GABAC-Rezeptors im lateralen parabrachialen Nukleus von Ratten mit Natriummangel nicht beeinflusst.  |  Domingos-Souza, G., et al. 2016. J Chem Neuroanat. 74: 47-54. PMID: 26970564
  3. ZAPA, (Z)-3-[(Aminoiminomethyl)thio]-2-propensäurehydrochlorid, ein potenter Agonist an GABA-Rezeptoren auf der Ascaris-Muskelzelle.  |  Holden-Dye, L. and Walker, RJ. 1988. Br J Pharmacol. 95: 3-5. PMID: 2851353
  4. Isothiouronium-Verbindungen als Gamma-Aminobuttersäure-Agonisten.  |  Allan, RD., et al. 1986. Br J Pharmacol. 88: 379-87. PMID: 3015310
  5. Entwicklungsbedingte Regulierung der regionalen Funktionalität von GABAA-Rezeptoren in der Substantia nigra, die an Krampfanfällen beteiligt sind.  |  Velísková, J., et al. 1996. Eur J Pharmacol. 309: 167-73. PMID: 8874135
  6. Strukturelle Analoga von ZAPA als GABAA-Agonisten.  |  Allan, RD., et al. 1997. Neurochem Int. 30: 583-91. PMID: 9153000
  7. Eigenschaften von GABA(A)-Rezeptoren in kultivierten Oligodendrozyten-Vorläuferzellen der Ratte.  |  Williamson, AV., et al. 1998. Neuropharmacology. 37: 859-73. PMID: 9776382

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ZAPA sulfate, 5 mg

sc-200471
5 mg
$72.00