Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(Z-DEVD)2-R110

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
(Z-DEVD)2-R110 ist stark fluoreszierendes R110, das bei 510-530 nm mit einer Anregung von 488 nm fluorimetrisch gemessen werden kann
Molekulargewicht:
1515.44
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(Z-DEVD)2-R110 ist eine Verbindung für die biochemische und zellbiologische Forschung, insbesondere im Zusammenhang mit der Untersuchung der Caspase-Aktivität. Es handelt sich um ein fluorogenes Substrat, das für den Nachweis und die Quantifizierung der Caspase-Aktivität, insbesondere der Caspase-3 und der Capsase-7, entwickelt wurde, die entscheidende Ausführungsenzyme im Prozess der Apoptose oder des programmierten Zelltods sind. Das Z (Benzyloxycarbonyl) ist eine Schutzgruppe, die den Aminoterminus des ersten Asparaginsäurerestes blockiert und so die Spezifität des Substrats für Caspase-3 und Capsase-7 erhöht. R110 ist ein fluoreszierendes Reportermolekül, das an die DEVD-Peptide gebunden ist. Es handelt sich um einen grün fluoreszierenden Farbstoff, dessen Fluoreszenzintensität bei der Spaltung durch Caspase-3 und Capsase-7 zunimmt. Die Verwendung von (Z-DEVD)2-R110 in der Forschung ermöglicht die direkte Beobachtung und Quantifizierung der Aktivität von Caspase-3 und Capsase-7 in verschiedenen experimentellen Anwendungen.


(Z-DEVD)2-R110 Literaturhinweise

  1. Neue niedermolekulare Inhibitoren von Caspase-3 blockieren zelluläre und biochemische Merkmale der Apoptose.  |  Scott, CW., et al. 2003. J Pharmacol Exp Ther. 304: 433-40. PMID: 12490620
  2. N-DEVD-N'-Morpholincarbonyl-Rhodamin 110: neuartige fluorogene Caspase-3-Substrate für zellbasierte Apoptosetests.  |  Wang, ZQ., et al. 2005. Bioorg Med Chem Lett. 15: 2335-8. PMID: 15837320
  3. Humane Papillomviren aktivieren Caspasen bei der epithelialen Differenzierung, um die virale Genomamplifikation zu induzieren.  |  Moody, CA., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 19541-6. PMID: 18048335
  4. Epilysin (Matrix-Metalloproteinase-28) trägt zum Überleben von Epithelzellen der Atemwege bei.  |  Manicone, AM., et al. 2011. Respir Res. 12: 144. PMID: 22040290
  5. Benzylisothiocyanat induziert die schützende Autophagie in menschlichen Prostatakrebszellen durch Hemmung der mTOR-Signalübertragung.  |  Lin, JF., et al. 2013. Carcinogenesis. 34: 406-14. PMID: 23172666
  6. Piperlongumin hebt die Doxorubicin-Resistenz über den PI3K/Akt-Signalweg in menschlichen K562/A02-Leukämiezellen auf.  |  Kang, Q. and Yan, S. 2015. Exp Ther Med. 9: 1345-1350. PMID: 25780433
  7. Die Hemmung der Autophagie verstärkt die RAD001-induzierte Zytotoxizität in menschlichen Blasenkrebszellen.  |  Lin, JF., et al. 2016. Drug Des Devel Ther. 10: 1501-13. PMID: 27143856
  8. Gleichzeitige Interferenz mit HER1/EGFR- und RAC1-Signalen führt zu Zytostase und Unterdrückung von Survivin in menschlichen Gliomzellen in vitro.  |  Karpel-Massler, G., et al. 2017. Neurochem Res. 42: 1543-1554. PMID: 28271323
  9. HLBT-100: ein hochwirksames Anti-Krebs-Flavanon aus Tillandsia recurvata (L.) L.  |  Lowe, HIC., et al. 2017. Cancer Cell Int. 17: 38. PMID: 28286420
  10. Benzylisothiocyanat induziert die durch reaktive Sauerstoffspezies ausgelöste Autophagie und Apoptose in menschlichen Prostatakrebszellen.  |  Lin, JF., et al. 2017. Oncotarget. 8: 20220-20234. PMID: 28423628
  11. Acridinorange führt bei menschlichen Blasenkrebszellen unter Blaulichteinwirkung zu Photodestruktion.  |  Lin, YC., et al. 2017. Sci Rep. 7: 14103. PMID: 29074848
  12. Allylisothiocyanat induziert Autophagie durch die Hochregulierung von Beclin-1 in menschlichen Prostatakrebszellen.  |  Chen, HE., et al. 2018. Am J Chin Med. 1-19. PMID: 30284468
  13. Verstärkung der hemmenden Wirkung von MDM2 durch Blockierung von Kernexportmechanismen in Eierstockkrebszellen.  |  Alzahrani, A., et al. 2022. Cancer Genet. 266-267: 57-68. PMID: 35785714

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(Z-DEVD)2-R110, 1 mg

sc-477255
1 mg
$102.00