Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Z-Ala-Gly-OH (CAS 3235-17-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Z-L-alanyl-L-glycine
CAS Nummer:
3235-17-4
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
280.28
Summenformel:
C13H16N2O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Z-Ala-Gly-OH ist ein Dipeptid, bestehend aus den beiden Aminosäureresten Alanin und Glycin. Es spielt eine bedeutende Rolle in verschiedenen biochemischen und physiologischen Prozessen innerhalb biologischer Systeme. Z-Ala-Gly-OH findet weitreichende Anwendung in der wissenschaftlichen Forschung in mehreren Bereichen. Es dient als wertvolles Modellpeptid zur Untersuchung der Proteinstruktur und -funktion sowie der Wechselwirkungen zwischen Proteinen und anderen Molekülen. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung von Enzymkatalysemechanismen und Faltungsprozessen von Peptiden und Proteinen. Außerdem fungiert es als Modellpeptid, um den Einfluss verschiedener Mutationen auf die Proteinstruktur und -funktion zu untersuchen. Es zeigt vielfältige Wechselwirkungen mit verschiedenen Proteinen und Molekülen durch unterschiedliche Mechanismen. Insbesondere zeigt es bei der Interaktion mit Enzymen wie Proteasen eine Substratinhibition. Darüber hinaus führt die Bindung von Z-Ala-Gly-OH an Proteine durch allosterische Modulation zu Konformationsänderungen, wodurch ihre Aktivität verändert wird. Darüber hinaus nimmt es an hydrophoben Wechselwirkungen mit anderen Molekülen, wie Lipiden, teil.


Z-Ala-Gly-OH (CAS 3235-17-4) Literaturhinweise

  1. Neuronale Netzwerkanalyse der Schwingungsspektren von N-Acetyl-L-Alanyl-N'-methylamid-Konformationszuständen.  |  Bohr, HG., et al. 2001. Phys Rev E Stat Nonlin Soft Matter Phys. 64: 021905. PMID: 11497618
  2. Reinigung und Charakterisierung von zwei Serin-Carboxypeptidasen aus Aspergillus niger und ihre Verwendung für die C-terminale Sequenzierung von Proteinen und die Peptidsynthese.  |  Dal Degan, F., et al. 1992. Appl Environ Microbiol. 58: 2144-52. PMID: 1637154
  3. Thermolysin-katalysierte Synthese von Peptidbindungen.  |  Wayne, SI. and Fruton, JS. 1983. Proc Natl Acad Sci U S A. 80: 3241-4. PMID: 6574483
  4. Partielle Synthese von fünf neuen Analoga des Peptido-Lactons Virginiamycin S1, modifiziert in der fünften und/oder sechsten Position ([Xxx5]-VS1 mit Xxx = Ala, Asp, Asn und Lys und [Ala5,Gly6]-VS1).  |  Moerman, MC. and Anteunis, MJ. 1993. Int J Pept Protein Res. 41: 102-17. PMID: 8458684

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Z-Ala-Gly-OH, 1 g

sc-296721
1 g
$21.00

Z-Ala-Gly-OH, 5 g

sc-296721A
5 g
$85.00