Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Xylene Cyanol FF (CAS 2650-17-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Acid blue 147; Cyanol FF, XC; Xylene Cyanole FF
Anwendungen:
Xylene Cyanol FF ist ein Tracking-Farbstoff, der häufig für Nukleinsäuren verwendet wird.
CAS Nummer:
2650-17-1
Molekulargewicht:
538.61
Summenformel:
C25H27N2O6S2•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Xylene Cyanol FF mit der CAS-Nummer 2650-17-1 ist ein synthetischer Farbstoff, der häufig in der molekularbiologischen und biochemischen Forschung verwendet wird, insbesondere bei der Visualisierung von Biomolekülen während elektrophoretischer Techniken. Diese Chemikalie gehört zur Familie der Triarylmethan-Farbstoffe und zeichnet sich durch ihre ausgeprägte blau-grüne Farbe aus. Xylene Cyanol FF dient in erster Linie als Tracking-Farbstoff in Gelelektrophorese-Anwendungen und hilft bei der Einschätzung der Migration von Nukleinsäuren durch Agarose- oder Polyacrylamid-Gele. Er ist unter typischen elektrophoretischen Bedingungen negativ geladen, so dass er in der gleichen Richtung wie DNA- oder RNA-Fragmente zur Anode wandert. In der Praxis läuft Xylene Cyanol FF in der Regel mit der gleichen Geschwindigkeit wie ein DNA-Fragment mit etwa 4.000 Basenpaaren in einem Standard-Agarosegel und etwa 106 Basenpaaren in Polyacrylamidgelen, wodurch es den Forschern als visuelle Referenz dient, um den Fortschritt und die ungefähre Größe der Nukleinsäurefragmente während der Trennung zu beurteilen. Neben seiner Rolle bei der Visualisierung wird seine molekulare Struktur auch in der Forschung genutzt, um die Wechselwirkungen zwischen Farbstoff und Biomolekül zu verstehen, was zur Entwicklung von verbesserten Färbeprotokollen und Analysetechniken in den Biowissenschaften beiträgt. Seine Anwendung erstreckt sich auch auf andere Forschungsbereiche, einschließlich seiner Verwendung als pH-Indikator und als Bestandteil bei der Formulierung verschiedener Farbstandards.


Xylene Cyanol FF (CAS 2650-17-1) Literaturhinweise

  1. Eine hochempfindliche spektrophotometrische Bestimmung von Platin(IV) unter Verwendung von Leuco-Xylencyanol FF.  |  Revanasiddappa, D. and Kumar, NK. 2003. Anal Bioanal Chem. 375: 319-23. PMID: 12560981
  2. Nukleinsäurefärbung-abhängige Einzelstrang-Konformations-Polymorphismen.  |  McKee, DR. and Thomson, MS. 2004. Biotechniques. 37: 46, 48, 50. PMID: 15283199
  3. Eine hochempfindliche spektrophotometrische Bestimmung von Chrom unter Verwendung von Leuco-Xylencyanol FF.  |  Revanasiddappa, HD. and Kiran Kumar, TN. 2003. Talanta. 60: 1-8. PMID: 18969018
  4. Vergleichende Bewertung der nasalen Immunogenität von Arylmethan-, Xanthen-, Chinonimin- und Acridin-Farbstoff-inaktivierten Sendai-Virus-Impfstoffen bei der Maus.  |  Miyamae, T. 1990. Microbiol Immunol. 34: 367-75. PMID: 2163484
  5. Elektrophorese in Agarose- und Acrylamidgelen.  |  Ogden, RC. and Adams, DA. 1987. Methods Enzymol. 152: 61-87. PMID: 2443811
  6. Eine neue Methode zur Sequenzierung von DNA.  |  Maxam, AM. and Gilbert, W. 1977. Proc Natl Acad Sci U S A. 74: 560-4. PMID: 265521
  7. Codelivery von CPT und siPHB1 mit GSH/ROS Dual-Responsive Hybrid-Nanopartikeln auf der Grundlage eines [12]aneN3-Lipids für eine synergistische Lungenkrebstherapie.  |  Liang, YX., et al. 2024. ACS Appl Bio Mater. 7: 3202-3214. PMID: 38651918
  8. Ein allgemeines Protokoll für die Genexpressionsanalyse in chemisch mutierten Kaffeepflanzen als Reaktion auf eine Infektion mit Rost (Hemileia vastatrix Berk & Broome).  |  Gatica-Arias, A., et al. 2024. Methods Mol Biol. 2787: 209-223. PMID: 38656492
  9. Kaffeezellensuspensionen als Plattform für die Analyse der transienten Genexpression.  |  Gatica-Arias, A., et al. 2024. Methods Mol Biol. 2788: 209-226. PMID: 38656516
  10. Identifizierung von FTY720 und COH29 als neue katalytische Inhibitoren der Topoisomerase I durch experimentelle und rechnerische Studien.  |  Zeng, H., et al. 2024. Bioorg Chem. 147: 107412. PMID: 38696845

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Xylene Cyanol FF, 10 g

sc-206012
10 g
$97.00

Xylene Cyanol FF, 50 g

sc-206012A
50 g
$205.00