Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

XRCC2 Antikörper (7B7/3): sc-53470

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • XRCC2 Antikörper 7B7/3 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen human XRCC2
  • Empfohlen für die Detektion von XRCC2 aus der Spezies human per WB
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper XRCC2 (7B7/3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der XRCC2-Antikörper (7B7/3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 Antikörper, der das XRCC2-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB nachweist. Die X-ray repair cross-complementing (XRCC)-Proteine sind verantwortlich für die effiziente Reparatur und Aufrechterhaltung der genetischen Stabilität nach DNA-Basenschäden. Diese Gene teilen Sequenzähnlichkeiten mit dem Hefe-DNA-Reparaturprotein Rad51. XRCC1 ist ein Protein, das den DNA-Basenexzisionsreparaturweg erleichtert, indem es mit DNA-Ligase III und DNA-Polymerase interagiert, um DNA-Einzelstrangbrüche zu reparieren. Sowohl XRCC2 als auch XRCC3 sind an der Aufrechterhaltung der Chromosomenstabilität während der Zellteilung beteiligt. XRCC2 ist für die effiziente Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen durch homologe Rekombination zwischen Schwesterchromatiden erforderlich, und XRCC3 interagiert direkt mit Rad51, um während der rekombinativen Reparatur mit Rad51 zusammenzuarbeiten. XRCC4 ist ein Zubehörfaktor von DNA-Ligase IV, der bevorzugt DNA mit Einschnitten oder gebrochenen Enden bindet. XRCC4 bindet an DNA-Ligase IV und erhöht seine Verbindungstätigkeit, und ist auch an der V(D)J-Rekombination beteiligt. Jeder Defekt in einem der bekannten Komponenten der DNA-Reparatur/V(D)J-Rekombinationsmaschinerie (Ku-70, Ku-80, DNA-PKCS, XRCC4 und DNA-Ligase IV) führt zum Abbruch des V(D)J-Umordnungsprozesses und zu einem frühen Block in der Reifung von T- und B-Zellen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    XRCC2 Antikörper (7B7/3) Literaturhinweise:

    1. Xrcc2 moduliert die spontane und strahleninduzierte Tumorgenese in Apcmin/+-Mäusen.  |  Haines, JW., et al. 2010. Mol Cancer Res. 8: 1227-33. PMID: 20671066
    2. XRCC2 fördert das Wachstum kolorektaler Krebszellen und reguliert die Zellzyklusprogression und Apoptose.  |  Xu, K., et al. 2014. Medicine (Baltimore). 93: e294. PMID: 25526472
    3. XRCC2 als prädiktiver Biomarker für Radioresistenz bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom, die sich einer präoperativen Strahlentherapie unterziehen.  |  Qin, CJ., et al. 2015. Oncotarget. 6: 32193-204. PMID: 26320178
    4. XRCC2 reguliert die Progression der Replikationsgabel bei dNTP-Veränderungen.  |  Saxena, S., et al. 2018. Cell Rep. 25: 3273-3282.e6. PMID: 30566856
    5. Vererbte Varianten von XRCC2 und das Risiko von Brustkrebs.  |  Kluźniak, W., et al. 2019. Breast Cancer Res Treat. 178: 657-663. PMID: 31463769
    6. Signifikante Bedeutung der Expression von XRCC2 und XRCC9 für die Prognose des menschlichen Ovarialkarzinoms.  |  Liu, Y., et al. 2021. J Cancer. 12: 6254-6264. PMID: 34539898
    7. XRCC2 Arg188His-Polymorphismus und Darmkrebsrisiko: eine Meta-Analyse.  |  Wang, Z., et al. 2021. J Int Med Res. 49: 3000605211039473. PMID: 34648414
    8. Der PARP-Inhibitor Olaparib erhöht die Wirksamkeit der Strahlentherapie auf XRCC2-defiziente Darmkrebszellen.  |  Qin, C., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 505. PMID: 35643812
    9. Zusammenhang zwischen dem XRCC2 Arg188His Polymorphismus und der Anfälligkeit für Brustkrebs: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Dastgheib, SA., et al. 2024. Asian Pac J Cancer Prev. 25: 43-55. PMID: 38285766
    10. Die Ausschaltung von XRCC2 sensibilisiert Speiseröhrenkrebs effektiv für Albumin-Paclitaxel in vitro und in vivo.  |  Xu, J., et al. 2024. Biochem Genet.. PMID: 39048769

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    XRCC2 Antikörper (7B7/3)

    sc-53470
    200 µg/ml
    $316.00