Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Xenon difluoride (CAS 13709-36-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Difluoroxenon
Anwendungen:
Xenon difluoride ist ein Fluorierungsmittel
CAS Nummer:
13709-36-9
Molekulargewicht:
169.29
Summenformel:
XeF2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Xenondifluorid (XeF2) ist ein sehr stabiles und wirksames Fluorierungsmittel. Dieser farblose kristalline Feststoff ist feuchtigkeitsempfindlich und zerfällt bei Kontakt mit Wasserdampf. Es bleibt jedoch während der Lagerung stabil. Bekannt für seine dichten Eigenschaften, wirkt Xenondifluorid als ein starkes Oxidationsmittel und ist weithin anerkannt für seine robusten Fluorierungsfähigkeiten.


Xenon difluoride (CAS 13709-36-9) Literaturhinweise

  1. Umlagerung von Phenylethenen bei der Reaktion mit Iod-Xenon-Difluorid.  |  Patrick, TB. and Qian, S. 2000. Org Lett. 2: 3359-60. PMID: 11029210
  2. Xenondifluorid tauscht Fluorid unter milden Bedingungen aus: eine einfache Zubereitung von [(18)F]Xenondifluorid für PET und mechanistische Studien.  |  Constantinou, M., et al. 2001. J Am Chem Soc. 123: 1780-1. PMID: 11456788
  3. Thermochemische Eigenschaften von Xenon-Difluorid und Xenon-Tetrafluorid aus Massenspektren.  |  Svec, HJ. and Flesch, GD. 1963. Science. 142: 954-5. PMID: 17753797
  4. Xenon-Difluorid und die Natur der Xenon-Fluor-Bindung.  |  Agron, PA., et al. 1963. Science. 139: 842-4. PMID: 17798193
  5. Xenondifluorid-induzierte reduktive Aryliodid-Eliminierung: ein einfacher Zugang zu Difluoropalladium(II)-Komplexen.  |  Kaspi, AW., et al. 2008. Inorg Chem. 47: 5-7. PMID: 18052157
  6. Synthese von [F]Xenon-Difluorid als Radiomarkierungsreagenz aus [F]Fluorid-Ionen in einem Mikroreaktor und im Produktionsmaßstab.  |  Lu, S. and Pike, VW. 2010. J Fluor Chem. 131: 1032-1038. PMID: 20871806
  7. Fluor-18-Chemie in Mikroreaktoren.  |  Lu, S., et al. 2010. J Labelled Comp Radiopharm. 53: 234-238. PMID: 20936095
  8. Synthese von α,α-Difluorethyl-Aryl- und Heteroarylethern.  |  Yang, E., et al. 2012. Org Lett. 14: 3944-7. PMID: 22817683
  9. Xenon-Difluorid-vermittelte Fluorodecarboxylierungen für die Synthese von Di- und Trifluormethoxyarenen.  |  Chatalova-Sazepin, C., et al. 2016. Org Lett. 18: 4570-3. PMID: 27560791
  10. Maßgeschneiderte Oberflächeneigenschaften durch funktionalisierte hydrofluorierte Graphen-Verbindungen.  |  Son, J., et al. 2019. Adv Mater. 31: e1903424. PMID: 31389640
  11. Auger-Elektronenwinkelverteilungen nach Anregung oder Ionisierung aus den Niveaus Xe 3d und F 1s in Xenondifluorid.  |  Forbes, R., et al. 2022. Phys Chem Chem Phys. 24: 1367-1379. PMID: 34951418
  12. Fluoriertes Graphdiyn als Material mit deutlich verbesserter Fluoreszenz.  |  Xiao, W., et al. 2019. RSC Adv. 9: 18377-18382. PMID: 35515213
  13. Kontrollierte Einführung von Defekten in einwandige Kohlenstoffnanoröhren durch eine Fluorierungs-Defluorierungsstrategie unter Verwendung von Xenondifluorid und ihre katalytische Aktivität für die alkalische Sauerstoffreduktionsreaktion.  |  Yokoyama, K., et al. 2022. J Colloid Interface Sci. 627: 168-179. PMID: 35842967
  14. Neue Einblicke in die Fluorierung von Graphen nach den ersten Prinzipien.  |  Malakoutikhah, T., et al. 2022. J Chem Phys. 157: 054706. PMID: 35933199

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Xenon difluoride, 1 g

sc-253837
1 g
$250.00