Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Xanthosine 5′-monophosphate disodium salt (CAS 25899-70-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Xanthosine 5′-monophosphate disodium salt is also known as XMP.
Anwendungen:
Xanthosine 5'-monophosphate disodium salt ist ein Zwischenprodukt des Purinstoffwechsels, das für die DNA-, RNA- und Glykoproteinsynthese wichtig ist.
CAS Nummer:
25899-70-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
408.17
Summenformel:
C10H11N4O9P•2Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Xanthosin-5'-monophosphat-Dinatriumsalz ist ein vielseitiges Nukleotid, das als Zwischenprodukt im Purinstoffwechsel entsteht. Bei der Bildung von Guanosinmonophosphat ist Xanthosin-5'-monophosphat-Dinatriumsalz ein Produkt des geschwindigkeitsbestimmenden Schritts. Es ist wichtig für die Synthese von DNA, RNA und Glykoproteinen.


Xanthosine 5′-monophosphate disodium salt (CAS 25899-70-1) Literaturhinweise

  1. Gendosierungseffekte in polyploiden Stämmen von Saccharomyces cerevisiae, die Gua-1-Wildtyp- und Mutantenallele enthalten.  |  Reichert, U. and Winter, M. 1975. J Bacteriol. 124: 1041-5. PMID: 1104568
  2. Einfluss von Mycophenolsäure auf die Aktivität der Inosin-5'-Monophosphat-Dehydrogenase in menschlichen peripheren mononukleären Blutzellen.  |  Daxecker, H., et al. 2002. Clin Chim Acta. 318: 71-7. PMID: 11880114
  3. 31P-NMR-Untersuchungen des Energiestoffwechsels in Xanthosin-5'-Monophosphat-überproduzierenden Corynebacterium ammoniagenes.  |  Noguchi, Y., et al. 2003. Eur J Biochem. 270: 2622-6. PMID: 12787028
  4. Säure-Base-Eigenschaften von Xanthosin-5'-monophosphat (XMP) und einiger verwandter Nukleobasen-Derivate in wässriger Lösung: Bewertung der Mikroaziditätskonstante der (N1)H- gegenüber der (N3)H-Deprotonierungsmehrdeutigkeit.  |  Massoud, SS., et al. 2004. Chemistry. 10: 5129-37. PMID: 15372679
  5. Eine konditionale Mutante, die einen Mangel an Hypoxanthin-Guanin-Phosphoribosyltransferase und Xanthin-Phosphoribosyltransferase aufweist, bestätigt den Purin-Salvage-Weg von Leishmania donovani.  |  Boitz, JM. and Ullman, B. 2006. J Biol Chem. 281: 16084-9. PMID: 16603734
  6. Phosphonsäurehaltige Analoga von Mycophenolsäure als IMPDH-Inhibitoren.  |  Watkins, WJ., et al. 2006. Bioorg Med Chem Lett. 16: 3479-83. PMID: 16621550
  7. Strukturbasierter Entwurf, Synthese, Bewertung und Kristallstrukturen von Übergangszustandsanaloga als Inhibitoren der Inosinmonophosphat-Cyclohydrolase.  |  Xu, L., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 13033-46. PMID: 17324932
  8. Analyse von Nukleosiden und Monophosphatnukleotiden aus Pilzen mit Umkehrphasen-HPLC.  |  Ranogajec, A., et al. 2010. J Sep Sci. 33: 1024-33. PMID: 20175083
  9. Modellierung der antibiotischen und zytotoxischen Wirkungen des dimeren Isochinolins IQ-143 auf den Stoffwechsel und seine Regulierung in Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis und menschlichen Zellen.  |  Cecil, A., et al. 2011. Genome Biol. 12: R24. PMID: 21418624
  10. MoImd4 vermittelt eine Wechselwirkung zwischen dem MoPdeH-cAMP-Signalweg und dem Purinstoffwechsel, um Wachstum und Pathogenität in Magnaporthe oryzae zu steuern.  |  Yang, L., et al. 2019. Mol Plant Pathol. 20: 500-518. PMID: 30426699
  11. Enzymatische Umwandlung von Cypridina-Luciferylsulfat zu Cypridina-Luciferin mit Coenzym A als Sulfat-Akzeptor in Cypridina (Vargula) hilgendorfii.  |  Nakamura, M., et al. 2019. Photochem Photobiol. 95: 1376-1386. PMID: 31230356
  12. Umami-Synergie als wissenschaftliches Prinzip für die Geschmackspaarung von Champagner und Austern.  |  Schmidt, CV., et al. 2020. Sci Rep. 10: 20077. PMID: 33208820
  13. Inosin 5'-Monophosphat Dehydrogenase Cytoophidia Neighbor Insulin Granules in Pankreas β Zellen.  |  Zhou, XL., et al. 2021. Pancreas. 50: e62-e64. PMID: 34643616
  14. Verteilung von freien Aminosäuren, 5'-Nukleotiden und Lipiden in verschiedenen Geweben der Miesmuschel (Mytilis edulis L.), bestimmt durch Massenspektrometrie-basierte Metabolomik.  |  Ma, LX., et al. 2022. Food Chem. 373: 131435. PMID: 34741971
  15. Auswirkungen der Trocknungstemperatur auf den Umami-Geschmack und die Aromaprofile von Champignons (Suillus granulatus).  |  Hou, Z., et al. 2022. J Food Sci. 87: 1983-1998. PMID: 35340024

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Xanthosine 5′-monophosphate disodium salt, 250 mg

sc-216064
250 mg
$243.00

Xanthosine 5′-monophosphate disodium salt, 500 mg

sc-216064A
500 mg
$586.00