Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Xanthine sodium salt (CAS 1196-43-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,6-Dihydroxypurine
Anwendungen:
Xanthine sodium salt ist ein Zwischenprodukt des Abbaus von Adenosinmonophosphat zu Harnsäure
CAS Nummer:
1196-43-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
174.09
Summenformel:
C5H3N4NaO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Xanthin-Natriumsalz ist eine Verbindung, die als kompetitiver, nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer wirkt. Seine Wirkung beruht auf der Hemmung des Abbaus von zyklischem AMP und zyklischem GMP, was zu einem Anstieg der intrazellulären Spiegel dieser sekundären Botenstoffe führt. Dies wiederum führt zu verschiedenen nachgeschalteten Effekten auf die zellulären Signalübertragungswege. Xanthin-Natriumsalz antagonisiert auch Adenosinrezeptoren, die die Freisetzung von Neurotransmittern modulieren und verschiedene physiologische Prozesse beeinflussen können. Xanthin-Natriumsalz interagiert mit Phosphodiesterase-Enzymen und Adenosinrezeptoren, verändert deren Aktivität und beeinflusst die intrazelluläre Signalübertragung. Xanthin-Natriumsalz spielt durch seine Wechselwirkungen mit Phosphodiesterasen und Adenosinrezeptoren eine Rolle bei der Modulation der zellulären Signalübertragung und physiologischer Prozesse.


Xanthine sodium salt (CAS 1196-43-6) Literaturhinweise

  1. Expression des Cystin-Glutamat-Austauschers (xc-) in retinalen Ganglienzellen und Regulierung durch Stickstoffmonoxid und oxidativen Stress.  |  Dun, Y., et al. 2006. Cell Tissue Res. 324: 189-202. PMID: 16609915
  2. Die schützende Rolle von Hesperidin gegen durch γ-Strahlung ausgelösten oxidativen Stress und Apoptose in Rattenhoden.  |  Shaban, NZ., et al. 2017. J Biol Res (Thessalon). 24: 5. PMID: 28265554
  3. Synergistische Harnsäure-senkende Effekte der Kombination von Chrysanthemum indicum Linne Flower und Cinnamomum cassia (L.) J. Persl Bark Extracts.  |  Lee, YS., et al. 2017. Evid Based Complement Alternat Med. 2017: 9764843. PMID: 28769989
  4. DKB114, eine Mischung aus Chrysanthemum Indicum Linne Flower und Cinnamomum Cassia (L.) J. Presl Rindenextrakten, verbessert Hyperurikämie durch Hemmung der Xanthinoxidase-Aktivität und Erhöhung der Urinausscheidung.  |  Lee, YS., et al. 2018. Nutrients. 10: PMID: 30274153
  5. Vergleich der Aktivitäten und Isoflavonoide von Pueraria thunbergiana Aerial Parts und Root.  |  Son, E., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 30841642
  6. Wechselbeziehung zwischen Stress, Umwelt und Herpes Simplex Virus Typ-1 auf die Behçet-Krankheit: Verwendung eines Mausmodells.  |  Islam, SMS., et al. 2021. Front Immunol. 12: 607768. PMID: 33868228
  7. Einblicke in die Struktur von Xanthin-Riboschaltern und die durch Metallionen vermittelte Ligandenerkennung.  |  Xu, X., et al. 2021. Nucleic Acids Res. 49: 7139-7153. PMID: 34125892
  8. Loci zur Nutzung von Polysacchariden in Bacteroides bestimmen die Fitness der Population und Interaktionen auf Gemeinschaftsebene.  |  Feng, J., et al. 2022. Cell Host Microbe. 30: 200-215.e12. PMID: 34995484
  9. Meso-Dihydroguaiaretic Acid bessert das akute Atemnotsyndrom durch Hemmung der neutrophilen Entzündung und Abfangen freier Radikale.  |  Lee, YT., et al. 2022. Antioxidants (Basel). 11: PMID: 35052627
  10. Poxviren und Paramyxoviren nutzen einen konservierten Mechanismus des STAT1-Antagonismus zur Hemmung der Interferon-Signalübertragung.  |  Talbot-Cooper, C., et al. 2022. Cell Host Microbe. 30: 357-372.e11. PMID: 35182467
  11. Das Peptid von Katsuwonus pelamis und seine Komplexe schützen Zebrafische und Mäuse vor Hyperurikämie, indem sie die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren fördern und die Xanthinoxidase-Aktivität in der Leber hemmen.  |  Wei, W., et al. 2022. Front Chem. 10: 924371. PMID: 35836673
  12. Optimierung des Extraktionsprozesses und metabonomische Analyse der harnsäurereduzierenden Wirkstoffe aus Gymnadenia R.Br. und ihre schützende Wirkung auf Zebrafische mit Hyperurikämie.  |  Chen, T., et al. 2022. Front Nutr. 9: 1054294. PMID: 36545468
  13. Charakterisierung, antimikrobielle und antitumorale Aktivität von Superoxiddismutase, die aus ägyptischem Bienengift (Apis mellifera lamarckii) extrahiert wurde.  |  Abdel-Monsef, MM., et al. 2023. J Genet Eng Biotechnol. 21: 21. PMID: 36807019

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Xanthine sodium salt, 5 g

sc-216063
5 g
$291.00

Xanthine sodium salt, 10 g

sc-216063A
10 g
$526.00