Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Xanomeline oxalate (CAS 141064-23-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-[4-(Hexyloxy)-1,2,5-thiadiazol-3- yl]-1,2,5,6-tetrahydro-1-methylpyridine oxalate
Anwendungen:
Xanomeline oxalate ist ein funktionell selektiver mAChR-M1-Agonist
CAS Nummer:
141064-23-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
371.45
Summenformel:
C14H23N3OS•C2H2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Xanomeline oxalate (CAS 141064-23-5) Literaturhinweise

  1. Der Muscarinrezeptor-Agonist Xanomeline hat bei der Ratte ein antipsychotisch ähnliches Profil.  |  Stanhope, KJ., et al. 2001. J Pharmacol Exp Ther. 299: 782-92. PMID: 11602695
  2. Bewertung von [18F]Fluoroxanomelin {5-{4-[(6-[18F]Fluorhexyl)oxy]-1,2,5-thiadiazol-3-yl}-1-methyl-1,2,3,6-tetrahydropyridin} in Muscarin-Knockout-Mäusen.  |  Kiesewetter, DO., et al. 2007. Nucl Med Biol. 34: 141-52. PMID: 17307122
  3. Bedeutung und Aussichten für die Entwicklung selektiver Muscarin-Agonisten.  |  Jakubík, J., et al. 2008. Physiol Res. 57 Suppl 3: S39-S47. PMID: 18481916
  4. Pharmakologischer Vergleich von Muscarin-Liganden: historische und neuere muscarinische M1-Rezeptor-Agonisten.  |  Heinrich, JN., et al. 2009. Eur J Pharmacol. 605: 53-6. PMID: 19168056
  5. Vorhersagekraft eines MK-801-induzierten Modells der kognitiven Beeinträchtigung bei Mäusen: Implikationen für die potenziellen Grenzen und Herausforderungen der Modellierung kognitiver Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit Schizophrenie in der Präklinik.  |  Brown, JW., et al. 2014. Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry. 49: 53-62. PMID: 24269664
  6. Vergleichende Analyse der pharmakologischen Eigenschaften von Xanomelin und N-Desmethylclozapin in Rattenhirnmembranen.  |  Odagaki, Y., et al. 2016. J Psychopharmacol. 30: 896-912. PMID: 27464743
  7. Ein neuartiger, vom Muscarinrezeptor unabhängiger Mechanismus der KCNQ2/3-Kaliumkanalblockade durch Oxotremorin-M.  |  Zwart, R., et al. 2016. Eur J Pharmacol. 791: 221-228. PMID: 27590358
  8. Die STEP-Aktivierung durch Gαq-gekoppelte GPCRs steht der Src-Regulierung von NMDA-Rezeptoren entgegen, die die GluN2A-Untereinheit enthalten.  |  Tian, M., et al. 2016. Sci Rep. 6: 36684. PMID: 27857196
  9. Oxotremorin-M potenziert NMDA-Rezeptoren durch vom Muscarinrezeptor abhängige und unabhängige Mechanismen.  |  Zwart, R., et al. 2018. Biochem Biophys Res Commun. 495: 481-486. PMID: 29127015
  10. TAK-071, ein positiver allosterischer Modulator des muskarinischen M1-Rezeptors, dämpft Scopolamin-induzierte quantitative Leistungsspektralveränderungen im Elektroenzephalogramm von Cynomolgus-Affen.  |  Kurimoto, E., et al. 2019. PLoS One. 14: e0207969. PMID: 30856192
  11. Die Rolle von Kv7.2/Kv7.3 und M1-Muscarinrezeptoren bei der Regulierung der neuronalen Erregbarkeit in hiPsc-Neuronen.  |  Kreir, M., et al. 2019. Eur J Pharmacol. 858: 172474. PMID: 31238068
  12. Pharmakologischer In-vivo-Vergleich von TAK-071, einem positiven allosterischen Modulator des Muscarin-M1-Rezeptors, und Xanomeline, einem Agonisten des Muscarin-M1/M4-Rezeptors, bei Nagetieren.  |  Mandai, T., et al. 2019. Neuroscience. 414: 60-76. PMID: 31299348
  13. Verzerrtes Profil von Xanomeline am rekombinanten menschlichen M4 Muscarin-Acetylcholin-Rezeptor.  |  McDonald, JK., et al. 2022. ACS Chem Neurosci. 13: 1206-1218. PMID: 35380782
  14. Click-Chemie-gestützte Konjugationsstrategie zur Herstellung von fluoreszierenden Sonden des Dibenzodiazepinon-Typs für M2-Acetylcholinrezeptoren.  |  Yang, H., et al. 2022. Bioconjug Chem. 33: 2223-2233. PMID: 36327428

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Xanomeline oxalate, 10 mg

sc-204402
10 mg
$155.00