Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Xamoterol hemifumarate (CAS 73210-73-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
ICI 118,587
Anwendungen:
Xamoterol hemifumarate ist ein β1-Adrenozeptor-selektiver partieller Agonist
CAS Nummer:
73210-73-8
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
397.43
Summenformel:
C16H25N3O50.5C4H4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Xamoterolhemifumarat ist eine Verbindung, die in der Erforschung kardiovaskulärer Funktionen eingesetzt wird, insbesondere als selektiver Beta-1-Adrenorezeptor-Agonist. Seine Hemifumarat-Salzform verbessert seine Löslichkeit für den experimentellen Einsatz. In der Forschung wird Xamoterolhemifumarat eingesetzt, um die Regulierung der Herzfrequenz, der Myokardkontraktilität und des Herzzeitvolumens zu untersuchen, da diese von der Aktivität des adrenergen Beta-1-Rezeptors beeinflusst werden. Es dient als Hilfsmittel zum Verständnis der beta-adrenergen Signalwege und der physiologischen Reaktionen nach Rezeptoraktivierung. Darüber hinaus wird es zur Untersuchung der potenziellen Kompensationsmechanismen in Modellen der Herzinsuffizienz eingesetzt, bei denen die Empfindlichkeit des Beta-1-Rezeptors möglicherweise verändert ist. Xamoterolhemifumarat ist auch für die Untersuchung chronotroper und inotroper Wirkungen in Herzgeweben und deren Auswirkungen auf die Herzleistung unter verschiedenen Bedingungen von Interesse.


Xamoterol hemifumarate (CAS 73210-73-8) Literaturhinweise

  1. Beta2-adrenerge Rezeptorantagonisten beschleunigen die Regeneration der Hautbarriere und reduzieren die durch Barrierestörungen induzierte epidermale Hyperplasie.  |  Denda, M., et al. 2003. J Invest Dermatol. 121: 142-8. PMID: 12839574
  2. Glucocorticoid-Effekte auf den Gedächtnisabruf erfordern gleichzeitige noradrenerge Aktivität im Hippocampus und in der basolateralen Amygdala.  |  Roozendaal, B., et al. 2004. J Neurosci. 24: 8161-9. PMID: 15371517
  3. Eine Voraussetzung für den Gedächtnisabruf während und nach dem Langzeit-Löschungslernen.  |  Ouyang, M. and Thomas, SA. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 9347-52. PMID: 15947076
  4. Beta1-adrenerge Rezeptoren erhalten die Herzfrequenz und das Überleben des Fötus aufrecht.  |  Chandra, R., et al. 2006. Biol Neonate. 89: 147-58. PMID: 16210849
  5. Beta1- und Beta2-Adrenozeptor-induzierte synaptische Fazilitation in der basolateralen Amygdala der Ratte.  |  Abraham, PA., et al. 2008. Brain Res. 1209: 65-73. PMID: 18396264
  6. Die Entstehung von kälteinduzierten braunen Adipozyten in den weißen Fettdepots der Maus wird hauptsächlich durch die Transdifferenzierung von weißen zu braunen Adipozyten bestimmt.  |  Barbatelli, G., et al. 2010. Am J Physiol Endocrinol Metab. 298: E1244-53. PMID: 20354155
  7. Umfassende Verhaltensphänotypisierung des Ts65Dn-Mausmodells des Down-Syndroms: Aktivierung des β1-adrenergen Rezeptors durch Xamoterol als potenzieller kognitiver Verstärker.  |  Faizi, M., et al. 2011. Neurobiol Dis. 43: 397-413. PMID: 21527343
  8. Xamoterol beeinträchtigt den Abruf von emotionalen Erinnerungen im Hippocampus über Gi/o gekoppelte β2-adrenerge Signalübertragung.  |  Schutsky, K., et al. 2011. Learn Mem. 18: 598-604. PMID: 21878527
  9. Ca(2+)-abhängige K(+)-Ströme mit großer Leitfähigkeit in thalamokortikalen Relaisneuronen verschiedener Rattenstämme.  |  Ehling, P., et al. 2013. Pflugers Arch. 465: 469-80. PMID: 23207578
  10. Erregende Wirkung von Noradrenalin auf Neuronen im Nucleus vestibularis inferior und der zugrunde liegende Rezeptormechanismus.  |  Peng, SY., et al. 2016. J Neurosci Res. 94: 736-48. PMID: 27121461
  11. Die In-vitro-Pharmakologie von Xamoterol (ICI 118.587).  |  Malta, E., et al. 1985. Br J Pharmacol. 85: 179-87. PMID: 2862938
  12. Begründung und Entwicklung eines Hemmstoffs für das RecA-Protein als Hemmstoff für Acinetobacter baumannii.  |  Tiwari, V., et al. 2018. J Antibiot (Tokyo). 71: 522-534. PMID: 29410519
  13. Messung von Xamoterol in Plasma und Urin durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Oddie, CJ., et al. 1984. J Chromatogr. 308: 370-5. PMID: 6146637

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Xamoterol hemifumarate, 10 mg

sc-361406
10 mg
$168.00

Xamoterol hemifumarate, 50 mg

sc-361406A
50 mg
$464.00