Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WST-8 (CAS 193149-74-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2-(2-Methoxy-4-nitrophenyl)-3-(4-nitrophenyl)-5-(2,4-disulfophenyl)-2H-tetrazolium Sodium Salt; 5-(2,4-disulfophenyl)-3-(2-methoxy-4-nitrophenyl)-2-(4-nitrophenyl)-2H-tetrazolium, inner salt, monosodium salt
Anwendungen:
WST-8 ist ein Tetrazolium-Reagenz, das als chromogener Indikator für NADH dient.
CAS Nummer:
193149-74-5
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
600.47
Summenformel:
C20H13N6NaO11S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

WST-8 ist ein Tetrazolium-Reagenz der nächsten Generation, das als sensibler chromogener Indikator für NADH dient. Es wird von NADH bei neutralen pH-Werten in Gegenwart von 1-Methoxy-PMS reduziert, um den entsprechenden Formazan-Farbstoff zu erzeugen, der bei 460 nm absorbiert. Es wird als Indikator für die Zellviabilität in Zellproliferationstests verwendet.


WST-8 (CAS 193149-74-5) Literaturhinweise

  1. Lymphozytenproliferationsreaktion während einer Infektion mit Eimeria tenella, bewertet mit einem neuen, zuverlässigen, nicht-radioaktiven kolorimetrischen Assay.  |  Miyamoto, T., et al. 2002. Avian Dis. 46: 10-6. PMID: 11922320
  2. Reaktivität von auf Filterpapier getupften Blutproben bei der WST-8-Methode zum Screening von G6PD-Mangel.  |  Arai, M., et al. 2006. Acta Med Okayama. 60: 127-34. PMID: 16680190
  3. Vergleichende Bewertung von 2,3-Bis-[2-methyloxy-4-nitro-5-sulfophenyl]-2H-Tetrazolium-5-carboxanilid (XTT) und 2-(2-Methoxy-4-nitrophenyl)-3-(4-nitrophenyl)-5-(2,4-disulfophenyl)-2H-Tetrazolium, Mononatriumsalz (WST-8), als kolorimetrische Schnelltests zur Untersuchung der antimikrobiellen Empfindlichkeit von Staphylokokken und ESBL-produzierenden klinischen Isolaten.  |  Brady, AJ., et al. 2007. J Microbiol Methods. 71: 305-11. PMID: 17963904
  4. Ein gut wasserlösliches disulfoniertes Tetrazoliumsalz als chromogener Indikator für NADH und die Lebensfähigkeit von Zellen.  |  Ishiyama, M., et al. 1997. Talanta. 44: 1299-305. PMID: 18966866
  5. Vergleich der kolorimetrischen WST-8-Methode und der CLSI-Bouillon-Mikrodilutionsmethode für Empfindlichkeitstests gegen arzneimittelresistente Bakterien.  |  Tsukatani, T., et al. 2012. J Microbiol Methods. 90: 160-6. PMID: 22642794
  6. Spektrophotometrischer Assay für Superoxid-Dismutase auf der Grundlage der Reduktion von hoch wasserlöslichen Tetrazoliumsalzen durch Xanthin-Xanthin-Oxidase.  |  Ukeda, H., et al. 1999. Biosci Biotechnol Biochem. 63: 485-8. PMID: 27393255
  7. Der HCIA-Test (High-Content Image Analysis) weist im Vergleich zu den ATP-, WST-8- und Alamar-Blau-Tests zur Messung der Zytotoxizität die höchste Korrelation mit der direkten Zählung der Zellsuspension auf.  |  Tahara, H., et al. 2017. J Pharmacol Toxicol Methods. 88: 92-99. PMID: 28807796
  8. Zytotoxizität von durch Scherung abgeschälten Nanoblättern von Pnictogenen (As, Sb, Bi).  |  Chia, HL., et al. 2019. Chemistry. 25: 2242-2249. PMID: 30637810
  9. Anwendung des kolorimetrischen NAD(P)H-Nachweises auf WST-8-Basis für quantitative Dehydrogenase-Tests.  |  Chamchoy, K., et al. 2019. BMC Biochem. 20: 4. PMID: 30961528
  10. Ein neuartiger Assay für Triglyceride unter Verwendung von Glycerin-Dehydrogenase und einem wasserlöslichen Formazan-Farbstoff, WST-8.  |  Kawano, M., et al. 2019. Ann Clin Biochem. 56: 442-449. PMID: 30971104
  11. Die Unversehrtheit und Stabilität von Proben unter verschiedenen Lagerungsbedingungen für das Screening auf Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel unter Verwendung von WST-8.  |  Chamchoy, K., et al. 2021. Acta Trop. 217: 105864. PMID: 33607062
  12. Wasserspinat und Okra-Sprossen hemmen die Vermehrung von Krebszellen.  |  Matsuo, T., et al. 2022. In Vitro Cell Dev Biol Anim. 58: 79-84. PMID: 35132541
  13. Ein kombinierter Test der Zelllebensfähigkeit und In-vitro-Zytotoxizität mit einem gut wasserlöslichen Tetrazoliumsalz, Neutralrot und Kristallviolett.  |  Ishiyama, M., et al. 1996. Biol Pharm Bull. 19: 1518-20. PMID: 8951178

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

WST-8, 100 mg

sc-391198
100 mg
$286.00

WST-8, 500 mg

sc-391198A
500 mg
$1020.00

WST-8, 1 g

sc-391198B
1 g
$1615.00

WST-8, 5 g

sc-391198C
5 g
$4650.00

WST-8, 10 g

sc-391198D
10 g
$7680.00