Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WST-1 (CAS 150849-52-8)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (26)

Alternative Namen:
WST-1 is also known as 4-[3-(4-Iodophenyl)-2-(4-nitrophenyl)-2H-5-tetrazolio]-1,3-benzene Disulfonate.
Anwendungen:
WST-1 ist ein hochempfindliches Tetrazolium-Reagenz, das in NADH- und Zellproliferationstests ein wasserlösliches Formazan bildet.
CAS Nummer:
150849-52-8
Molekulargewicht:
651.35
Summenformel:
C19H11IN5O8S2•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

WST-1 ist ein hellrotes, hochsensitives Tetrazolium-Reagenz, das in NADH- und Zellviabilitäts-Assays ein wasserlösliches Formazan (dunkelrote Farbe) produziert. Dies geschieht durch die Spaltung durch mitochondriale Dehydrogenase. Es wird häufig verwendet, um die Zellproliferation und Zytotoxizität in verschiedenen Zelltypen, einschließlich Tumor- und Nicht-Tumor-Zellen, zu bewerten. WST-1 funktioniert, indem es in Gegenwart eines Elektronenträgers wie NADH oder NADPH, der von lebensfähigen Zellen erzeugt wird, zu einem löslichen Formazan-Farbstoff reduziert wird. WST-1 Formazan λ max = 438 nm; ε = 3,7 x 10^4. Es wird oft in Kombination mit anderen Assays oder Markern verwendet, um umfassendere Informationen zur Zellviabilität und Stoffwechselaktivität zu erhalten. Zum Beispiel kann es mit Assays zur Messung von ATP, LDH oder Caspase-Aktivität kombiniert werden, um verschiedene Aspekte der Zellgesundheit und -funktion zu bewerten. Insgesamt ist WST-1 ein wertvolles Werkzeug für Forscher, die in den Bereichen der Zellbiologie, Pharmakologie und Toxikologie arbeiten.


WST-1 (CAS 150849-52-8) Literaturhinweise

  1. Superoxid, das von aktivierten Neutrophilen produziert wird, reduziert effizient das Tetrazoliumsalz WST-1, um ein lösliches Formazan zu produzieren: ein einfacher kolorimetrischer Assay zur Messung der Aktivierung der Atmungsaktivität und zum Screening entzündungshemmender Wirkstoffe.  |  Tan, AS. and Berridge, MV. 2000. J Immunol Methods. 238: 59-68. PMID: 10758236
  2. Nachweis von mikrobiellem Wachstum auf polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Mikrotiterplatten mit Hilfe des Atmungsindikators WST-1.  |  Johnsen, AR., et al. 2002. Appl Environ Microbiol. 68: 2683-9. PMID: 12039720
  3. Gemeinsame Bewertung der Zytotoxizität von zwei Tensiden unter Verwendung der menschlichen Hornhautepithelzelllinie und des WST-1-Tests.  |  Huhtala, A., et al. 2003. J Ocul Pharmacol Ther. 19: 11-21. PMID: 12648300
  4. Biologische Auswirkungen von ionischen Imidazolium-Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Kettenlängen in akuten Vibrio fischeri- und WST-1-Zellviabilitätstests.  |  Ranke, J., et al. 2004. Ecotoxicol Environ Saf. 58: 396-404. PMID: 15223265
  5. Bewertung des Überlebens von Chondrozyten in situ mit WST-1 und Membranintegritätsfärbung.  |  Jomha, NM., et al. 2007. Cell Tissue Bank. 8: 179-86. PMID: 17094019
  6. WST-1-basierter Zellzytotoxizitätstest als Ersatz für den MTT-basierten Test zum schnellen Nachweis toxigener Bacillus-Spezies unter Verwendung der CHO-Zelllinie.  |  Ngamwongsatit, P., et al. 2008. J Microbiol Methods. 73: 211-5. PMID: 18417231
  7. Lebensfähigkeit der Osteoblasten auf Hydroxyapatit mit gut angepasster Oberflächenrauheit im Submikron- und Mikronbereich, gemessen mit dem Proliferationsreagenz WST-1.  |  Holthaus, MG., et al. 2013. J Biomater Appl. 27: 791-800. PMID: 22262576
  8. Langzeit- und Standardinkubationen mit dem WST-1-Reagenz spiegeln denselben Trend zur Hemmung der Zelllebensfähigkeit in den glatten Muskelzellen der Ratten-Atemwege wider.  |  Yin, LM., et al. 2013. Int J Med Sci. 10: 68-72. PMID: 23289007
  9. Zytotoxizität von Legierungselementen und experimentellen Titanlegierungen durch WST-1 und Agar-Overlay-Tests.  |  Song, YH., et al. 2014. Dent Mater. 30: 977-83. PMID: 24946979
  10. Spektrophotometrischer Assay für Superoxid-Dismutase auf der Grundlage der Reduktion von hoch wasserlöslichen Tetrazoliumsalzen durch Xanthin-Xanthin-Oxidase.  |  Ukeda, H., et al. 1999. Biosci Biotechnol Biochem. 63: 485-8. PMID: 27393255
  11. Bestimmung der Superoxid-Dismutase-Aktivität in einem Plattentest mit WST-1.  |  Peskin, AV. and Winterbourn, CC. 2017. Free Radic Biol Med. 103: 188-191. PMID: 28017897
  12. Anwendung von XTT, WST-1 und WST-8 auf menschliche Chondrozyten: Ein Vergleich von membranundurchlässigen Tetrazoliumsalzen in 2D- und 3D-Kulturen.  |  Lutter, AH., et al. 2017. Clin Hemorheol Microcirc. 67: 327-342. PMID: 28869462
  13. [Der neue kolorimetrische Assay (WST-1) für das Zellwachstum bei normaler Alterung und Alzheimer-Krankheit].  |  Takamatsu, N. 1998. Nihon Ronen Igakkai Zasshi. 35: 535-42. PMID: 9778954
  14. Ein neues sulfoniertes Tetrazoliumsalz, das einen hoch wasserlöslichen Formazan-Farbstoff erzeugt  |  Munetaka ISHIYAMA, Masanobu SHIGA, Kazumi SASAMOTO, Makoto MIZOGUCHI, Pin-gang HE. 1993. Chem. Pharm. Bull. 41: 1118-1122.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

WST-1, 100 mg

sc-213165
100 mg
$306.00

WST-1, 500 mg

sc-213165A
500 mg
$1105.00