Produktreferenzen ansehen (4)
Direktverknüpfungen
Die Wright-Färbung mit der CAS-Nummer 68988-92-1 ist ein komplexes Gemisch aus Eosin- und Methylenblau-Farbstoffen, das in hämatologischen Studien häufig für die Differenzialfärbung von Blutausstrichen verwendet wird. Diese Färbetechnik ist von zentraler Bedeutung für die Charakterisierung von Blutzelltypen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Hämatopoese, der Immunreaktion und verschiedener Blutkrankheiten. Der Wirkungsmechanismus der Wright-Färbung beruht auf der Wechselwirkung der Farbstoffkomponenten mit Zellbestandteilen, wobei Methylenblau saure Zellbestandteile wie Nukleinsäuren blau und Eosin basische Bestandteile wie zytoplasmatische Proteine rot oder rosa färbt. Diese differenzierte Färbung ist von entscheidender Bedeutung, da sie den Kontrast zwischen den verschiedenen Blutzellen verstärkt und die eindeutige Sichtbarmachung von Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten zusammen mit ihren inneren Strukturen wie Kernen und Granula ermöglicht. In der Forschung wird die Wright-Färbung nicht nur für routinemäßige Blutuntersuchungen verwendet, sondern auch für detaillierte zytologische Studien zur Beobachtung der Zellmorphologie und zur Verfolgung von Veränderungen der Zellpopulationen unter verschiedenen experimentellen Bedingungen. Darüber hinaus war dieser Farbstoff maßgeblich an der Entwicklung automatisierter Bildanalysetechniken in der Zytometrie beteiligt, die eine schnelle und genaue Klassifizierung von Blutzellen in groß angelegten Studien ohne therapeutische Auswirkungen ermöglichen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Wright Stain, 25 g | sc-203763 | 25 g | $96.00 | |||
Wright Stain, 100 g | sc-203763A | 100 g | $305.00 | |||
Wright Stain, 1 kg | sc-203763B | 1 kg | $1002.00 |