Date published: 2025-10-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Woollins′ Reagent (CAS 122039-27-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Woollins′ Reagent ist ein Reagenz, das an Reaktionen mit Benzohydraziden, sekundären Aminen und aromatischen Diolen beteiligt ist
CAS Nummer:
122039-27-4
Molekulargewicht:
532.00
Summenformel:
C12H10P2Se4
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Woollins' Reagent, eine synthetische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Gemeinschaft von großem Interesse ist, besitzt eine einzigartige chemische Struktur und zeigt Anwendungsmöglichkeiten in mehreren Bereichen. Als eine organische Phosphorverbindung klassifiziert, findet es weitverbreitete Verwendung als Reagenz in der organischen Synthese. Woollins' Reagent nimmt an verschiedenen Reaktionen teil, wie z.B. die Bildung von Spiro-Heterocyclen, wenn es mit Benzoic-Hydraziden kombiniert wird, die Generierung sekundärer Amine, die Bildung von 10-gliedrigen Phosphor-Selen-Heterocyclen in Verbindung mit aromatischen Diolen und die Förderung der Ringöffnungs-Deselenierung und der Phosphor-Phosphor-Kopplung. Bemerkenswert ist, dass es in verschiedenen Reaktionen katalytische Fähigkeiten aufweist, einschließlich der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen, Oxidation und Reduktion. Darüber hinaus hat Woollins' Reagent zur Synthese biologisch aktiver Verbindungen beigetragen, einschließlich Antikrebs-Medikamenten, Antibiotika und antiviraler Agenten. Obwohl das genaue Wirkungsmechanismus noch nicht vollständig verstanden ist, wird angenommen, dass es als Lewis-Säure-Katalysator in verschiedenen Reaktionen wirkt. Darüber hinaus zeigt Woollins' Reagent starke oxidierende Eigenschaften, die wahrscheinlich zu seiner katalytischen Aktivität beitragen.


Woollins′ Reagent (CAS 122039-27-4) Literaturhinweise

  1. Synthese von primären Arylselenoamiden durch Reaktion von Arylnitrilen mit Woollins' Reagenz.  |  Hua, G., et al. 2006. Org Lett. 8: 5251-4. PMID: 17078690
  2. Trifluoroselenoessigsäure, CF(3)C(O)SeH: Herstellung und Eigenschaften.  |  Gómez Castaño, JA., et al. 2010. Inorg Chem. 49: 9972-7. PMID: 20879731
  3. 2,5-Diaryl-1,3,4-selenadiazole, hergestellt aus Woollins' Reagenz.  |  Cordes, DB., et al. 2011. Acta Crystallogr C. 67: o509-14. PMID: 22138926
  4. Synthese und biologische Aktivität von 6-Selenocaffein: potenzieller Modulator von Chemotherapeutika in Brustkrebszellen.  |  Martins, IL., et al. 2013. Molecules. 18: 5251-64. PMID: 23698041
  5. Fluorierte Phosphor-Selenium-Heteroatom-Verbindungen: Phenylphosphonofluordiseleno-Salze, Addukte und Ester.  |  Hua, G., et al. 2013. Inorg Chem. 52: 8214-7. PMID: 23815129
  6. Die Aktivierung von Woollins' Reagenz. Isolierung von mit Pyridin stabilisiertem PhPSe2.  |  Ascherl, L., et al. 2014. Chem Commun (Camb). 50: 6214-6. PMID: 24781798
  7. Fusions- und Entschwefelungsreaktionen von Thiomorpholinochlorinen.  |  Sharma, M., et al. 2016. J Org Chem. 81: 12350-12356. PMID: 27978743
  8. Diverse Derivate von Selenoharnstoffen: Eine synthetische und einkristalline Strukturstudie.  |  Hua, G., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 30149636
  9. Neue fünf- und sechsgliedrige Ringe von Phosphor-Selen-Heterocyclen aus der Selenierung von Amido-Schiff-Basen.  |  Hua, G., et al. 2020. ACS Omega. 5: 11737-11744. PMID: 32478265
  10. Effiziente Synthese von 2,4-Bis(phenyl)-1,3-diselenadiphosphetan-2,4-diselenid (Woollins' Reagenz).  |  Hua, G. and Woollins, JD. 2021. ACS Omega. 6: 31226-31228. PMID: 34841165
  11. Ein Terphenyl-gestütztes Dioxophosphoran-Dimer: das leichte Kongener der Lawesson- und Woollins-Reagenzien.  |  English, LE., et al. 2022. Chemistry. 28: e202200376. PMID: 35320601
  12. Strukturen der am meisten verdrillten Thioamide und Selenoamide: Auswirkung höherer Chalkogene der verdrillten Amide auf die N-C(X)-Resonanz.  |  Zhao, Q., et al. 2022. Angew Chem Int Ed Engl. 61: e202207346. PMID: 35776856
  13. Exo-trig-Selenocyclisierung von sekundären Allylcarboxamiden mit Woollins Reagenz: ein Weg zu 2,5-disubstituierten Selenazolinen.  |  Makhal, PN., et al. 2023. Chem Commun (Camb). 59: 3767-3770. PMID: 36912252

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Woollins′ Reagent, 1 g

sc-229672
1 g
$77.00