Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WIPI-3 Antikörper (B-7): sc-514194

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • WIPI-3 Antikörper B-7 ist ein Maus monoklonales IgM κ WIPI-3 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 281-299 innerhalb einer internen Region von WIPI-3 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von WIPI-3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom WIPI-3 (B-7): sc-514194 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper WIPI-3 (B-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der WIPI-3-Antikörper (B-7) ist ein monoklonaler Maus IgM κ WIPI-3-Antikörper (auch als WIPI-3-Antikörper bezeichnet), der das WIPI-3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der WIPI-3-Antikörper (B-7) ist als nicht konjugierter Anti-WIPI-3-Antikörper erhältlich. WD-Repeats sind Motive, die in einer Vielzahl von Proteinen vorkommen und durch einen konservierten Kern von 40-60 Aminosäuren charakterisiert sind, die häufig eine tertiäre Propellerstruktur bilden. Während Proteine, die WD-Repeats enthalten, an einer Vielzahl von zellulären Funktionen beteiligt sind, sind sie im Allgemeinen an regulatorischen Mechanismen bezüglich Chromatin-Assembly, Zellzykluskontrolle, Signaltransduktion, RNA-Verarbeitung, Apoptose und vesikulärem Trafficking beteiligt. WIPI-3 (WD-Repeat-Domain-phosphoinositid-interagierendes Protein 3), auch bekannt als WD-Repeat-enthaltendes Protein 45-ähnlich oder WIPI49-ähnliches Protein, ist ein 344 Aminosäure-Protein, das ubiquitär mit höchsten Konzentrationen in Pankreas, Herz und Skelettmuskel exprimiert wird. WIPI-3, das in Uterus- und Ovarialkarzinomen hochreguliert wird, enthält zwei WD-Domänen und sieben WD40-Domänen und wird von einem Gen codiert, das auf den menschlichen Chromosom 17 abgebildet wird. Chromosom 17 umfasst mehr als 2,5 % des menschlichen Genoms, codiert über 1.200 Gene und ist mit zwei Schlüssel-Tumorsuppressorgenen, nämlich p53 und BRCA1, assoziiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

WIPI-3 Antikörper (B-7) Literaturhinweise:

  1. p53-Website und Analyse von p53-Genmutationen bei menschlichem Krebs: Herstellung einer Verbindung zwischen Epidemiologie und Karzinogenese.  |  Soussi, T., et al. 2000. Hum Mutat. 15: 105-13. PMID: 10612830
  2. Unterschiedliche Muster der p53-Phosphorylierung in menschlichen Tumoren.  |  Minamoto, T., et al. 2001. Oncogene. 20: 3341-7. PMID: 11423984
  3. Drei primäre Malignome im Zusammenhang mit einer BRCA-Mutation, die nacheinander bei einer BRCA1 185delAG-Mutationsträgerin auftreten.  |  Piura, B., et al. 2001. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 97: 241-4. PMID: 11451557
  4. PtdIns-spezifische MPR-Weg-Assoziation eines neuen WD40-Repeat-Proteins, WIPI49.  |  Jeffries, TR., et al. 2004. Mol Biol Cell. 15: 2652-63. PMID: 15020712
  5. WIPI-1alpha (WIPI49), ein Mitglied der neuartigen 7-blättrigen WIPI-Proteinfamilie, wird bei menschlichem Krebs in abnormaler Weise exprimiert und steht in Zusammenhang mit der durch Hunger ausgelösten Autophagie.  |  Proikas-Cezanne, T., et al. 2004. Oncogene. 23: 9314-25. PMID: 15602573
  6. Menschliche WIPI-1-Punktbildung: ein neuer Test zur Bewertung der Autophagie bei Säugetieren.  |  Proikas-Cezanne, T., et al. 2007. FEBS Lett. 581: 3396-404. PMID: 17618624
  7. Phylogenetische, strukturelle und funktionelle Beziehungen zwischen WD- und Kelch-Repeat-Proteinen.  |  Hudson, AM. and Cooley, L. 2008. Subcell Biochem. 48: 6-19. PMID: 18925367

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

WIPI-3 Antikörper (B-7)

sc-514194
200 µg/ml
$316.00

WIPI-3 (B-7) Neutralizing Peptid

sc-514194 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-514194 P appropriate for?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_514194, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 130ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of WIPIGreat Western blot data of WIPI-3 expression in c4, Hep G2, MCF7 and OVCAR-3 whole cell lysates and mouse liver tissue extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-17
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_514194, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
WIPI-3 Antikörper (B-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_514194, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT