Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WIP Antikörper (C-1): sc-390099

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • WIP Antikörper C-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ WIP Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 91-129 innerhalb einer internen Region von WIP aus der Spezies human liegt
  • WIP Antikörper (C-1) ist empfohlen für die Detektion von WIP aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-WIP Antikörper (C-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom WIP (C-1): sc-390099 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für WIP Antikörper (C-1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit WIP Antikörper (C-1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Das WIP-Antikörper (C-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper (auch als WIP-Antikörper bezeichnet), der das WIP-Protein von Maus, Ratte und menschlichem Ursprung durch WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA nachweist. Der WIP-Antikörper (C-1) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-WIP-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Mutationen im Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein (WASP) führen oft zu Immunschwäche aufgrund abnormaler T-Zell- und B-Zell-Aktivierung. Das 503 Aminosäuren umfassende WAS-interagierende Protein (WIP) enthält eine Reihe von Domänen, die in die Aktinbindung und mehrere vermutete src-Homologie-Bindungsdomänen verwickelt sind. Die ersten 100 Aminosäuren von WASP interagieren mit den Aminosäuren 377-503 von WIP (3,4), und die Mehrheit der pathogenen Mutationen, die mit WAS assoziiert sind, treten innerhalb der ersten 100 Aminosäuren von WASP auf. Das Gen, das für das humane WIP kodiert, befindet sich auf Chromosom 2q31.1. Die Überexpression von WIP in der menschlichen B-Zell-Linie BJAB erhöht den F-Aktin-Gehalt und cerebriforme Projektionen. Während sowohl WIP als auch Vav bei der Regulation der NF-AT/AP-1-Genexpression zusammenarbeiten, ist das WIP-WASP-Komplex für die Aktivierung von NF-AT/AP-1 erforderlich, die für die ordnungsgemäße T-Zell-Funktion notwendig ist. Ein dysfunktionaler WIP-WASP-Komplex könnte in das immunschwache Phänotyp bei WAS verwickelt sein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

WIP Antikörper (C-1) Literaturhinweise:

  1. Mutationen, die das Wiskott-Aldrich-Syndrom verursachen, beeinträchtigen die Interaktion des Wiskott-Aldrich-Syndrom-Proteins (WASP) mit dem WASP-interagierenden Protein.  |  Stewart, DM., et al. 1999. J Immunol. 162: 5019-24. PMID: 10202051
  2. Neuester Stand: WIP, ein Bindungspartner für das Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein, kooperiert mit Vav bei der Regulierung der T-Zell-Aktivierung.  |  Savoy, DN., et al. 2000. J Immunol. 164: 2866-70. PMID: 10706671
  3. Wiskott-Aldrich-Syndrom. Eine immunologische Mangelerkrankung, die das afferente Glied der Immunität betrifft.  |  Cooper, MD., et al. 1968. Am J Med. 44: 499-513. PMID: 4171085
  4. Isolierung eines neuen, beim Wiskott-Aldrich-Syndrom mutierten Gens.  |  Derry, JM., et al. 1994. Cell. 78: 635-44. PMID: 8069912
  5. WASPbase: eine Datenbank der WAS- und XLT-verursachenden Mutationen.  |  Schwarz, K. 1996. Immunol Today. 17: 496-502. PMID: 8961624
  6. WIP, ein mit dem Wiskott-Aldrich-Syndrom assoziiertes Protein, induziert die Aktinpolymerisation und -umverteilung in Lymphoidzellen.  |  Ramesh, N., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 14671-6. PMID: 9405671

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

WIP Antikörper (C-1)

sc-390099
200 µg/ml
$316.00

WIP (C-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530060
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

WIP (C-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523402
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

WIP (C-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543848
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

WIP Antikörper (C-1) AC

sc-390099 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

WIP Antikörper (C-1) HRP

sc-390099 HRP
200 µg/ml
$316.00

WIP Antikörper (C-1) FITC

sc-390099 FITC
200 µg/ml
$330.00

WIP Antikörper (C-1) PE

sc-390099 PE
200 µg/ml
$343.00

WIP Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 488

sc-390099 AF488
200 µg/ml
$357.00

WIP Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 546

sc-390099 AF546
200 µg/ml
$357.00

WIP Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 594

sc-390099 AF594
200 µg/ml
$357.00

WIP Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 647

sc-390099 AF647
200 µg/ml
$357.00

WIP Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 680

sc-390099 AF680
200 µg/ml
$357.00

WIP Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 790

sc-390099 AF790
200 µg/ml
$357.00

WIP (C-1) Neutralizing Peptid

sc-390099 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-390099 P appropriate for?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390099, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus goodWe tested on Hela cell lysate for WB, one non-specific band, but overall is clean and good.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-31
Rated 5 von 5 von aus Tested for IF: very good stainingTested at 2 ug/ml in PFA/tryton fixed/permeabilized primary cells. It works very well
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-05
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of WIPProduced positive Western blot data of WIP expression in BJAB and HL-60 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-09-11
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_390099, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
WIP Antikörper (C-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_390099, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 167ms
  • REVIEWS, PRODUCT