Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WIKI4 (CAS 838818-26-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-[3-[[4-(4-Methoxyphenyl)-5-(4-pyridinyl)-4H-1,2,4-triazol-3-yl]thio]propyl]-1H-benz[de]isoquinoline-1,3(2H)-dione
Anwendungen:
WIKI4 ist ein wirksamer Inhibitor der Wnt/β-Catenin-Signalübertragung
CAS Nummer:
838818-26-1
Molekulargewicht:
521.59
Summenformel:
C29H23N5O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

WIKI4 ist eine chemische Verbindung, die in erster Linie für ihre Rolle als Hemmstoff des Wnt/β-Catenin-Signalwegs bekannt ist und speziell auf das Protein Wnt-induzierte Kinase 1 (WNK1) abzielt. Der Wnt-Signalweg ist von entscheidender Bedeutung für zahlreiche Entwicklungsprozesse und zelluläre Funktionen, einschließlich Zellproliferation, Differenzierung und Migration. Der Wirkmechanismus von WIKI4 besteht in der Hemmung von WNK1, wodurch die nachgeschaltete Signalübertragung, die zur Stabilisierung und Aktivierung von β-Catenin führt, unterbrochen wird. Durch die Blockierung von WNK1 verhindert WIKI4 die Akkumulation von β-Catenin im Zytoplasma und seine anschließende Verlagerung in den Zellkern, wo es normalerweise die Transkription von Wnt-Zielgenen aktivieren würde. Diese Hemmung ist entscheidend für die Untersuchung der Auswirkungen der Modulation der Wnt-Signalübertragung in verschiedenen zellulären Kontexten. In der Forschung wurde WIKI4 eingesetzt, um die Rolle der Wnt/β-Catenin-Signalübertragung in der Stammzellbiologie, Krebsbiologie und Entwicklung zu untersuchen. Es dient als wichtiges Werkzeug, um den Beitrag des Signalwegs zur Regulierung von Entscheidungen über das Zellschicksal zu untersuchen und zu verstehen, wie Aberrationen in der Wnt-Signalübertragung zu pathologischen Zuständen führen können.


WIKI4 (CAS 838818-26-1) Literaturhinweise

  1. WIKI4, ein neuartiger Inhibitor der Tankyrase und der Wnt/ß-Catenin-Signalübertragung.  |  James, RG., et al. 2012. PLoS One. 7: e50457. PMID: 23227175
  2. Strukturelle Grundlage und Selektivität der Tankyrasehemmung durch den Wnt-Signalinhibitor WIKI4.  |  Haikarainen, T., et al. 2013. PLoS One. 8: e65404. PMID: 23762361
  3. Entwicklung und Strukturanalyse von Tankyrase-Inhibitoren, die an Adenosin binden.  |  Haikarainen, T., et al. 2016. Bioorg Med Chem Lett. 26: 328-333. PMID: 26706174
  4. Die Wirkung von Brassinolid, einem pflanzlichen Steroidhormon, auf medikamentenresistente kleinzellige Lungenkarzinomzellen.  |  Sadava, D. and Kane, SE. 2017. Biochem Biophys Res Commun. 493: 783-787. PMID: 28847728
  5. PDE5-Hemmung eliminiert Krebsstammzellen durch Induktion von PKA-Signalen.  |  Klutzny, S., et al. 2018. Cell Death Dis. 9: 192. PMID: 29416006
  6. Reelin fördert die Migration von Oligodendrozyten-Vorläufern über den Wnt/β-Catenin-Signalweg.  |  Liu, Y., et al. 2021. Neurol Res. 43: 543-552. PMID: 33616025
  7. Der β-Catenin/LEF-1-Transkriptionskomplex ist für die transkriptionelle Aktivierung von LINC01278 verantwortlich.  |  Lin, S., et al. 2021. Cancer Cell Int. 21: 380. PMID: 34273985
  8. Eine neue Zinkfinger-verwandte lncRNA-Signatur vom Typ CCCH sagt die Prognose von Patienten mit klarzelligem Nierenzellkarzinom voraus.  |  Shen, C., et al. 2022. Front Genet. 13: 1034567. PMID: 36246657
  9. Identifizierung und Validierung von mit dem Fettsäurestoffwechsel verbundenen lncRNA-Signaturen als neuartiges Prognosemodell für klarzelliges Nierenzellkarzinom.  |  Shen, C., et al. 2023. Sci Rep. 13: 7043. PMID: 37120692
  10. Umfassende Charakterisierung der Mikroumgebung des Tumors bei Darmkrebs durch molekulare Analyse.  |  Wu, X., et al. 2023. Elife. 12: PMID: 37267125

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

WIKI4, 5 mg

sc-397021
5 mg
$90.00

WIKI4, 25 mg

sc-397021A
25 mg
$351.00