Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WHIP Antikörper (G-2): sc-377402

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • WHIP Antikörper G-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ WHIP Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 91-129 in der Nähe des N-terminus von WHIP aus der Spezies human liegt
  • WHIP Antikörper (G-2) ist empfohlen für die Detektion von WHIP aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-WHIP Antikörper (G-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-377402 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom WHIP (G-2): sc-377402 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für WHIP Antikörper (G-2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit WHIP Antikörper (G-2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der WHIP-Antikörper (G-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ WHIP-Antikörper (auch als WHIP-Antikörper bezeichnet), der das WHIP-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der WHIP-Antikörper (G-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des WHIP-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Werner-Syndrom ist eine erbliche, autosomal rezessive Störung, die durch vorzeitiges Altern gekennzeichnet ist und häufig zu Krebs führt. WHIP, auch bekannt als WRNIP1 (Werner-Helikase-interagierendes Protein 1), ist ein ubiquitär exprimiertes Mitglied der AAA-ATPase-Familie, das an der Regulation der DNA-Synthese beteiligt ist. Lokalisiert im Kern, wirkt WHIP als Modulator für Initiierungsereignisse während der DNA-Polymerase-vermittelten DNA-Synthese und kann durch seine ATPase-Aktivität DNA-Schäden oder angehaltene Replikationsgabeln erkennen. WHIP wird in granulären Strukturen im Kern gefunden, wo es mit dem N-Terminal-Domäne von WRN, dem Proteinprodukt des Gens, das für das Werner-Syndrom verantwortlich ist, interagiert. Aufgrund seiner engen Verbindung zu WRN wird angenommen, dass WHIP an dem Alterungsprozess beteiligt ist und daher eine Rolle bei der Entwicklung des Werner-Syndroms spielen kann. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse werden vier Isoformen von WHIP produziert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

WHIP Antikörper (G-2) Literaturhinweise:

  1. Ein neues Protein interagiert physisch und funktionell mit dem Genprodukt des Werner-Syndroms.  |  Kawabe Yi, ., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 20364-9. PMID: 11301316
  2. Entschlüsselung der molekularen Grundlagen des Werner-Syndroms.  |  Shen, J. and Loeb, LA. 2001. Mech Ageing Dev. 122: 921-44. PMID: 11348659
  3. Das Werner-Syndrom-Protein am Scheideweg von DNA-Reparatur und Apoptose.  |  Comai, L. and Li, B. 2004. Mech Ageing Dev. 125: 521-8. PMID: 15336909
  4. Das menschliche Werner-Helicase-interagierende Protein 1 (WRNIP1) fungiert als neuartiger Modulator für die DNA-Polymerase delta.  |  Tsurimoto, T., et al. 2005. Genes Cells. 10: 13-22. PMID: 15670210
  5. Analyse der Interaktion von WRNIP1 mit dem Werner-Syndrom-Protein (WRN) in vitro und in der Zelle.  |  Kawabe, Y., et al. 2006. DNA Repair (Amst). 5: 816-28. PMID: 16769258
  6. Funktionelle Beziehungen zwischen Rad18 und WRNIP1 in Wirbeltierzellen.  |  Yoshimura, A., et al. 2006. Biol Pharm Bull. 29: 2192-6. PMID: 17077513
  7. Das Werner Helicase-interacting Protein 1 bindet Polyubiquitin über seine Zinkfingerdomäne.  |  Bish, RA. and Myers, MP. 2007. J Biol Chem. 282: 23184-93. PMID: 17550899

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

WHIP Antikörper (G-2)

sc-377402
200 µg/ml
$316.00

WHIP (G-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530022
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

WHIP (G-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523315
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

WHIP Antikörper (G-2) X

sc-377402 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

WHIP Antikörper (G-2) AC

sc-377402 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

WHIP Antikörper (G-2) HRP

sc-377402 HRP
200 µg/ml
$316.00

WHIP Antikörper (G-2) FITC

sc-377402 FITC
200 µg/ml
$330.00

WHIP Antikörper (G-2) PE

sc-377402 PE
200 µg/ml
$343.00

WHIP Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 488

sc-377402 AF488
200 µg/ml
$357.00

WHIP Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 546

sc-377402 AF546
200 µg/ml
$357.00

WHIP Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 594

sc-377402 AF594
200 µg/ml
$357.00

WHIP Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 647

sc-377402 AF647
200 µg/ml
$357.00

WHIP Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 680

sc-377402 AF680
200 µg/ml
$357.00

WHIP Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 790

sc-377402 AF790
200 µg/ml
$357.00

WHIP (G-2) Neutralizing Peptid

sc-377402 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-377402 P appropriate for?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377402, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunofluorescence nuclearProduced exceptional immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_377402, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
WHIP Antikörper (G-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_377402, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 120ms
  • REVIEWS, PRODUCT