Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WDR73 Antikörper (4A6): sc-517123

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • WDR73 Antikörper 4A6 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) WDR73 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-378 entsprechend dem Volllängeprotein WDR73 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von WDR73 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom WDR73 (4A6): sc-517123 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper WDR73 (4A6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der WDR73-Antikörper (4A6) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das WDR73-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-WDR73-Antikörper (4A6) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. WDR73, das aus 378 Aminosäuren besteht, zeichnet sich durch seine drei WD-Wiederholungen aus und ist Teil der WD-Wiederholungs-WDR73-Familie, die eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen spielt. Diese WD-Wiederholungen zeichnen sich durch eine konservierte Struktur aus, die typischerweise eine tertiäre Propellerkonfiguration bildet, wodurch WDR73 an wesentlichen Regulationsmechanismen wie Chromatin-Assemblierung, Zellzykluskontrolle, Signaltransduktion, RNA-Prozessierung, Apoptose und vesikulärem Transport beteiligt ist. Das Gen, das WDR73 kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 15, einer Region, die mit mehreren genetischen Störungen in Verbindung gebracht wird, darunter das Angelman-Syndrom und das Prader-Willi-Syndrom, was die Bedeutung von WDR73 für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und Funktion unterstreicht. Der monoklonale Antikörper WDR73 (4A6) ermöglicht wertvolle Einblicke in die Rolle von WDR73 bei diesen kritischen biologischen Prozessen und deren Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    WDR73 Antikörper (4A6) Literaturhinweise:

    1. Die WD-Wiederholung: eine gemeinsame Architektur für verschiedene Funktionen.  |  Smith, TF., et al. 1999. Trends Biochem Sci. 24: 181-5. PMID: 10322433
    2. WD-Wiederholungsproteine: Strukturmerkmale, biologische Funktion und ihre Beteiligung an menschlichen Krankheiten.  |  Li, D. and Roberts, R. 2001. Cell Mol Life Sci. 58: 2085-97. PMID: 11814058
    3. Die WD-40-Wiederholung.  |  van der Voorn, L. and Ploegh, HL. 1992. FEBS Lett. 307: 131-4. PMID: 1644165
    4. Diagnose und Behandlung von Patienten mit Marfan-Syndrom.  |  Midla, GS. 2008. JAAPA. 21: 21-5. PMID: 18323350
    5. Phylogenetische, strukturelle und funktionelle Beziehungen zwischen WD- und Kelch-Repeat-Proteinen.  |  Hudson, AM. and Cooley, L. 2008. Subcell Biochem. 48: 6-19. PMID: 18925367
    6. Das C15orf2-Gen in der Region des Prader-Willi-Syndroms unterliegt der genomischen Prägung und der positiven Selektion.  |  Wawrzik, M., et al. 2010. Neurogenetics. 11: 153-61. PMID: 20020165
    7. Tyrosinämie Typ 1 und Angelman-Syndrom aufgrund einer väterlichen uniparentalen Isodisomie 15.  |  Ferrer-Bolufer, I., et al. 2009. J Inherit Metab Dis. 32 Suppl 1: S349-53. PMID: 20033293
    8. Die alte Familie der WD-Repeat-Proteine als Regulierungsprotein.  |  Neer, EJ., et al. 1994. Nature. 371: 297-300. PMID: 8090199
    9. Neuropsychiatrische Aspekte der Tay-Sachs-Krankheit im Erwachsenenalter: zwei Fallberichte mit mehreren neuen Erkenntnissen.  |  Hurowitz, GI., et al. 1993. J Neuropsychiatry Clin Neurosci. 5: 30-6. PMID: 8428133

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    WDR73 Antikörper (4A6)

    sc-517123
    100 µg/ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with WDR73 (4A6): sc-517123 antibody?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_517123, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 102ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human recombinant WDR73 fusion protein by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517123, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    WDR73 Antikörper (4A6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517123, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 120ms
    • REVIEWS, PRODUCT