Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WAY 161503 hydrochloride (CAS 276695-22-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
8,9-Dichloro-2,3,4,4a-tetrahydro-1H-pyrazino[1,2-a]quinoxalin-5(6H)-one hydrochloride
Anwendungen:
WAY 161503 hydrochloride ist ein potenter SR-2C-Agonist
CAS Nummer:
276695-22-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
308.59
Summenformel:
C11H11Cl2N3O•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

WAY 161503 Hydrochlorid wird in erster Linie in der neurowissenschaftlichen Forschung verwendet, um die Rolle von Serotoninrezeptoren, insbesondere des 5-HT2C-Rezeptors, bei verschiedenen verhaltensbezogenen und physiologischen Prozessen zu untersuchen. Diese Verbindung wirkt als selektiver Agonist für den 5-HT2C-Rezeptor, was für die Untersuchung der Rezeptorfunktion und ihrer Auswirkungen auf Stimmungsregulierung, Appetit und Angst nützlich sein kann. Forscher nutzen WAY 161503 Hydrochlorid, um die Modulation von Serotoninwegen und deren Auswirkungen auf Verhalten und neuronale Aktivität besser zu verstehen. Die aus Studien mit WAY 161503 Hydrochlorid gewonnenen Erkenntnisse tragen zu einem tieferen Verständnis der Neurotransmittersysteme und ihrer Verbindungen zu Verhaltensergebnissen bei. Darüber hinaus hilft dieser Wirkstoff dabei, die Auswirkungen der Aktivierung von Serotoninrezeptoren in verschiedenen Hirnregionen abzubilden, was wertvolle Daten für neurowissenschaftliche Untersuchungen liefert.


WAY 161503 hydrochloride (CAS 276695-22-8) Literaturhinweise

  1. Antiobesity-ähnliche Effekte des 5-HT2C-Rezeptor-Agonisten WAY-161503.  |  Rosenzweig-Lipson, S., et al. 2006. Brain Res. 1073-1074: 240-51. PMID: 16430874
  2. Aversive Reizeigenschaften des 5-HT2C-Rezeptor-Agonisten WAY 161503 bei Ratten.  |  Mosher, TM., et al. 2006. Neuropharmacology. 51: 641-50. PMID: 16844150
  3. Unterschiedliche Auswirkungen der Aktivierung des 5-HT2C-Rezeptors durch WAY 161503 auf die nikotininduzierte Platzkonditionierung und die Lokomotorik bei Ratten.  |  Hayes, DJ., et al. 2009. Behav Brain Res. 197: 323-30. PMID: 18805442
  4. Wirkung von serotonergen Anorektika auf die Nahrungsaufnahme und die Induktion von Fos im Gehirn von Mäusen mit Störungen der Melanocortin-3- und/oder -4-Rezeptoren.  |  Rowland, NE., et al. 2010. Pharmacol Biochem Behav. 97: 107-11. PMID: 20347864
  5. Serotonin-induzierte Glykogenolyse im Gehirn der Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss).  |  Pérez-Maceira, JJ., et al. 2012. J Exp Biol. 215: 2969-79. PMID: 22875766
  6. Die durch die Aktivierung von Serotonin-5-HT2C-Rezeptoren hervorgerufene Hemmung der Nahrungsaufnahme bei Regenbogenforellen geht mit einem Anstieg der mRNA-Häufigkeit von POMC, CART und CRF im Hypothalamus einher.  |  Pérez-Maceira, JJ., et al. 2016. J Comp Physiol B. 186: 313-21. PMID: 26832922
  7. Erhöhtes alternatives Spleißen von Htr2c in einem Mausmodell für das Prader-Willi-Syndrom führt zu einer Störung des durch den 5HT2C-Rezeptor vermittelten Appetits.  |  Garfield, AS., et al. 2016. Mol Brain. 9: 95. PMID: 27931246
  8. Serotonin reguliert das Feuern der Hauptzellen des Subiculum durch Hemmung eines Ca2+-Stroms vom T-Typ.  |  Petersen, AV., et al. 2017. Front Cell Neurosci. 11: 60. PMID: 28326015
  9. Proneurogene Wirkungen von Trazodon in neuralen Vorläuferzellen der Maus und des Menschen.  |  Bortolotto, V., et al. 2017. ACS Chem Neurosci. 8: 2027-2038. PMID: 28636360
  10. Quinoxalinon als privilegierte Plattform für die Entwicklung von Arzneimitteln.  |  Shi, L., et al. 2018. Mini Rev Med Chem. 18: 392-413. PMID: 29090665
  11. Serotonin 5-HT2C-Rezeptoren im Nucleus des solitären Trakts modulieren die Nahrungsaufnahme.  |  D'Agostino, G., et al. 2018. Cell Metab. 28: 619-630.e5. PMID: 30146485
  12. Ligandengesteuerte Desensibilisierung und Sensibilisierung des Serotonin-5-HT2C-Rezeptors.  |  Felsing, DE., et al. 2019. Eur J Pharmacol. 848: 131-139. PMID: 30689993
  13. Modulation neurologischer Signalwege durch Salvia officinalis und ihre Abhängigkeit vom Herstellungsprozess und den verwendeten Pflanzenteilen.  |  Tober, C. and Schoop, R. 2019. BMC Complement Altern Med. 19: 128. PMID: 31196061
  14. Die Modulation der Tryptophanhydroxylase 1/Monoaminoxidase-A/5-Hydroxytryptamin/5-Hydroxytryptamin-Rezeptor 2A/2B/2C-Achse reguliert die biliäre Proliferation und Leberfibrose während der Cholestase.  |  Kyritsi, K., et al. 2020. Hepatology. 71: 990-1008. PMID: 31344280

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

WAY 161503 hydrochloride, 5 mg

sc-204392
5 mg
$94.00

WAY 161503 hydrochloride, 25 mg

sc-204392A
25 mg
$376.00