Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WAY 100635 Hydrochloride (CAS 146714-97-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
N-[2-[4-(2-Methoxyphenyl)-1-piperazinyl]ethyl]-N-2-pyridinylcyclohexanecarboxamide Trihydrochloride
Anwendungen:
WAY 100635 Hydrochloride ist ein wirksamer 5-HT1A-Antagonist
CAS Nummer:
146714-97-8
Molekulargewicht:
531.95
Summenformel:
C25H34N4O23HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

WAY 100635 Hydrochlorid ist ein selektiver Antagonist am 5-HT1A-Rezeptor und blockiert die Bindung von Serotonin an diesen Rezeptor. WAY 100635 Hydrochlorid entfaltet seine Wirkung, indem es die Aktivierung des 5-HT1A-Rezeptors hemmt und dadurch verhindert, dass nachgeschaltete Signalwege in Gang gesetzt werden. Indem es auf den 5-HT1A-Rezeptor abzielt, moduliert WAY 100635 Hydrochlorid die Serotonin-Neurotransmission in experimentellen Modellen. Es wirkt als kompetitiver Antagonist, der mit hoher Affinität und Spezifität an den Rezeptor bindet und dadurch die normale physiologische Funktion des Rezeptors beeinträchtigt. Durch diesen Mechanismus ist WAY 100635 Hydrochlorid in der Lage, die Wirkungen von Serotonin am 5-HT1A-Rezeptor wirksam zu blockieren, wodurch es sich als nützlich erweist, um die Rolle dieses Rezeptors in verschiedenen experimentellen Anwendungen zu untersuchen.


WAY 100635 Hydrochloride (CAS 146714-97-8) Literaturhinweise

  1. 5-HT1A-Rezeptorantagonisten verstärken oder hemmen weder die Wirkung von Fluoxetin und Befloxaton im forcierten Schwimmtest bei Ratten.  |  Moser, PC. and Sanger, DJ. 1999. Eur J Pharmacol. 372: 127-34. PMID: 10395092
  2. Der 5-HT1A-Rezeptor-Agonist Flesinoxan besitzt die gleichen diskriminierenden Reizeigenschaften wie einige 5-HT2-Rezeptor-Antagonisten.  |  Herremans, AH., et al. 1999. Pharmacol Biochem Behav. 64: 389-95. PMID: 10515319
  3. Selektiv gezüchtete Ratten, die auf die Stimulierung des 5-Hydroxytryptamin(1A)-Rezeptors ansprechen: Unterschiede in der differentiellen Verstärkung der 72-Sekunden-Leistung mit niedriger Rate und in der Reaktion auf serotonerge Drogen.  |  Cousins, MS., et al. 2000. J Pharmacol Exp Ther. 292: 104-13. PMID: 10604936
  4. Der Serotonin-1A-Rezeptor-Antagonist WAY-100635 modifiziert das antidepressiv-ähnliche Profil von Fluoxetin bei der differenziellen Verstärkung niedriger Raten nach dem 72-S-Zeitplan bei Ratten.  |  Cousins, MS. and Seiden, LS. 2000. Psychopharmacology (Berl). 148: 438-42. PMID: 10928318
  5. Nachweis, dass die NAN-190-induzierte Hypotonie mit einem vaskulären Alpha1-Adrenozeptor-Antagonismus bei der Ratte zusammenhängt.  |  Villalobos-Molina, R., et al. 2002. Eur J Pharmacol. 455: 59-64. PMID: 12433595
  6. Die blutdrucksenkende Wirkung von BMY 7378 beruht auf der Stimulation des zentralen 5-HT1A-Rezeptors bei der erwachsenen, nicht aber bei der jungen Ratte.  |  Villalobos-Molina, R., et al. 2004. Arch Med Res. 35: 495-8. PMID: 15631873
  7. Serotonin(4)-(5-HT(4)-Rezeptor-Agonisten sind mutmaßliche Antidepressiva mit einem schnellen Wirkungseintritt.  |  Lucas, G., et al. 2007. Neuron. 55: 712-25. PMID: 17785179
  8. PET-Tracer für 5-HT(1A)-Rezeptoren und deren Verwendung.  |  Kumar, JS. and Mann, JJ. 2007. Drug Discov Today. 12: 748-56. PMID: 17826688
  9. Weitere Beweise für ein antidepressives Potenzial des selektiven Sigma1-Agonisten SA 4503: elektrophysiologische, morphologische und verhaltensbezogene Studien.  |  Lucas, G., et al. 2008. Int J Neuropsychopharmacol. 11: 485-95. PMID: 18364064
  10. F15063, ein potenzielles Antipsychotikum mit den Eigenschaften eines Dopamin-D2/D3-Rezeptor-Antagonisten, 5-HT1A-Rezeptor-Agonisten und partiellen Dopamin-D4-Rezeptor-Agonisten: Einfluss auf die neuronale Zündung und die Freisetzung von Neurotransmittern.  |  Assié, MB., et al. 2009. Eur J Pharmacol. 607: 74-83. PMID: 19326477
  11. Funktionelle Interaktionen zwischen 5-HT2A- und präsynaptischen 5-HT1A-Rezeptor-basierten Reaktionen bei Mäusen mit genetischem Mangel am Serotonin-5-HT-Transporter (SERT).  |  Fox, MA., et al. 2010. Br J Pharmacol. 159: 879-87. PMID: 20128812
  12. Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer verstärken die schnelle antidepressive Wirkung von Serotonin4-Rezeptor-Agonisten bei der Ratte.  |  Lucas, G., et al. 2010. PLoS One. 5: e9253. PMID: 20169084
  13. Pharmakologische Studien zur Leistung bei der psychophysischen Prozedur mit freien Operationen.  |  Body, S., et al. 2013. Behav Processes. 95: 71-89. PMID: 23428704
  14. Neubewertung der diskriminierenden Reizwirkung von Lysergsäurediethylamid bei männlichen und weiblichen Sprague-Dawley-Ratten.  |  Herr, KA. and Baker, LE. 2020. Behav Pharmacol. 31: 776-786. PMID: 32960851
  15. Der mutmaßliche 5-HT1A-Rezeptor-Antagonist DU125530 blockiert den diskriminierenden Reiz des 5-HT1A-Rezeptor-Agonisten Flesinoxan bei Tauben.  |  Mos, J., et al. 1997. Eur J Pharmacol. 325: 145-53. PMID: 9163561

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

WAY 100635 Hydrochloride, 250 mg

sc-391296
250 mg
$367.00