Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WAVE3 Antikörper (E-3): sc-515303

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • WAVE3 Antikörper E-3 ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) WAVE3 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 250-269 innerhalb einer internen Region von WAVE3 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von WAVE3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom WAVE3 (E-3): sc-515303 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper WAVE3 (E-3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der WAVE3-Antikörper (E-3) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper aus Mäusen, der das WAVE3-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der WAVE3-Antikörper (E-3) ist als nicht konjugierter Anti-WAVE3-Antikörper (E-3) erhältlich. WAVE3 spielt eine entscheidende Rolle bei der Dynamik des Aktin-Zytoskeletts, das für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Zellmotilität, Formveränderungen und Signaltransduktion, unerlässlich ist. Der WAVE3 (E-3)-Antikörper erkennt ein Protein, das an der Bildung eines Multiproteinkomplexes beteiligt ist, der Rezeptorkinasen mit dem Aktin-Zytoskelett verbindet und die Übertragung von Signalen erleichtert, die zu Veränderungen der Zellfunktion und -bewegung führen. Diese Interaktion ist für Prozesse wie Zellmigration und Morphogenese von entscheidender Bedeutung, wodurch WAVE3 sowohl bei normalen physiologischen Funktionen als auch bei pathologischen Zuständen, einschließlich Krebsmetastasen, eine wichtige Rolle spielt. Die WAVE-Familie, zu der auch WAVE1 und WAVE2 gehören, arbeitet mit dem Arp2/3-Komplex zusammen, um die Bildung von Aktinfilamenten zu fördern und so die zelluläre Architektur und das Verhalten zu beeinflussen. WAVE3 vermittelt die Aktinpolymerisation als Reaktion auf die GTP-Bindung und die Aktivierung von Rac, was seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und die Erleichterung dynamischer Reaktionen auf Umwelthinweise unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    WAVE3 Antikörper (E-3) Literaturhinweise:

    1. Scar, ein mit WASp verwandtes Protein, aktiviert die Nukleation von Aktinfilamenten durch den Arp2/3-Komplex.  |  Machesky, LM., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 3739-44. PMID: 10097107
    2. Die Interaktion zwischen N-WASP und dem Arp2/3-Komplex verbindet Cdc42-abhängige Signale mit dem Aktinaufbau.  |  Rohatgi, R., et al. 1999. Cell. 97: 221-31. PMID: 10219243
    3. Struktur des Enable/VASP-Homologie-1-Domänen-Peptid-Komplexes: eine Schlüsselkomponente bei der räumlichen Kontrolle des Aktinaufbaus.  |  Prehoda, KE., et al. 1999. Cell. 97: 471-80. PMID: 10338211
    4. Identifizierung von zwei menschlichen WAVE/SCAR-Homologen als allgemeine Aktin-Regulationsmoleküle, die mit dem Arp2/3-Komplex assoziiert sind.  |  Suetsugu, S., et al. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 260: 296-302. PMID: 10381382
    5. Das Zusammenspiel von WAVE3 und NFκB ist für das Überleben und die Invasion von Krebszellen von entscheidender Bedeutung.  |  Davuluri, G., et al. 2014. PLoS One. 9: e110627. PMID: 25329315
    6. WAVE3 induziert EMT und fördert Migration und Invasion bei intrahepatischem Cholangiokarzinom.  |  Zhu, Z., et al. 2016. Dig Dis Sci. 61: 1950-60. PMID: 26971088
    7. Die onkogene WAVE3/β-Catenin-Signalübertragung reguliert die Chemoresistenz bei dreifach negativem Brustkrebs.  |  Wang, W., et al. 2023. Breast Cancer Res. 25: 31. PMID: 36949468
    8. Die Rolle von WAVE3 als Aktin-bindendes Protein in der Pathologie von dreifach negativem Brustkrebs.  |  Master, K., et al. 2025. Cytoskeleton (Hoboken). 82: 130-144. PMID: 39021344
    9. Das Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein, ein neuer Effektor für die GTPase CDC42Hs, ist an der Aktinpolymerisation beteiligt.  |  Symons, M., et al. 1996. Cell. 84: 723-34. PMID: 8625410
    10. SCAR, ein WASP-verwandtes Protein, isoliert als Suppressor von Rezeptorfehlern in der späten Dictyostelium-Entwicklung.  |  Bear, JE., et al. 1998. J Cell Biol. 142: 1325-35. PMID: 9732292
    11. WAVE, ein neuartiges Protein der WASP-Familie, das an der durch Rac induzierten Aktinumstrukturierung beteiligt ist.  |  Miki, H., et al. 1998. EMBO J. 17: 6932-41. PMID: 9843499
    12. Scar1 und das verwandte Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein (WASP) regulieren das Aktin-Zytoskelett über den Arp2/3-Komplex.  |  Machesky, LM. and Insall, RH. Curr Biol. 8: 1347-56. PMID: 9889097

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    WAVE3 Antikörper (E-3)

    sc-515303
    200 µg/ml
    $316.00

    WAVE3 (E-3) Neutralizing Peptid

    sc-515303 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-515303 P appropriate for?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_515303, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 119ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects WAVE3 in MDA-MB-231, SK-N-MC, Neuro-2A, NIH/3T3, C6, RPE-J, BT-20, EOC 20, RAW 264.7, C3H/10T/1/2, PC-12, SK-N-SH, MOLT-4, IMR-32, ES-2, MCF7, and DU 145 cell lysates by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 4 von 5 von aus GoodI use this antibody two weeks ago, I get a good data.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-07-14
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_515303, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    WAVE3 Antikörper (E-3) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_515303, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
    • REVIEWS, PRODUCT