Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WAVE2 Antikörper (C-6): sc-373889

4.2(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • WAVE2 Antikörper C-6 ist ein Maus monoklonales IgM κ WAVE2 Antikörper, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 177-206 innerhalb einer internen Region von WAVE2 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von WAVE2 aus der Spezies mouse, rat, human und per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and avian
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom WAVE2 (C-6): sc-373889 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für WAVE2 Antikörper (C-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit WAVE2 Antikörper (C-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der WAVE2-Antikörper (C-6) ist ein monoklonaler Maus IgM κ WAVE2-Antikörper (auch bezeichnet als WASP-Familienmitglied 2-Antikörper, WAVE2-Antikörper, Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein-Familienmitglied 2-Antikörper, Verprolin-Homologie-Domänen-enthaltenes Protein 2-Antikörper, WASP-Familienprotein-Mitglied 2-Antikörper, WAS-Protein-Familienmitglied 2-Antikörper, SCAR2-Antikörper, Suppressor of Cyclic-AMP Rezeptor (WASP-Familie)-Antikörper, WAS-Protein-Familienmitglied 2-Antikörper, WASP-Familienprotein-Mitglied 4-Antikörper oder WASF4-Antikörper), der das WAVE2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der WAVE2-Antikörper (C-6) ist als nicht-konjugierter Anti-WAVE2-Antikörper erhältlich. WASP (für Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein) und N-WASP sind Downstream-Effektoren von Cdc42, die an der Aktin-Polymerisation und zytoskelettaler Organisation beteiligt sind. Die WASP-Familie umfasst auch VASP (vasodilator-stimulierte Phosphoprotein) und Mena (für menschliches enabled Protein), die sich an Fokaladhesionen ansammeln und ebenfalls an der Regulation des Aktin-Zytoskeletts beteiligt sind. Die WAVE-Proteine sind den WASP-Familienproteinen verwandt und sind ebenfalls an der Mediation der Aktin-Reorganisation downstream der Rho-Familie von kleinen GTPasen beteiligt. Die Proteinhomologe WAVE1 und WAVE2 regulieren die Membranruffling durch die Induktion der Bildung von Aktinfilamentclustern in Reaktion auf GTP-Bindung und durch Aktivierung von Rac. Sie medieren die Aktinpolymerisation durch Zusammenarbeit mit dem Arp2/3-Komplex, wodurch die Bildung von Aktinfilamenten gefördert wird. WAVE1, das auch als SCAR (Suppressor of cAR) bezeichnet wird, wird hauptsächlich im Gehirn exprimiert, während WAVE2 weit verbreitet ist, wobei die Expression in peripheren Blutleukozyten am höchsten ist. WAVE3 bildet ein Multiprotein-Komplex, der Rezeptorkinase mit Aktin verbindet und eine Rolle bei der Transduktion von Signalen spielt, die Veränderungen in Form, Funktion oder Motilität der Zelle beinhalten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

WAVE2 Antikörper (C-6) Literaturhinweise:

  1. Scar, ein mit WASp verwandtes Protein, aktiviert die Nukleation von Aktinfilamenten durch den Arp2/3-Komplex.  |  Machesky, LM., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 3739-44. PMID: 10097107
  2. Die Interaktion zwischen N-WASP und dem Arp2/3-Komplex verbindet Cdc42-abhängige Signale mit dem Aktinaufbau.  |  Rohatgi, R., et al. 1999. Cell. 97: 221-31. PMID: 10219243
  3. Struktur des Enable/VASP-Homologie-1-Domänen-Peptid-Komplexes: eine Schlüsselkomponente bei der räumlichen Kontrolle des Aktinaufbaus.  |  Prehoda, KE., et al. 1999. Cell. 97: 471-80. PMID: 10338211
  4. Identifizierung von zwei menschlichen WAVE/SCAR-Homologen als allgemeine Aktin-Regulationsmoleküle, die mit dem Arp2/3-Komplex assoziiert sind.  |  Suetsugu, S., et al. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 260: 296-302. PMID: 10381382
  5. Die Systemanalyse bringt den WAVE2-Komplex in die Pathogenese von entwicklungsbedingten linksseitigen obstruktiven Herzfehlern ein.  |  Edwards, JJ., et al. 2020. JACC Basic Transl Sci. 5: 376-386. PMID: 32368696
  6. Die Rolle der WAVE2-Signalübertragung bei Krebs.  |  Rana, PS., et al. 2021. Biomedicines. 9: PMID: 34572403
  7. WAVE2 reguliert aktinabhängige Prozesse, die durch den B-Zell-Antigen-Rezeptor und Integrine ausgelöst werden.  |  Bedi, A., et al. 2023. Cells. 12: PMID: 38067132
  8. WAVE2 ist ein wichtiger Regulator bei der myogenen Differenzierung von Progenitorzellen durch die mechanosensitive MRTFA-SRF-Achse.  |  Nguyen, MT., et al. 2023. Cells. 13: PMID: 38201213
  9. Das Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein, ein neuer Effektor für die GTPase CDC42Hs, ist an der Aktinpolymerisation beteiligt.  |  Symons, M., et al. 1996. Cell. 84: 723-34. PMID: 8625410
  10. SCAR, ein WASP-verwandtes Protein, isoliert als Suppressor von Rezeptorfehlern in der späten Dictyostelium-Entwicklung.  |  Bear, JE., et al. 1998. J Cell Biol. 142: 1325-35. PMID: 9732292
  11. WAVE, ein neuartiges Protein der WASP-Familie, das an der durch Rac induzierten Aktinumstrukturierung beteiligt ist.  |  Miki, H., et al. 1998. EMBO J. 17: 6932-41. PMID: 9843499
  12. Scar1 und das verwandte Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein (WASP) regulieren das Aktin-Zytoskelett über den Arp2/3-Komplex.  |  Machesky, LM. and Insall, RH. Curr Biol. 8: 1347-56. PMID: 9889097

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

WAVE2 Antikörper (C-6)

sc-373889
200 µg/ml
$316.00

WAVE2 (C-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522543
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

WAVE2 (C-6) Neutralizing Peptid

sc-373889 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-373889 P appropriate for?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_373889, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus WAVE2 Antibodies (C-6): sc-373889 work in WB and aImage shows analysis of WAVE2 level in LN229 cells upon CRISPR-Cas9-mediated KO WAVE2 using two different gRNAs. WAVE2 Antibodies (C-6): sc-373889 detect a band of approximately 84 kDa (corresponding to molecular weight of WAVE2) and are specific.
Veröffentlichungsdatum: 2020-07-31
Rated 1 von 5 von aus Does not work!Used for WB with a 1:300 dilution in SUM159, A7r5, Caco-2 and 293T cell lysates. No signal at all.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-15
Rated 1 von 5 von aus No banding in rangeThere were no detectable bands within the expected range in U2OS cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-31
Rated 5 von 5 von aus Western blotWestern blot we obtained a right band arount 90kda, 1:600 dilution for WB.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-28
Rated 5 von 5 von aus specific bandShowing only one specific band on western blot for HepG2 cell. Dilution is 1:1000.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-28
Rated 5 von 5 von aus specific bandsThe specific bands were detected by Western blot and 1:500 in mouse tissues,strong target band at 90kda.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-27
Rated 5 von 5 von aus Good product.The analysis results of Western blot were very strong and clear.Good product.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-28
Rated 5 von 5 von aus Good antibody for IFI used to work with the H-110 clone but as it has been discontinued, I asked for a free sample of this antibody. The picture presented on the website was not highly convincing as WAVE2 should be enriched at the leading edge. Although, I was really surprised because I have got a very good localisation in my cells. I have tested both antibodies in parallel and for the same dilution (1:50), signal was weaker for the C-6 clone but much cleaner.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-15
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_373889, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
WAVE2 Antikörper (C-6) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 11.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_373889, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 97ms
  • REVIEWS, PRODUCT