Produktreferenzen ansehen (12)
Direktverknüpfungen
DEPC-behandeltes Wasser, auch bekannt als Diethylpyrocarbonat-behandeltes Wasser, ist eine spezielle Form von Wasser, die häufig in der molekularbiologischen und biochemischen Forschung verwendet wird. Bei der DEPC-Behandlung von Wasser wird Diethylpyrocarbonat zugesetzt, eine chemische Verbindung, die mit nukleophilen Gruppen, insbesondere primären Aminen, reagiert. Eine der Hauptanwendungen von DEPC-behandeltem Wasser sind Experimente im Zusammenhang mit RNA. DEPC modifiziert und inaktiviert irreversibel RNasen (Ribonukleasen), Enzyme, die RNA-Moleküle abbauen. Durch die Behandlung von Wasser mit DEPC stellen die Forscher sicher, dass es frei von RNasen ist, wodurch das Risiko des RNA-Abbaus bei Experimenten wie der RNA-Extraktion, der reversen Transkription und der In-vitro-Transkription minimiert wird. Darüber hinaus wird DEPC-behandeltes Wasser bei der Herstellung verschiedener molekularbiologischer Reagenzien und Puffer verwendet, bei denen die Unversehrtheit der RNA entscheidend ist. Es wird häufig bei Techniken wie der Polymerase-Kettenreaktion (PCR), dem Northern Blotting und der RNA-Sequenzierung verwendet, um die Integrität und Qualität der RNA-Proben zu bewahren, und DEPC-behandeltes Wasser wird auch bei proteinhaltigen Experimenten eingesetzt, um das Risiko einer Kontamination und Enzyminaktivierung zu minimieren. Seine Fähigkeit, die RNase-Aktivität zu hemmen, macht es zu einem wertvollen Hilfsmittel zur Erhaltung der RNA-Integrität und zur Gewährleistung zuverlässiger Versuchsergebnisse in molekularbiologischen und biochemischen Labors.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Water, DEPC-Treated, 1 L | sc-204391 | 1 L | $26.00 | |||
Water, DEPC-Treated, 10 x 50 ml | sc-204391A | 10 x 50 ml | $45.00 |