Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

W146 trifluoroacetate salt (CAS 909725-62-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
[3R-amino-4-[(3-hexylphenyl)amino]-4- oxobutyl]-phosphonic acid, mono(trifluoroacetate)
Anwendungen:
W146 trifluoroacetate salt ist ein EDG-1 (S1P1)-Inhibitor
CAS Nummer:
909725-62-8
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
456.39
Summenformel:
C16H27N2O4P•C2F3HO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

W146 ist eine Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung vor allem wegen ihrer Rolle als selektiver Antagonist des Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptors 1 (S1P1) eingesetzt wird. Studien mit W146 konzentrieren sich auf die Aufklärung der biologischen Funktionen von S1P1, zu denen auch die Regulierung des Transports von Immunzellen und der Gefäßpermeabilität gehört. Der Wirkstoff ist wertvoll für die Untersuchung der Signalwege, die durch S1P1 moduliert werden, und ermöglicht es den Forschern zu verstehen, wie dieser Rezeptor zu physiologischen und pathologischen Prozessen beiträgt. W146 wird auch in Experimenten verwendet, die darauf abzielen, die Rolle von S1P1 in Krankheitsmodellen zu untersuchen, und die Aufschluss darüber geben, wie die Modulation dieses Rezeptors das Fortschreiten der Krankheit beeinflussen könnte. Die antagonistischen Eigenschaften dieses Wirkstoffs dienen dem Verständnis des komplexen Netzwerks rezeptorvermittelter Wirkungen und ihrer potenziellen Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit.


W146 trifluoroacetate salt (CAS 909725-62-8) Literaturhinweise

  1. Die induzierbare IL-33-Expression durch Mastzellen wird durch einen kalziumabhängigen Signalweg reguliert.  |  Hsu, CL. and Bryce, PJ. 2012. J Immunol. 189: 3421-9. PMID: 22922818
  2. Die homöostatische Regulierung des T-Zell-Transports durch ein von B-Zellen stammendes Peptid ist bei Autoimmunerkrankungen und chronischen Entzündungen gestört.  |  Chimen, M., et al. 2015. Nat Med. 21: 467-475. PMID: 25894827
  3. Die Rolle von Sphingosin-1-Phosphat bei der Adipogenese der Basedowschen Orbitopathie.  |  Kim, SE., et al. 2016. Invest Ophthalmol Vis Sci. 57: 301-11. PMID: 26830367
  4. Sphingosin-1-Phosphat vermittelt die Fibrose in orbitalen Fibroblasten bei der Basedowschen Orbitopathie.  |  Ko, J., et al. 2017. Invest Ophthalmol Vis Sci. 58: 2544-2553. PMID: 28492873
  5. Die Anhäufung von neuronalem Sphingosin-1-Phosphat aktiviert die Mikroglia und stellt einen Zusammenhang zwischen gestörter Autophagie und Entzündung her.  |  Karunakaran, I., et al. 2019. Glia. 67: 1859-1872. PMID: 31231866

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

W146 trifluoroacetate salt, 500 µg

sc-296700
500 µg
$150.00

W146 trifluoroacetate salt, 1 mg

sc-296700A
1 mg
$280.00