Der VZV NC-Antikörper (0371) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der das VZV NC-Protein des Varicella-Zoster-Virus durch Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Anti-VZV NC-Antikörper (0371) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das Varicella-Zoster-Virus (VZV) ist ein weit verbreitetes humanes Alphaherpesvirus, das für zwei bedeutende Krankheiten verantwortlich ist: Windpocken (Varizellen) im Kindesalter und Gürtelrose (Zoster). Das VZV-NC-Protein, das vom VZV-Gen 40 kodiert wird, spielt eine entscheidende Rolle im Lebenszyklus des Virus, indem es das Nukleokapsid bildet, das für den Schutz des viralen Genoms und die Erleichterung der Abgabe in die Wirtszellen unerlässlich ist. Die Struktur des VZV-NC-Proteins besteht aus einer ikosaedrischen Anordnung, die die Stabilität der Viruspartikel erhöht und eine effiziente Infektion und Replikation im Wirt ermöglicht. Das VZV-NC-Protein ist maßgeblich an der Auslösung einer humoralen Immunantwort beteiligt, die für die Abwehr des Wirts gegen das Virus von entscheidender Bedeutung ist. Das Verständnis der Funktion und Struktur des VZV-NC-Proteins ist wichtig für die Entwicklung von therapeutischen Strategien und Impfstoffen zur Bekämpfung von VZV-Infektionen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
VZV NC Antikörper (0371) Literaturhinweise:
- Expression von neutralisierenden rekombinanten menschlichen Antikörpern gegen das Varicella-Zoster-Virus zur Verwendung als potenzielles Prophylaktikum. | Lloyd-Evans, P. and Gilmour, JE. 2000. Hybridoma. 19: 143-9. PMID: 10868794
- Charakterisierung von Varizella-Zoster-Virus-Gen 21 und 29-Proteinen in infizierten Zellen. | Cohrs, RJ., et al. 2002. J Virol. 76: 7228-38. PMID: 12072522
- Identifizierung kleiner Molekülverbindungen, die die Replikation des Varizella-Zoster-Virus selektiv hemmen. | Visalli, RJ., et al. 2003. J Virol. 77: 2349-58. PMID: 12551972
- Antigene Kreuzreaktion zwischen einem Nukleokapsidprotein des Varizella-Zoster-Virus, das von Gen 40 kodiert wird, und einem Nukleokapsidprotein des Herpes-Simplex-Virus. | Vafai, A., et al. 1990. Virus Res. 15: 163-74. PMID: 2157317
- Perinatale Cytomegalievirus- und Varizella-Zoster-Virus-Infektionen: Epidemiologie, Prävention und Behandlung. | Bialas, KM., et al. 2015. Clin Perinatol. 42: 61-75, viii. PMID: 25677997
- Fehlerhafte Verarbeitung und strukturelle Veränderungen von Genomen in einem Varizella-Zoster-Virus-Impfstoff. | Vlazny, DA. and Hyman, RW. 1985. J Virol. 56: 92-101. PMID: 2993670
- Die gezielte RNA-Sequenzierung von VZV-infizierten vaskulären Adventitia-Fibroblasten des Gehirns deutet darauf hin, dass Amyloid an der VZV-Vaskulopathie beteiligt sein könnte. | Bubak, AN., et al. 2022. Neurol Neuroimmunol Neuroinflamm. 9: PMID: 34759019
- Das Tegumentprotein UL21 des Alpha-Herpesvirus hemmt die angeborene Immunität, indem es den Abbau von CGAS durch TOLLIP-vermittelte selektive Autophagie auslöst. | Ma, Z., et al. 2023. Autophagy. 19: 1512-1532. PMID: 36343628
- Austritt des Varizella-Zoster-Virus aus der Melanomzelle: ein Tropismus für den Melanozyten. | Harson, R. and Grose, C. 1995. J Virol. 69: 4994-5010. PMID: 7609070
- Varizella-Zoster-Virus. | Arvin, AM. 1996. Clin Microbiol Rev. 9: 361-81. PMID: 8809466
- Varizella-Zoster-Virus. Das Virus. | Cohen, JI. 1996. Infect Dis Clin North Am. 10: 457-68. PMID: 8856347
- Molekularbiologie des Varizella-Zoster-Virus. Ein Bericht für die UK Advisory Group on Chickenpox. | Harper, DR., et al. 1998. J Infect. 36 Suppl 1: 1-10. PMID: 9514102