Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VR1 Antikörper (E-8): sc-398417

4.9(12)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • VR1 Antikörper E-8 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ VR1 Antikörper, verwendet in 21 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-130 lokalisiert am N-terminus von VR1 aus der Spezies rat
  • VR1 Antikörper (E-8) ist empfohlen für die Detektion von VR1 aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-VR1 Antikörper (E-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom VR1 (E-8): sc-398417 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für VR1 Antikörper (E-8) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit VR1 Antikörper (E-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der VR1-Antikörper (E-8) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ VR1-Antikörper (auch als Trpv1-Antikörper bezeichnet), der das VR1-Protein von Maus- und Rattenursprung mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der VR1-Antikörper (E-8) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des VR1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der Vanilloid-Rezeptor 1 (VR1), auch als Capsaicin-Rezeptor bezeichnet, ist ein nichtselektiver Kationenkanal, der strukturell mit Mitgliedern der TRP-Familie von Ionenkanälen verwandt ist. VR1 wird durch Capsaicin, den aktiven Bestandteil von Chili-Pfefferschoten, durch Wärme und durch einen Anstieg von Protonen an Infektions-, Entzündungs- und Ischämieschauplätzen aktiviert. Durch die Schaffung moderat saurer Bedingungen können Protonen die Temperaturgrenze für die VR1-Aktivierung senken, wodurch VR1 als molekularer Integrator chemischer und physikalischer Reize identifiziert wird, die Schmerzen auslösen. VR1 wird in primären sensorischen Neuronen und vagalen Nerven exprimiert und aktivierte VR1 induziert den Einstrom von Kationen, insbesondere Ca2+- und Na+-Ionen. Der Vanilloid-Rezeptor kann möglicherweise auch ein molekulares Ziel für endogene Anandamid sein, zusätzlich zu den Cannabinoid-Rezeptoren, im Nerven- und Kardiovaskulärsystem.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

VR1 Antikörper (E-8) Literaturhinweise:

  1. Durch Wärme gesteuerte Ionenkanäle.  |  Cesare, P., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 7658-63. PMID: 10393876
  2. Vanilloidrezeptoren auf sensorischen Nerven vermitteln die gefäßerweiternde Wirkung von Anandamid.  |  Zygmunt, PM., et al. 1999. Nature. 400: 452-7. PMID: 10440374
  3. Periphere und zentrale Wirkungen von Capsaicin und VR1-Rezeptor.  |  Sasamura, T. and Kuraishi, Y. 1999. Jpn J Pharmacol. 80: 275-80. PMID: 10496326
  4. Auswirkungen von Verletzungen peripherer Nerven auf funktionelle spinale VR1-Rezeptoren.  |  Kelly, S. and Chapman, V. 2002. Neuroreport. 13: 1147-50. PMID: 12151758
  5. Die Phosphorylierung des Vanilloid-Rezeptors 1 durch die Ca2+/Calmodulin-abhängige Kinase II reguliert seine Vanilloid-Bindung.  |  Jung, J., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 7048-54. PMID: 14630912
  6. Charakterisierung des Kaltmentholrezeptors TRPM8 und des Vanilloidrezeptors Typ-1 VR1 der Maus mit Hilfe eines fluorometrischen bildgebenden Plattenlesegeräts (FLIPR-Assay).  |  Behrendt, HJ., et al. 2004. Br J Pharmacol. 141: 737-45. PMID: 14757700
  7. Vanilloidrezeptor 1 reguliert mehrere Kalziumkompartimente und trägt zur Ca2+-induzierten Ca2+-Freisetzung in sensorischen Neuronen bei.  |  Kárai, LJ., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 16377-87. PMID: 14963041
  8. Regulierte Exozytose trägt zur Potenzierung der Aktivität von Vanilloidrezeptoren durch Proteinkinase C bei.  |  Morenilla-Palao, C., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 25665-72. PMID: 15066994
  9. Die Aktivierung von purinergen und Vanilloid-Rezeptoren setzt Glutamat aus separaten kranialen afferenten Terminals im Nucleus tractus solitarius frei.  |  Jin, YH., et al. 2004. J Neurosci. 24: 4709-17. PMID: 15152030
  10. Identifizierung und biologische Bewertung von 4-(3-Trifluormethylpyridin-2-yl)piperazin-1-carbonsäure-(5-Trifluormethylpyridin-2-yl)amid, einem hochaffinen TRPV1 (VR1)-Vanilloidrezeptor-Antagonisten.  |  Swanson, DM., et al. 2005. J Med Chem. 48: 1857-72. PMID: 15771431
  11. Der Capsaicin-Rezeptor: ein hitzeaktivierter Ionenkanal in der Schmerzweiterleitung.  |  Caterina, MJ., et al. 1997. Nature. 389: 816-24. PMID: 9349813
  12. Der klonierte Capsaicin-Rezeptor integriert mehrere schmerzauslösende Reize.  |  Tominaga, M., et al. 1998. Neuron. 21: 531-43. PMID: 9768840

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

VR1 Antikörper (E-8)

sc-398417
200 µg/ml
$316.00

VR1 (E-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530787
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

VR1 (E-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524329
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

VR1 (E-8): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547589
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

VR1 Antikörper (E-8) AC

sc-398417 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

VR1 Antikörper (E-8) HRP

sc-398417 HRP
200 µg/ml
$316.00

VR1 Antikörper (E-8) FITC

sc-398417 FITC
200 µg/ml
$330.00

VR1 Antikörper (E-8) PE

sc-398417 PE
200 µg/ml
$343.00

VR1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 488

sc-398417 AF488
200 µg/ml
$357.00

VR1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 546

sc-398417 AF546
200 µg/ml
$357.00

VR1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 594

sc-398417 AF594
200 µg/ml
$357.00

VR1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 647

sc-398417 AF647
200 µg/ml
$357.00

VR1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 680

sc-398417 AF680
200 µg/ml
$357.00

VR1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 790

sc-398417 AF790
200 µg/ml
$357.00

请问说明书中的阳性对照293 Lysate指的是HeK293细胞的溶解产物吗?

Gefragt von: WYX111
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-23

The gel shown for the VR1 Antibody (E-8) sc-398417 is gradient gel or other? Please, provide the composition of the Gel. Thank you

Gefragt von: Pawas Guru
Thank you for your question. The images for sc-398417 are of a 10% SDS-PAGE polyacrylamide gel.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-09

Hello, I was wondering if I could get avail of the free sample of VR1 (E-8): sc-398417 conjugated to AlexaFlour 488 for Flow Cytometry? Many Thanks, Aisling

Gefragt von: Aisling
Thank you for your question. We do not provide sample sizes for our conjugated primary antibodies. The conjugated primary antibody is recommended and warrantied for flow cytometry (FCM).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-26

Can this antibody be used with the immunoflourscence of formalin fixed tissues ?? 

Gefragt von: Sara91
Thank you for your question. VR1 Antibody (E-8): sc-398417 is recommended for detection of VR1 of mouse and rat origin by WB, IP, IF and ELISA. It is not recommended for IHC or IHC(P).
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-06

Could this Ab use in Mouse DRG fluorescent immunostaining?

Gefragt von: Aurora K
Thank you for your question. This antibody is mouse reactive and should be fine for detection in DRG neurons, as long as VR1 is expressed in your DRG cells. If you have any further questions, please reach out to us at asia@scbt.com, or by phone or live chat directly on our website, www.scbt.com.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-04

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Tech Service 3
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_6
  • loc_de_DE, sid_398417, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Clear and Specific ResultsGood antibodies work at WB diluted with 1:200, it's clear that the molecular weight in the right single band is in line with my requirements.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-02
Rated 4 von 5 von aus Great features!Western blots were performed to detect the protein expression of human papillary thyroid cancer BCPAP cells. Cell lysates were extracted by RIPA buffer containing protease inhibitor cocktail. 50 µg of total protein was separated by 10% SDS-polyacrylamide gel electrophoresis (SDS-PAGE). The proteins were electroblotted onto nitrocellulose (NC) membrane. The membranes were probed with the TRPV1 primary antibodies (sc-398417), followed by incubation with horseradish peroxidase conjugated secondary antibody. We got a light band at around 100 kDa, and a dark band at around 50 kDa. So i wonder if this product is able to correspond to human TRPV1.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-22
Rated 5 von 5 von aus Strong singalI have tested this antibody on mice brain lysates . Diluted the antibody at 1:1000 use 5% BSA in TBST.Strong singal at 100kda.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-12
Rated 5 von 5 von aus working very goodThe antibody working very good, giving clear strong signal in primary mouse brain endothelial cells at indicated dilution 1:500.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-23
Rated 5 von 5 von aus A very good antibodyA very good antibody, diluted 1:500 products performed well. I will continue to use this product.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-06
Rated 5 von 5 von aus Antibody effect is very goodWe use this antibody WB, it is always good, we will continue to use.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-02
Rated 5 von 5 von aus high quality for WBI am so happy that I bought this antibody.I compared it with other supplier`s antibodies,and this antibody is more specific and high quality.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-28
Rated 5 von 5 von aus Will continue to buy antibodiesPowerful function of antibody, dilute 1:500 product performance is good. Our company will continue to buy the antibody
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-09
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_398417, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
VR1 Antikörper (E-8) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 12.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_398417, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT