Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VPAC1 (h): 293T Lysat: sc-116969

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • humanes VPAC1 transfiziertes 293T Lysat
  • 100 µg Protein in 200 µl SDS-PAGE Puffer; geeignet als Western Blot Kontrolle für VPAC1 Antikörper
  • Geeigneter Kontrollantikörper: VPAC1 Antikörper (B-4): sc-377152 ist als Kontrollantikörper empfohlen, um die Herunterregulierung der VPAC1 Expression per Western Blot oder Immunfluoreszenz zu überprüfen
  • sollte bei -20° C aufbewahrt und wiederholtes Einfrieren und Auftauen vermieden werden
  • Proberöhrchen sollte vor der Verwendung einmal aufgekocht werden
  • nicht-transfiziertes Kontroll 293T Lysat (sc-117752)

    Direktverknüpfungen

    VPAC1 (h): 293T-Lysat wird aus der humanen embryonalen Nierenzelllinie 293T gewonnen, die gentechnisch so verändert wurde, dass sie den humanen vasoaktiven intestinalen Peptidrezeptor 1 (VPAC1) exprimiert. VPAC1 ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR), der an vasoaktives intestinales Peptid (VIP) und hypophysäres Adenylatzyklase-aktivierendes Polypeptid (PACAP) bindet und eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse wie der Entspannung der glatten Muskulatur, der Sekretion von Wasser und Elektrolyten und der Modulation von Immunreaktionen spielt. Die Zelllinie 293T ist aufgrund ihrer hohen Transfektionseffizienz und ihrer robusten Proteinexpression ideal für die Herstellung von VPAC1-Lysaten geeignet. In der Forschung wird das VPAC1 (h): 293T-Lysat wird zur Untersuchung der molekularen Mechanismen von GPCR-Signalwegen verwendet. Nach Bindung seiner Liganden aktiviert VPAC1 über Gs-Proteine die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP (cAMP) und einer anschließenden Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. Diese Signalkaskade führt zur Modulation von nachgeschalteten Effektoren, die an verschiedenen zellulären Reaktionen beteiligt sind. Forscher verwenden dieses Lysat in biochemischen Assays wie Western Blotting, Immunpräzipitation und cAMP-Assays, um die VPAC1-Expression, die Ligandenbindung und die nachgeschalteten Signalereignisse zu analysieren. Außerdem ist VPAC1 (h): 293T-Lysat in funktionellen Studien wertvoll, um die Rolle des Rezeptors in der zellulären Kommunikation und seine regulatorischen Auswirkungen auf verschiedene physiologische Prozesse zu untersuchen.

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    VPAC1 (h): 293T Lysate

    sc-116969
    100 µg/200 µl
    $232.00