Fibronectin und Vitronectin sind extrazelluläre Matrix-Glykoproteine, die auf den meisten Zelloberflächen, in extrazellulären Flüssigkeiten und im Plasma vorhanden sind. Sowohl Fibronectin als auch Vitronectin wurden in verschiedenen Funktionen, einschließlich Zelladhäsion, Zellmigration und Wundheilung, beteiligt gezeigt. Vitronectin enthält eine RGD-Sequenz (Arg-Gly-Asp-Säure), die in vielen Zelladhäsionsliganden vorhanden ist. Die RGD-Sequenz wurde als essentiell für die Zelladhäsion gezeigt. Eine erhöhte Expression von Vitronectin, Integrinen und Plasminogenaktivatoren wurde bei migrationsfähigen Zellen während der Wundheilung beobachtet. Vitronectin wurde gezeigt, um die glatte Zellmigration zu verbessern, und PAI-1 wurde gezeigt, um sich mit hoher Affinität an Vitronectin zu binden, was zur Blockierung der glatten Zellmigration führt. Glycosaminoglykane, Proteine, die an der Verankerung von Vitronectin an der extrazellulären Matrix beteiligt sind, wurden gezeigt, um die Spaltung von Vitronectin durch Plasmin zu stimulieren. Diese Spaltung reduziert die Affinität von Vitronectin für PAI-1.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Vitronectin 75 Antikörper (A18) Literaturhinweise:
- Vitronectin ist beteiligt, wenn die Matrix die Kontrolle über die Neointimabildung übernimmt. | Newby, AC. 2002. Cardiovasc Res. 53: 779-81. PMID: 11922889
- Vitronektin in menschlichen Brustkarzinomen. | Aaboe, M., et al. 2003. Biochim Biophys Acta. 1638: 72-82. PMID: 12757937
- Struktur und biologische Rolle von Vitronektin. | Preissner, KT. 1991. Annu Rev Cell Biol. 7: 275-310. PMID: 1725600
- Vitronektin in der bakteriellen Pathogenese: ein Wirtsprotein, das bei der Komplementflucht und der zellulären Invasion verwendet wird. | Singh, B., et al. 2010. Mol Microbiol. 78: 545-60. PMID: 20807208
- Wechselwirkung von Vitronektin mit Kollagen. | Gebb, C., et al. 1986. J Biol Chem. 261: 16698-703. PMID: 2430969
- Osteopontin- und Vitronectin-Spiegel im Serum bei systemischer Sklerose. | Gundogdu, B., et al. 2017. Adv Clin Exp Med. 26: 1231-1236. PMID: 29264880
- Vitronektin als molekularer Akteur der Tumormikroumgebung beim Neuroblastom. | Burgos-Panadero, R., et al. 2019. BMC Cancer. 19: 479. PMID: 31117974
- Ein von Vitronectin abgeleitetes dimeres Peptid unterdrückt die Osteoklastogenese durch Bindung an c-Fms und Hemmung der M-CSF-Signalübertragung. | Jung, SY. and Min, BM. 2022. Exp Cell Res. 418: 113252. PMID: 35697077
- Kalzium-induzierte Anpassungsfähigkeit des Blutproteins Vitronektin an die Umgebung. | Tian, Y., et al. 2022. Biophys J. 121: 3896-3906. PMID: 36056555
- Rekrutierung von Vitronectin durch bakterielle Pathogene: Ein umfassender Überblick. | Pellegrini, A. and Pietrocola, G. 2024. Microorganisms. 12: PMID: 39065153