Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Viridicatin (CAS 129-24-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
3-Hydroxy-4-phenyl-1H-chinolin-2-one
Anwendungen:
Viridicatin ist ein 75220Penicillium95064-Metabolit, der gegen 75220Mycobacterium tuberculosis95064 wirkt
CAS Nummer:
129-24-8
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
237.3
Summenformel:
C15H11NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Viridicatin ist ein Alkaloid, das in den Bereichen der Naturstoffchemie und Mykologie Aufmerksamkeit erregt. Es wird in bestimmten Arten des Pilzgenus Penicillium gefunden und wurde aufgrund seiner bioaktiven Eigenschaften Gegenstand von Forschung. Im Labor wird Viridicatin oft auf seine potenzielle Rolle in der chemischen Ökologie untersucht, einschließlich der Untersuchung seiner Funktion als Abwehrmittel für Pilze gegen Mikroorganismen. Die Verbindung ist auch aufgrund ihrer hemmenden Aktivität gegen bestimmte Enzyme von Interesse, die Mechanismen der Wirkung neuer bioaktiver Moleküle aufklären könnten. Forschung mit Viridicatin könnte auch seinen biosynthetischen Weg erforschen, um zu verstehen, wie solche Verbindungen in der Natur produziert werden. Darüber hinaus könnte es als Leitverbindung bei der Synthese neuer Moleküle mit modifizierten Strukturen verwendet werden, um Struktur-Wirkungs-Beziehungen zu untersuchen.


Viridicatin (CAS 129-24-8) Literaturhinweise

  1. [Die Biosynthese von stickstoffhaltigen Sekundärmetaboliten (Alkaloiden) mit niedrigem Molekulargewicht durch die auf der Raumstation Mir isolierten Stämme von Penicillium chrysogenum und Penicillium expansum.  |  Kozlovskiĭ, AG., et al. 2002. Mikrobiologiia. 71: 773-7. PMID: 12526198
  2. Die Isolierung und einige chemische Eigenschaften von Viridicatin, einem Stoffwechselprodukt von Penicillium viridicatum Westling.  |  CUNNINGHAM, KG. and FREEMAN, GG. 1952. Biochem J. 52: xxvi. PMID: 13018322
  3. Die Isolierung und einige chemische Eigenschaften von Viridicatin, einem Stoffwechselprodukt von Penicillium viridicatum Westling.  |  CUNNINGHAM, KG. and FREEMAN, GG. 1953. Biochem J. 53: 328-32. PMID: 13032073
  4. Eine präzise und vielseitige Synthese von Viridicatin-Alkaloiden aus Cyanoacetaniliden.  |  Kobayashi, Y. and Harayama, T. 2009. Org Lett. 11: 1603-6. PMID: 19256518
  5. Charakterisierung von mikrobiellen Gemeinschaften und Pilzmetaboliten auf Freiland-Erdbeeren aus ökologischem und konventionellem Anbau.  |  Jensen, B., et al. 2013. Int J Food Microbiol. 160: 313-22. PMID: 23290240
  6. (+)-Cyclopenol, ein neues natürlich vorkommendes 7-gliedriges 2,5-Dioxopiperazin-Alkaloid aus dem Pilz Penicillium sclerotiorum, der in der chinesischen Mangrove Bruguiera gymnorrhiza endogen ist.  |  Li, J., et al. 2014. J Asian Nat Prod Res. 16: 542-8. PMID: 24773150
  7. Taxonomische Bewertung von Penicillium-Stämmen, die aus slowakischen Traubenbeeren isoliert wurden, anhand des Profils sekundärer Metaboliten.  |  Santini, A., et al. 2014. Mycotoxin Res. 30: 213-20. PMID: 25109845
  8. Regioselektive Ringerweiterung von Isatinen mit in situ erzeugten α-Aryldiazomethanen: Direkter Zugang zu Viridicatin-Alkaloiden.  |  Tangella, Y., et al. 2018. Org Lett. 20: 3639-3642. PMID: 29874092
  9. In-vitro-Bewertung des photoprotektiven Potenzials von Chinolinalkaloiden, die aus dem antarktischen Meerespilz Penicillium echinulatum isoliert wurden, für die topische Anwendung.  |  Teixeira, TR., et al. 2021. Mar Biotechnol (NY). 23: 357-372. PMID: 33811268
  10. Synthese und mechanistische Einblicke in die Bildung von 3-Hydroxychinolin-2-onen einschließlich Viridicatin aus 2-Chlor-N,3-diaryloxiran-2-carboxamiden durch säurekatalysierte Umlagerungen.  |  Mamedov, VA., et al. 2021. J Org Chem. 86: 13514-13534. PMID: 34505764
  11. Die Biosynthese von Viridicatol in Penicillium palitans impliziert eine Cytochrom P450-vermittelte meta-Hydroxylierung an einem monoalkylierten Benzolring.  |  Zhang, ZX., et al. 2022. Org Lett. 24: 262-267. PMID: 34928155
  12. Einbau von Viridicatin-Alkaloid-ähnlichen Gerüsten in DNA-kodierte chemische Bibliotheken.  |  Fang, X., et al. 2023. Org Biomol Chem. 21: 2162-2166. PMID: 36799438
  13. 2D-PAGE-Untersuchung von mRNA-Populationen aus Penicillium freii-Mutanten, denen die Xanthomegnin-Biosynthese fehlt.  |  Nicolaisen, M., et al. 1996. Microbiol Res. 151: 285-90. PMID: 8817920
  14. Penicillium discolor, eine neue Art aus Käse, Nüssen und Gemüse.  |  Frisvad, JC., et al. 1997. Antonie Van Leeuwenhoek. 72: 119-26. PMID: 9298190
  15. Bestimmung von Viridicatin in Penicillium cyclopium durch Kapillargaschromatographie.  |  Bringmann, G., et al. 1997. Anal Biochem. 253: 18-25. PMID: 9356136

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Viridicatin, 1 mg

sc-202385
1 mg
$183.00