Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VILIP-1 Antikörper (2F1-E3): sc-293209

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • VILIP-1 Antikörper 2F1-E3 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) VILIP-1 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen rekombinantes VILIP-1 in voller Länge von human Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von VILIP-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom VILIP-1 (2F1-E3): sc-293209 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper VILIP-1 (2F1-E3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der VILIP-1-Antikörper (2F1-E3) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das VILIP-1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-VILIP-1-Antikörper (2F1-E3) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das VILIP-1-Protein, auch als visinin-ähnliches Protein 1 bekannt, wird vom VSNL1-Gen auf dem kurzen Arm von Chromosom 2 kodiert und gehört zur Familie der neuronalen Calcium-Sensoren, die Teil der größeren Calcium-bindenden Protein-Superfamilie ist. VILIP-1 enthält vier EF-Hand-Motive und eine doppelsträngige RNA-Bindungsdomäne, die für die Calcium-Signalübertragung von entscheidender Bedeutung sind. VILIP-1 wird vorwiegend in der Membran, im Zytoplasma und im Zytoskelett sympathischer und parasympathischer Neuronen im gesamten Gehirn exprimiert, mit bemerkenswerten Ausnahmen in der Caudat-Putamen-Region. Die Expressionsniveaus nehmen mit zunehmendem Alter signifikant ab, was Auswirkungen auf die neuronale Funktion und Gesundheit haben kann. VILIP-1 interagiert mit Aktin im Zytoskelett, erleichtert die Translokation zur Membran und bindet sich auf calciumabhängige Weise an die 3'-untranslatierte Region der trkB-Doppelstrang-mRNA, was auf eine Rolle bei der Modulation neuronaler Signalwege hindeutet. VILIP-1 assoziiert mit G-Protein-Rezeptor-Kinase 1 und hemmt die Membranbindung, was auf eine regulatorische Funktion in G-Protein-Signalkaskaden hindeutet. Im Gehirn von Personen mit Alzheimer-Krankheit wurden verringerte VILIP-1-Spiegel beobachtet, was auf eine mögliche Beteiligung an der Pathophysiologie dieser Erkrankung hindeutet.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    VILIP-1 Antikörper (2F1-E3) Literaturhinweise:

    1. Das Visinin-ähnliche Protein (VILIP) ist ein neuronenspezifisches, kalziumabhängiges, doppelsträngiges RNA-bindendes Protein.  |  Mathisen, PM., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 31571-6. PMID: 10531361
    2. Expression der neuronalen Kalzium-Sensor-Proteinfamilie im Rattenhirn.  |  Paterlini, M., et al. 2000. Neuroscience. 99: 205-16. PMID: 10938426
    3. Regulierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptor-Kinase-Subtypen durch Kalzium-Sensorproteine.  |  Sallese, M., et al. 2000. Biochim Biophys Acta. 1498: 112-21. PMID: 11108955
    4. Verminderte Neurocalcin-Immunreaktivität in sympathischen und parasympathischen Neuronen des großen Beckenganglions bei alten Ratten.  |  Corns, RA., et al. 2001. Neurosci Lett. 297: 81-4. PMID: 11121875
    5. Abnormale Lokalisierung von zwei neuronalen Kalzium-Sensorproteinen, visininähnlichen Proteinen (vilips)-1 und -3, in neokortikalen Hirnarealen von Alzheimer-Patienten.  |  Braunewell, K., et al. 2001. Dement Geriatr Cogn Disord. 12: 110-6. PMID: 11173883
    6. Eine Meta-Analyse der VILIP-1-Konzentrationen im Liquor der Alzheimer-Krankheit im Vergleich zu normalen Kontrollen und anderen neurodegenerativen Erkrankungen.  |  Mavroudis, IA., et al. 2021. Aging Clin Exp Res. 33: 265-272. PMID: 31939203
    7. Neurogranin und VILIP-1 als molekulare Indikatoren der Neurodegeneration bei der Alzheimer-Krankheit: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Dulewicz, M., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 33172069
    8. Zertifizierung von visininähnlichem Protein-1 (VILIP-1) als zertifiziertes Referenzmaterial durch Flüssigchromatographie-Isotopenverdünnungsmassenspektrometrie auf Aminosäure- und Schwefelbasis.  |  Zang, Y., et al. 2023. Anal Bioanal Chem. 415: 211-220. PMID: 36342508
    9. Zusammenhang zwischen VILIP-1-, NSE- und ADP-Serumspiegeln und postoperativer kognitiver Dysfunktion bei älteren Patienten, die sich einer Allgemeinanästhesie unterziehen: eine retrospektive Beobachtungsstudie.  |  Xie, Y. and Yao, Z. 2023. J Int Med Res. 51: 3000605231172447. PMID: 37194201
    10. Kationenbindung und Konformationsänderungen in VILIP und NCS-1, zwei neuronenspezifischen Kalzium-bindenden Proteinen.  |  Cox, JA., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 32807-13. PMID: 7806504
    11. Sequenzcharakterisierung und genetische Kartierung des menschlichen VSNL1-Gens, eines Homologs des visininähnlichen Peptids RNVP1 der Ratte.  |  Polymeropoulos, MH., et al. 1995. Genomics. 29: 273-5. PMID: 8530085
    12. Das neuronale EF-Hand Ca(2+)-bindende Protein VILIP: Interaktion mit der Zellmembran und dem Aktin-basierten Zytoskelett.  |  Lenz, SE., et al. 1996. Biochem Biophys Res Commun. 225: 1078-83. PMID: 8780737

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    VILIP-1 Antikörper (2F1-E3)

    sc-293209
    100 µg/ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with VILIP-1 (2F1-E3): sc-293209 antibody?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_293209, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 102ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects VILIP-1 in human VILIP-1 transfected cell lysate by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293209, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    VILIP-1 Antikörper (2F1-E3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293209, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
    • REVIEWS, PRODUCT