Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Individuen, die Träger von germinalen Mutationen des Tumorsuppressorgens von Hippel-Lindau (VHL) sind, zeigen eine erhöhte Anfälligkeit für eine Vielzahl von Tumoren, einschließlich Nierenkarzinom, Hemangioblastom des zentralen Nervensystems und Phäochromozytom. Das Elongin (SIII)-Komplex wurde als funktionelle Zielstruktur des VHL-Proteins identifiziert. Elongin (SIII) ist ein Heterotrimer, bestehend aus einer transkriptionell aktiven Untereinheit, bezeichnet als Elongin A, und zwei regulatorischen Untereinheiten, bezeichnet als Elongin B und Elongin C. VHL funktioniert, indem es an die Elongin B- und C-Untereinheiten bindet und die Transkriptionswirksamkeit des Elongin (SIII)-Komplexes inhibiert. Verschiedene Isoformen von VHL wurden beobachtet, die durch alternativ gespleißte Transkriptvarianten kodiert werden. Das Molekulargewicht jeder Isoform variiert zwischen den Arten.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Von Hippel Lindau/VHL Antikörper (G-3) | sc-514041 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Von Hippel Lindau/VHL (G-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-524582 | 200 µg Ab, 40 µg BP | $354.00 | |||
Von Hippel Lindau/VHL (G-3) Neutralizing Peptid | sc-514041 P | 100 µg/0.5 ml | $68.00 |