Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Vapiprost hydrochloride (CAS 87248-13-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
GR 32191B
Anwendungen:
Vapiprost hydrochloride ist ein selektiver TP-Prostanoid-Rezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
87248-13-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
514.10
Summenformel:
C30H39NO4•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Vapiprost-Hydrochlorid ist ein Thromboxan A2 Rezeptor-Antagonist. Vapiprost hemmt die Aggregation und ATP-Freisetzung, die durch U-46619, Kollagen oder Arachidonsäure (AA) bei einer IC50 von weniger als 2,1 × 10 ^ -8 M stimuliert wird. Spezifisch hat es die durch U-46619 induzierte Kontraktion der Trachea des Meerschweinchens mit IC50 = 1,8 nM gehemmt.


Vapiprost hydrochloride (CAS 87248-13-3) Literaturhinweise

  1. Die Hemmung des Cytochrom P-450 Arachidonat-Metaboliten verbessert die Nierenfunktion bei hypertensiven Ratten aus Lyon.  |  Messer-Létienne, I., et al. 1999. Am J Hypertens. 12: 398-404. PMID: 10232500
  2. 20-Hydroxyeicosatetraensäure und Nierenfunktion bei hypertensiven Ratten aus Lyon.  |  Messer-Létienne, I., et al. 1999. Eur J Pharmacol. 378: 291-7. PMID: 10493105
  3. Heterogenität des Gefäßbettes bei altersbedingter endothelialer Dysfunktion in Bezug auf NO und Eicosanoide.  |  Matz, RL., et al. 2000. Br J Pharmacol. 131: 303-11. PMID: 10991924
  4. Charakterisierung der endothelialen Faktoren, die an der gefäßerweiternden Wirkung von Simvastatin in der Aorta und der kleinen Mesenterialarterie der Ratte beteiligt sind.  |  Alvarez De Sotomayor, M., et al. 2000. Br J Pharmacol. 131: 1179-87. PMID: 11082126
  5. Die Reifung zeigt eine Abnahme der durch Depolarisation induzierten endothelabhängigen Kontraktion in der Aorta von spontan hypertensiven Ratten.  |  Matz, RL., et al. 2001. Life Sci. 69: 1791-804. PMID: 11665841
  6. Prostanoide EP(1)- und TP-Rezeptoren, die an der Kontraktion der menschlichen Lungenvenen beteiligt sind.  |  Walch, L., et al. 2001. Br J Pharmacol. 134: 1671-8. PMID: 11739243
  7. Wasserstoffperoxid kontrahiert menschliche Atemwege in vitro: Rolle des Epithels.  |  Rabe, KF., et al. 1995. Am J Physiol. 269: L332-8. PMID: 7573466
  8. Myokardiale Ischämie induziert eine Thrombozytenaktivierung mit nachteiligen elektrophysiologischen und arrhythmogenen Auswirkungen.  |  Flores, NA., et al. 1994. Cardiovasc Res. 28: 1662-71. PMID: 7842460
  9. Prostaglandin H2-Thromboxan A2 und Nierenfunktionen bei der hypertensiven Ratte von Lyon.  |  Liu, KL., et al. 1994. Am J Physiol. 266: R1530-6. PMID: 8203630
  10. Eicosanoid-Abhängigkeit der Reaktionen von prä-, aber nicht von postglomerulären Gefäßen auf Noradrenalin in isolierten Rattennieren.  |  Zhang, BL. and Sassard, J. 1993. Br J Pharmacol. 110: 235-8. PMID: 8220883
  11. U-46619, ein Thromboxan-A2-Analogon, potenziert die durch Kalzium aktivierte Kraft in der menschlichen Nabelschnurarterie.  |  Crichton, CA., et al. 1993. Am J Physiol. 264: H1878-83. PMID: 8322917
  12. Die starke Hemmung von Vapiprost, einem neuen Thromboxan-A2-Rezeptor-Antagonisten, auf die sekundäre Aggregation und ATP-Freisetzung menschlicher Blutplättchen.  |  Horie, S., et al. 1997. Biol Pharm Bull. 20: 625-31. PMID: 9212979
  13. Auswirkungen von Prostaglandin E2, F2alpha und Latanoprostsäure auf isolierte Blutgefäße des Auges in vitro.  |  Astin, M. 1998. J Ocul Pharmacol Ther. 14: 119-28. PMID: 9572537
  14. Pharmakologische Charakterisierung von Thromboxan- und Prostanoidrezeptoren in der isolierten menschlichen Harnblase.  |  Palea, S., et al. 1998. Br J Pharmacol. 124: 865-72. PMID: 9692770

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Vapiprost hydrochloride, 1 mg

sc-215104
1 mg
$240.00

Vapiprost hydrochloride, 5 mg

sc-215104A
5 mg
$811.00