Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Vanadium(II) chloride (CAS 10580-52-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Vanadium(II) chloride ist eine nützliche Biochemikalie für die Proteomforschung und die metallwissenschaftliche Forschung
CAS Nummer:
10580-52-6
Reinheit:
≥85%
Molekulargewicht:
121.85
Summenformel:
VCl2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Vanadiumdichlorid (VCl2) ist eine farblose, geruchlose und hochtoxische anorganische Verbindung, die aus Vanadium und zwei Chloratomen besteht. Das Wirkungsmechanismus von Vanadiumdichlorid beinhaltet Interaktionen mit Proteinen, Enzymen und anderen Biomolekülen, was zu Veränderungen in deren Struktur und Funktion führt. Darüber hinaus zeigt es Interaktionen mit Zellmembranen, die deren Permeabilität beeinflussen und die Transportmoleküle durch sie hindurch ermöglichen.


Vanadium(II) chloride (CAS 10580-52-6) Literaturhinweise

  1. Entwicklung von Vanadiumkomplex-Katalysatoren für die präzise Olefinpolymerisation.  |  Nomura, K. and Zhang, S. 2011. Chem Rev. 111: 2342-62. PMID: 21033737
  2. Kontrolle der elektronischen Struktur und Leitfähigkeit in zweidimensionalen Metall-Semiquinoid-Gerüsten aus Titan, Vanadium und Chrom.  |  Ziebel, ME., et al. 2018. J Am Chem Soc. 140: 3040-3051. PMID: 29400059
  3. Die Dampfdrücke von Vanadium(II)-chlorid, Vanadium(III)-chlorid, Vanadium(II)-bromid und Vanadium(III)-bromid durch Knudsen-Effusion  |  Robert E. McCarley and James W. Roddy. 1964. Inorg. Chem. 3, 1: 60–63.
  4. Reaktionen von Vanadium(III)-chlorid und Vanadium(II)-chlorid mit einigen aliphatischen Aminen  |  GWA Fowles, PG Lanigan. 1964. Elsevier Journal of the Less Common Metals. 6, 5: 396-406.
  5. Die Reaktionen von Tribromobis-(trimethylamino) Titan(III)- und Vanadium(II)-chlorid mit einigen Stickstoffdonormolekülen  |  GWA Fowles, RA Walton. 1965. Journal of the Less Common Metals. 9, 6,: 457-464.
  6. Absorptionsspektrum von Vanadium(II)-chlorid von 5000 bis 30.000 Cm-1  |  Samuel S. Kim, Stanley A. Reed, and J. W. Stout. 1970. Inorg. Chem. 9, 6: 1584–1586.
  7. Pyrazol- und Imidazolkomplexe von Vanadium(II)-chlorid  |  M Issigoni, N Katsaros, E Vrachnou-Astra. 1974. Inorganica Chimica Acta. 9: 131-135.
  8. Elektronische Spektraldaten im Hinblick auf den nephelauxetischen Effekt - Berechnung und Genauigkeit der interelektronischen Abstoßungsparameter in einigen Vanadium(II)-, Chrom(III)-, Kobalt(II)- und Nickel(II)-Komplexen von Aminoliganden-V  |  DK Rastogi, KC Sharma, SK Dua, MP Teotia. 1975. Journal of Inorganic and Nuclear Chemistry. 37, 3: 685-693.
  9. Ein neues System bestehend aus niedervalentem Vanadium und Diethylphosphonat oder Triethylphosphit für die hochgradig stereoselektive Reduktion von gem-Dibromcyclopropanen  |  Toshikazu Hirao, Keisuke Hirano, Takeya Hasegawa, Yoshiki Ohshiro, and Isao Ikeda. 1993. J. Org. Chem. 58, 23: 6529–6530.
  10. Einige komplexe Halogenide von Vanadium(II) und Vanadium(III). Die Kristall- und Molekularstruktur von Tetrakis(methylammonium)hexachlorovanadat(III)-chlorid Autorenlinks öffnen Overlay-Panel  |  DM Halepoto, LF Larkworthy, DC Povey, GW Smith. 1995. Polyhedron. 14, 11: 1453-1460.
  11. Beispiellose, selektive Nef-Reaktion von sekundären Nitroalkanen, gefördert durch DBU unter basischen, homogenen Bedingungen  |  R Ballini, G Bosica, D Fiorini, M Petrini. 2002. Tetrahedron Letters. 43,30: 5233-5235.
  12. Vanadium(I)-chlorid und Lithium-Vanadium(I)-Dihydrid als Epimetallierungsreagenzien für ungesättigte organische Substrate: Zusammensetzung und Reaktionsweise  |  John J. Eisch, Paul O. Fregene, David C. Doetschman. 2008. European Journal of Organic Chemistry. 2008, 16: 2825-2835.
  13. Synthese und Kristallstrukturen von Kaliumchlorid- und Kaliumamidinat-Komplexen von Vanadium(II)-chlorid  |  , et al. 2014. Journal of Chemical Crystallography. 44: 301–305.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Vanadium(II) chloride, 1 g

sc-224355
1 g
$88.00

Vanadium(II) chloride, 5 g

sc-224355A
5 g
$281.00