Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UVRAG Antikörper (2E8): sc-293268

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • UVRAG Antikörper 2E8 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ UVRAG Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 601-699 von UVRAG aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von UVRAG aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom UVRAG (2E8): sc-293268 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper UVRAG (2E8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der UVRAG-Antikörper (2E8) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das UVRAG-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-UVRAG-Antikörper (2E8) ist als nicht-konjugierte Form erhältlich. Das UVRAG-Protein, auch bekannt als UV-Strahlenresistenz-assoziiertes Gen, p63 oder DHTX, ist ein zytoplasmatisches Protein mit 699 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Homöostase spielt, indem es den BECN1/PI 3-Kinase-Komplex aktiviert, der für die Autophagie unerlässlich ist. Autophagie ist für den Abbau zellulärer Proteine in Lysosomen unerlässlich, und eine Fehlregulation kann zu unkontrolliertem Zellwachstum führen und zu verschiedenen Krankheiten, einschließlich Krebs, beitragen. Mutationen in UVRAG wurden mit Darmkrebs in Verbindung gebracht, was auf eine bedeutende Rolle bei der Unterdrückung der Proliferation und Tumorigenität menschlicher Darmkrebszellen hindeutet. Es wurde nachgewiesen, dass UVRAG die UV-Empfindlichkeit von Zellen der Xeroderma pigmentosum-Gruppe C ergänzt, was die Bedeutung für DNA-Reparaturmechanismen unterstreicht. UVRAG wird ubiquitär exprimiert, wobei die höchsten Werte in Niere, Lunge, Leber und Gehirn festgestellt wurden. Es enthält eine C2-Domäne, von der angenommen wird, dass sie die calciumabhängige Phospholipidbindung erleichtert, was die funktionelle Relevanz in zellulären Prozessen weiter unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

UVRAG Antikörper (2E8) Literaturhinweise:

  1. Manipulation des Nonsense-vermittelten Zerfalls identifiziert Genmutationen in Dickdarmkrebszellen mit Mikrosatelliteninstabilität.  |  Ionov, Y., et al. 2004. Oncogene. 23: 639-45. PMID: 14737099
  2. Autophagische und tumorsuppressive Aktivität eines neuen Beclin1-bindenden Proteins UVRAG.  |  Liang, C., et al. 2006. Nat Cell Biol. 8: 688-99. PMID: 16799551
  3. UVRAG: ein neuer Akteur bei Autophagie und Tumorzellwachstum.  |  Liang, C., et al. 2007. Autophagy. 3: 69-71. PMID: 17106237
  4. Frameshift-Mutation von UVRAG, einem mit der Autophagie verbundenen Gen, in Magenkarzinomen mit Mikrosatelliteninstabilität.  |  Kim, MS., et al. 2008. Hum Pathol. 39: 1059-63. PMID: 18495205
  5. Beclin1-bindendes UVRAG zielt auf den Klasse-C-Vps-Komplex ab, um die Autophagosomenreifung und den endozytischen Transport zu koordinieren.  |  Liang, C., et al. 2008. Nat Cell Biol. 10: 776-87. PMID: 18552835
  6. Bcl-xL und UVRAG bewirken einen Monomer-Dimer-Wechsel in Beclin1.  |  Noble, CG., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 26274-82. PMID: 18641390
  7. Isolierung einer cDNA durch Polymerase-Kettenreaktion, deren Produkt die Ultraviolett-Empfindlichkeit von Zellen der Xeroderma pigmentosum Gruppe C teilweise ergänzt.  |  Teitz, T., et al. 1990. Gene. 87: 295-8. PMID: 2332174
  8. Systematische Analysen des Interaktoms des UVRAG-Proteins (ultraviolet radiation resistance-associated gene product) durch Tandem-Affinitätsreinigung.  |  Son, JH., et al. 2016. Arch Pharm Res. 39: 370-9. PMID: 26590968
  9. Ubiquitinierung von UVRAG durch SMURF1 fördert die Reifung von Autophagosomen und hemmt das Wachstum von Leberzellkarzinomen.  |  Feng, X., et al. 2019. Autophagy. 15: 1130-1149. PMID: 30686098
  10. Das UV-Strahlenresistenz-assoziierte Gen (UVRAG) fördert die Zellproliferation, Migration und Invasion durch die Regulierung von Cyclin-abhängigen Kinasen (CDK) und Integrin-β/Src-Signalübertragung in Brustkrebszellen.  |  Sencan, S., et al. 2021. Mol Cell Biochem. 476: 2075-2084. PMID: 33515382
  11. TNF-α-abhängige neuronale Nekroptose wird bei der Alzheimer-Krankheit durch Koordination des RIPK1-p62-Komplexes mit dem autophagischen UVRAG reguliert.  |  Xu, C., et al. 2021. Theranostics. 11: 9452-9469. PMID: 34646380
  12. Molekulare Klonierung eines neuen menschlichen Gens, das für ein 63-kDa-Protein kodiert, und dessen Sublokalisierung innerhalb des 11q13-Lokus.  |  Perelman, B., et al. 1997. Genomics. 41: 397-405. PMID: 9169138

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

UVRAG Antikörper (2E8)

sc-293268
100 µg/ml
$316.00

Can sc-293268: UVRAG (2E8) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. Yes, sc-293268: UVRAG (2E8) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293268, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 120ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with HepG2 + quercetin (25 μM) cell lysates in published research -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 3 von 5 von aus OkNot overly bright bands with western blot analysis in cultured cells.
Veröffentlichungsdatum: 2018-10-12
Rated 5 von 5 von aus good workingThis antibody is very easy to use,once,I got the negative results,I feel so happy;
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-13
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_293268, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
UVRAG Antikörper (2E8) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_293268, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 125ms
  • REVIEWS, PRODUCT