Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UTP6 Antikörper (E-9): sc-398913

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • UTP6 Antikörper E-9 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) UTP6 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 390-411 innerhalb einer internen Region von UTP6 aus der Spezies human liegt
  • UTP6 Antikörper (E-9) ist empfohlen für die Detektion von UTP6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-UTP6 Antikörper (E-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom UTP6 (E-9): sc-398913 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für UTP6 Antikörper (E-9) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit UTP6 Antikörper (E-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der UTP6-Antikörper (E-9) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ UTP6-Antikörper (auch als UTP6-Antikörper bezeichnet), der das UTP6-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der UTP6-Antikörper (E-9) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des UTP6-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. UTP6 (U3-kleines nukleoläres RNA-assoziiertes Protein 6 Homolog), auch bekannt als C17orf40, HCA66 (hepatozelluläres Karzinom-assoziiertes Antigen 66) oder MHAT (Protein mit mehreren HAT-Domänen), ist ein 597 Aminosäure-Protein, das zur UTP6-Familie gehört und fünf Halb-Tetratricopeptid (HAT)-Repeats enthält. HAT-Repeats werden nur in Proteine gefunden, die an der RNA-Metabolismus beteiligt sind, und können für die Vor-rRNA-Verarbeitung erforderlich sein. UTP6 ist an der nukleolären Verarbeitung der Vor-18S-Ribosomal-RNA beteiligt und ist in der Nukleus lokalisiert. Das Gen, das UTP6 codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 17 abgebildet, das über 2,5% des menschlichen Genoms ausmacht, mit etwa 81 Millionen Basen, die über 1.200 Gene codieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    UTP6 Antikörper (E-9) Literaturhinweise:

    1. Bei der Mehrheit der NF1-Patienten mit großen Deletionen sind mindestens 11 funktionelle Gene verloren gegangen.  |  Jenne, DE., et al. 2000. Genomics. 66: 93-7. PMID: 10843809
    2. Groß angelegte Identifizierung von Antigenen, die mit menschlichem Leberzellkarzinom assoziiert sind, durch Autoantikörper.  |  Wang, Y., et al. 2002. J Immunol. 169: 1102-9. PMID: 12097419
    3. Funktionelle Charakterisierung von Pwp2, einem Protein der WD-Familie, das für den Aufbau des präribosomalen 90-S-Partikels wesentlich ist.  |  Dosil, M. and Bustelo, XR. 2004. J Biol Chem. 279: 37385-97. PMID: 15231838
    4. Eine direkte Interaktion zwischen der Utp6-Halb-a-Tetricopeptid-Repeat-Domäne und einem spezifischen Peptid in Utp21 ist für eine effiziente prä-rRNA-Verarbeitung unerlässlich.  |  Champion, EA., et al. 2008. Mol Cell Biol. 28: 6547-56. PMID: 18725399
    5. Expressionsanalysen von Genen, die im NF1-Mikrodeletionsintervall liegen, deuten auf vier Kandidaten hin, die die Bildung von Neurofibromen beeinflussen.  |  Bartelt-Kirbach, B., et al. 2009. Neurogenetics. 10: 79-85. PMID: 18850118
    6. Ein Strukturmodell für die HAT-Domäne von Utp6 unter Einbeziehung von Bioinformatik und Genetik.  |  Champion, EA., et al. 2009. Protein Eng Des Sel. 22: 431-9. PMID: 19515729

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    UTP6 Antikörper (E-9)

    sc-398913
    200 µg/ml
    $316.00

    UTP6 (E-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530965
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    UTP6 (E-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524532
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    UTP6 (E-9): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-550244
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    UTP6 Antikörper (E-9) AC

    sc-398913 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    UTP6 Antikörper (E-9) HRP

    sc-398913 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    UTP6 Antikörper (E-9) FITC

    sc-398913 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    UTP6 Antikörper (E-9) PE

    sc-398913 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    UTP6 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 488

    sc-398913 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    UTP6 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 546

    sc-398913 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    UTP6 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 594

    sc-398913 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    UTP6 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 647

    sc-398913 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    UTP6 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 680

    sc-398913 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    UTP6 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 790

    sc-398913 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    UTP6 (E-9) Neutralizing Peptid

    sc-398913 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-398913 P appropriate for?

    Gefragt von: jenniferc
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398913, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 105ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of UTP6 expressionVery good Western blot data of UTP6 expression in HeLa, Jurkat and HCT-116 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-10-19
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398913, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    UTP6 Antikörper (E-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398913, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 178ms
    • REVIEWS, PRODUCT