Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

urotensin II Antikörper (UII-9): sc-52301

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • urotensin II Antikörper UII-9 ist ein monoklonales IgG urotensin II Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen human urotensin II
  • Empfohlen für die Detektion von urotensin II aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom urotensin II (UII-9): sc-52301 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper urotensin II (UII-9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der monokonlale Maus IgG Urotensin II-Antikörper (UII-9) ist verfügbar, das das Urotensin II-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA nachweist. Es handelt sich hierbei um ein nicht-konjugiertes Anti-Urotensin II-Antikörper. Ursprünglich wurden zwei wichtige regulatorische Peptide aus Fischurophysialextrakten, Urotensin I und II, isoliert. Bei Frosch und Mensch befindet sich die Urotensin II-Sequenz am carboxy-terminalen Ende des Vorstufenmoleküls. Menschliches Urotensin II besteht aus nur 11 Aminosäureresten, während Fisch- und Frosch-Urotensin II jeweils 12 bzw. 13 Aminosäurereste aufweisen. Der zyklische Bereich von Urotensin II, der für die biologische Aktivität des Peptids verantwortlich ist, ist von Fisch bis Mensch vollständig konserviert. Allerdings sind im Amino-Terminalbereich des Moleküls mehrere Substitutionen aufgetreten. Der Urotensin II-Rezeptor ist ein G-Protein-gekoppeltes Rezeptor des Menschen, GPR14. Menschliches Urotensin II wird sowohl in vaskulären als auch in kardialen Geweben, einschließlich koronarer Atherome, gefunden und kann isolierte Arterien von nicht-menschlichen Primaten effektiv verengen. Urotensin II kann als autokrines und/oder parakrines Hormon statt als zirkulierendes Hormon wirken, indem es eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der durch chronische Hypoxie induzierten ventrikulären Hypertrophie spielt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    urotensin II Antikörper (UII-9) Literaturhinweise:

    1. Humanes Urotensin-II ist ein starker Vasokonstriktor und Agonist für den Orphan-Rezeptor GPR14.  |  Ames, RS., et al. 1999. Nature. 401: 282-6. PMID: 10499587
    2. Wirkung von chronischer Hypoxie auf den Gehalt an Urotensin II und seinen funktionellen Rezeptoren im Herzmuskel der Ratte.  |  Zhang, Y., et al. 2002. Heart Vessels. 16: 64-8. PMID: 11833844
    3. Die Plasmakonzentration von Urotensin II ist bei Bluthochdruck erhöht.  |  Cheung, BM., et al. 2004. J Hypertens. 22: 1341-4. PMID: 15201550
    4. Erhöhte Expression von Urotensin II und seinem verwandten Rezeptor GPR14 in atherosklerotischen Läsionen der menschlichen Aorta.  |  Bousette, N., et al. 2004. Atherosclerosis. 176: 117-23. PMID: 15306183
    5. Untersuchung der Signalwege, die die inotrope Wirkung von Urotensin-II im menschlichen Herzen vermitteln.  |  Russell, FD. and Molenaar, P. 2004. Cardiovasc Res. 63: 673-81. PMID: 15306223
    6. Biochemische Charakterisierung und immunhistochemische Lokalisierung von Urotensin II im menschlichen Hirnstamm und Rückenmark.  |  Chartrel, N., et al. 2004. J Neurochem. 91: 110-8. PMID: 15379892
    7. Neurohormone aus Fischschwänzen: das kaudale neurosekretorische System. I. 'Urophysiologie' und das kaudale neurosekretorische System der Fische.  |  Bern, HA., et al. 1985. Recent Prog Horm Res. 41: 533-52. PMID: 2864726
    8. Die Klonierung der cDNA, die für den Urotensin-II-Vorläufer in Frosch und Mensch kodiert, zeigt eine intensive Expression des Urotensin-II-Gens in Motoneuronen des Rückenmarks.  |  Coulouarn, Y., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 15803-8. PMID: 9861051

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    urotensin II Antikörper (UII-9)

    sc-52301
    100 µg/ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with urotensin II (UII-9): sc-52301 antibody?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_52301, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 105ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Specific for urotensin II in Western BlotAntibody detects human urotensin II in a recombinant protein. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_52301, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    urotensin II Antikörper (UII-9) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_52301, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
    • REVIEWS, PRODUCT