Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

uricase Antikörper (C-11): sc-166214

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • uricase Antikörper (C-11) ist ein Maus monoklonales IgG2a λ uricase Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-303 von uricase aus der Spezies mouse
  • uricase Antikörper (C-11) ist empfohlen für die Detektion von uricase aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-uricase Antikörper (C-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom uricase (C-11): sc-166214 zu erhalten.
  • 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGλ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für uricase Antikörper (C-11) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit uricase Antikörper (C-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Uricase-Antikörper (C-11) ist ein monoklonaler Maus IgG2a λ Antikörper (auch als Uricase-Antikörper bezeichnet), der das Uricase-Protein von Maus- und Rattenursprung mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Uricase-Antikörper (C-11) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Uricase-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Bei den meisten Säugetieren ist Urate-Oxidase (Uricase) in der Leber vorhanden, wobei in anderen Geweben nur geringe oder keine nachweisbare Aktivität vorliegt. Es ist mit den Peroxisomen assoziiert und existiert als Tetramer. Menschen und bestimmte Primaten fehlt dieses Enzym, das die Oxidation von Harnsäure zu Allantoin katalysiert. Das humane Lesch-Nyhan-Syndrom ist eine seltene neurologische und Verhaltensstörung, die durch eine erbliche Minderung der Aktivität des Purin-Rettungsenzyms Hypoxanthin-Guanosin-Phosphoribosyl-Transferase (HPRT) verursacht wird. Die Identifizierung von Mäusen mit vollständigem HPRT-Mangel, aber ohne Symptome des Lesch-Nyhan-Syndroms, eröffnet die Möglichkeit, dass das Fehlen der Uricase-Aktivität im Purin-Stoffwechselweg zur Entwicklung der neurologischen Symptome beim Menschen beitragen kann. Der Vergleich der Sequenzen beim Menschen, der Maus und dem Schwein deutete darauf hin, dass der Verlust der Uricase-Funktion beim Menschen auf ein plötzliches mutationales Ereignis zurückzuführen ist. Das Gen, das Uricase kodiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 1p22 abgebildet.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

uricase Antikörper (C-11) Literaturhinweise:

  1. Lokalisierung des menschlichen Uratoxidase-Gens (UOX) auf 1p22.  |  Yeldandi, AV., et al. 1992. Cytogenet Cell Genet. 61: 121-2. PMID: 1395718
  2. Rasburicase-Therapie bei akuter Hyperurikämie und Nierenfunktionsstörung.  |  Ronco, C., et al. 2005. Contrib Nephrol. 147: 115-123. PMID: 15604611
  3. Urat-Oxidase: Primärstruktur und evolutionäre Implikationen.  |  Wu, XW., et al. 1989. Proc Natl Acad Sci U S A. 86: 9412-6. PMID: 2594778
  4. Ein mögliches Tiermodell für das Lesch-Nyhan-Syndrom durch Einführung von HPRT-Mutationen in Mäuse.  |  Kuehn, MR., et al. Nature. 326: 295-8. PMID: 3029599
  5. HPRT-defiziente (Lesch-Nyhan) Mausembryonen, die durch Keimbahnbesiedlung mit kultivierten Zellen entstanden sind.  |  Hooper, M., et al. Nature. 326: 292-5. PMID: 3821905

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

uricase Antikörper (C-11)

sc-166214
200 µg/ml
$316.00

uricase (C-11): m-IgGλ BP-HRP Bundle

sc-521535
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

uricase (C-11): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546234
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

uricase Antikörper (C-11) AC

sc-166214 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

uricase Antikörper (C-11) HRP

sc-166214 HRP
200 µg/ml
$316.00

uricase Antikörper (C-11) FITC

sc-166214 FITC
200 µg/ml
$330.00

uricase Antikörper (C-11) PE

sc-166214 PE
200 µg/ml
$343.00

uricase Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 488

sc-166214 AF488
200 µg/ml
$357.00

uricase Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 546

sc-166214 AF546
200 µg/ml
$357.00

uricase Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 594

sc-166214 AF594
200 µg/ml
$357.00

uricase Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 647

sc-166214 AF647
200 µg/ml
$357.00

uricase Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 680

sc-166214 AF680
200 µg/ml
$357.00

uricase Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 790

sc-166214 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the specific immunogen used to generate this antibody? Is it Candida, bacillus, or something else? Will it be reactive against candida Uricase?

Gefragt von: Soumen
Thank you for your question. For assistance please contact technical service . Please email scbt@scbt.com or call 800-457-3801.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2025-02-07

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with uricase (C-11): sc-166214 monoclonal antibody?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_166214, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 122ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great AbI have used this antibody for WB and have confirmed with my transgenic line. Works perfect!
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-26
Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunofluorescence cytoplasmicProduced superb immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed NIH/3T3 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-11
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of uricase expressionGood Western Blot data of uricase expression in non-transfected and mouse uricase transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-24
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_166214, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
uricase Antikörper (C-11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_166214, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT