Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Urea (CAS 57-13-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (17)

Alternative Namen:
Carbamide
Anwendungen:
Urea wird zur Denaturierung von Proteinen oder in Polyacrylamidgelen zur Fraktionierung von DNA oder RNA mit niedrigem Molekulargewicht verwendet
CAS Nummer:
57-13-6
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
60.06
Summenformel:
CH4N2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Harnstoff, mit der chemischen Formel CH₄N₂O, ist eine organische Verbindung, die aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen eine wichtige Rolle spielt. In der Forschung wird Harnstoff vor allem als starkes Protein-Denaturierungsmittel eingesetzt, da er die Wasserstoffbrücken, die die Sekundär- und Tertiärstrukturen der Proteine stabilisieren, aufbrechen kann. Dieser Wirkmechanismus macht Harnstoff zu einem unverzichtbaren Werkzeug bei der Untersuchung von Proteinstrukturen und bei der Erleichterung von Proteinlösungs- und -reinigungsprozessen. So wird er beispielsweise häufig bei der Vorbereitung von Proben für die Elektrophorese verwendet, wo er die Entfaltung von Proteinen unterstützt, um ihre gleichmäßige Wanderung durch Gele auf der Grundlage ihrer Größe und Ladung zu gewährleisten. Die hohe Löslichkeit von Harnstoff und seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit Wasser zu bilden, machen ihn außerdem zu einem nützlichen Reagenz bei der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und anderen molekularbiologischen Techniken, wo er die Effizienz von DNA-Denaturierungs- und Renaturierungszyklen verbessert, indem er die Wasserstoffbrücken zwischen Nukleotidbasen beeinflusst. Neben seinen biochemischen Anwendungen wird Harnstoff auch in verschiedenen chemischen Synthesen eingesetzt und dient als Rohstoff für die Herstellung von Kunststoffen, Klebstoffen und anderen chemischen Produkten. Seine Rolle in der Forschung und in industriellen Anwendungen unterstreicht seine grundlegende Bedeutung für den wissenschaftlichen Fortschritt und die industrielle Entwicklung.


Urea (CAS 57-13-6) Literaturhinweise

  1. Nicht-denaturierende Solubilisierung von Einschlusskörpern.  |  Tsumoto, K., et al. 2010. Curr Pharm Biotechnol. 11: 309-12. PMID: 20210737
  2. Mechanismen der Denaturierung amphipathischer helikaler Peptide durch Guanidiniumchlorid und Harnstoff: eine Molekulardynamik-Simulationsstudie.  |  Mehrnejad, F., et al. 2010. J Comput Aided Mol Des. 24: 829-41. PMID: 20697778
  3. Auflösen von Proteinaggregaten.  |  Marston, FA. and Hartley, DL. 1990. Methods Enzymol. 182: 264-76. PMID: 2179665
  4. Fraktionierung von DNA oder RNA mit niedrigem Molekulargewicht in Polyacrylamidgelen mit 98 % Formamid oder 7 M Harnstoff.  |  Maniatis, T. and Efstratiadis, A. 1980. Methods Enzymol. 65: 299-305. PMID: 6154865
  5. In vitro-Faltung von Einschlusskörperproteinen.  |  Rudolph, R. and Lilie, H. 1996. FASEB J. 10: 49-56. PMID: 8566547
  6. Einschlusskörper und Reinigung von Proteinen in biologisch aktiven Formen.  |  Mukhopadhyay, A. 1997. Adv Biochem Eng Biotechnol. 56: 61-109. PMID: 8939059
  7. Hyperosmolalität hemmt die Natriumabsorption und Chloridsekretion in mIMCD-K2-Zellen.  |  Green, RB., et al. 1996. Am J Physiol. 271: F1248-54. PMID: 8997400
  8. Wirkung von Harnstoff auf die mizellaren Eigenschaften von wässrigen Lösungen nichtionischer Tenside  |  Briganti, G., Puvvada, S., & Blankschtein, D. 1991. The Journal of Physical Chemistry. 95(22): 8989-8995.
  9. Experimentelle und theoretische Studien zu den Fest-Flüssig-Gleichgewichten von Sulfamethazin-Harnstoff und Sulfamethizol-Harnstoff  |  Cysewski, P., Walczak, P., Ziółkowska, D., Grela, I., & Przybyłek, M. 2021. Journal of Drug Delivery Science and Technology. 61: 102186.
  10. Temperaturabhängige Enthalpieparameter der molekularen Wechselwirkung für Harnstoff und Tetramethylharnstoff als gelöste Stoffe in Formamid, Ethylenglykol und Wasser  |  Batov, D. V., Ivanov, E. V., Smirnova, N. L., & Kustov, A. V. 2023. Journal of Molecular Liquids. 370: 121026.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Urea, 1 kg

sc-29114
1 kg
$30.00

Urea, 2 kg

sc-29114A
2 kg
$42.00

Urea, 5 kg

sc-29114B
5 kg
$76.00