Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Undecanoic acid (CAS 112-37-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Hendecanoic acid
CAS Nummer:
112-37-8
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
186.29
Summenformel:
C11H22O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Undecansäure ist eine Verbindung, die häufig im Bereich der Materialwissenschaften und der industriellen Chemie verwendet wird. Ihre lange Kohlenstoffkettenstruktur macht sie zu einer Fettsäure, die häufig in die Synthese verschiedener Ester und Polymere einbezogen wird. In der Materialforschung wird Undecansäure wegen ihrer Tensid-Eigenschaften untersucht, die die Oberflächeneigenschaften von Materialien, wie Benetzbarkeit und Haftung, beeinflussen können. Außerdem dient die Verbindung als Vorprodukt für die Herstellung von Spezialchemikalien, die in der Duft- und Geschmacksstoffindustrie Anwendung finden. Im Bereich der biologisch abbaubaren Materialien wird die Undecansäure aufgrund ihres Potenzials, zur Entwicklung umweltfreundlicher Kunststoffe und Beschichtungen beizutragen, eingehend untersucht. Die Rolle der Undecansäure bei der Synthese von Pheromonen oder bioaktiven Verbindungen ist auch für die landwirtschaftliche Forschung von Interesse, wo solche Stoffe in Strategien zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden können.


Undecanoic acid (CAS 112-37-8) Literaturhinweise

  1. Ketoseresistenz bei Ratten, die mit einer Diät gefüttert werden, die Undecansäure, eine Fettsäure mit ungerader Kohlenstoffzahl, enthält, bei längerem Fasten.  |  Pi-Sunyer, FX. 1976. Br J Nutr. 35: 41-6. PMID: 1244841
  2. Eine einzige Aminosäuresubstitution in einer der Lipasen von Aspergillus nidulans führt zu einer Resistenz gegen das Antimykotikum Undecansäure.  |  Brito-Madurro, AG., et al. 2008. Biochem Genet. 46: 557-65. PMID: 18516670
  3. Phasenverhalten von binären Gemischen aus Undecansäure und Undecylamin in der Masse und an der adsorbierten Monolage: katanionische Monolagen.  |  Sun, C., et al. 2011. Langmuir. 27: 3626-37. PMID: 21355590
  4. [Bestimmung von Undecansäure und 13-Methyl-Tetradecansäure in Verbindung mit dem Glycerid mit der internen Standardmethode und ihre Anwendung zur Identifizierung von Verfälschungen von illegalem Speiseöl].  |  Jin, J., et al. 2013. Se Pu. 31: 556-60. PMID: 24063195
  5. Entwicklung von Escherichia coli für die Produktion von ungeraden, mittelkettigen freien Fettsäuren.  |  Wu, H. and San, KY. 2014. Appl Microbiol Biotechnol. 98: 8145-54. PMID: 25030454
  6. Chemische Charakterisierung von Fettsäuren, Alkanen, n-Diolen und Alkylestern, die von einer Mischkultur aus Trichoderma koningii und Penicillium janthinellum produziert werden, die aerob auf Undecansäure, Kartoffeldextrose und deren Gemisch wachsen.  |  Monreal, CM., et al. 2016. J Environ Sci Health B. 51: 326-39. PMID: 26852878
  7. Untersuchungen zum Trennverhalten von perfluorierten C8- und Undecansäure-modifizierten stationären Kieselhydridphasen.  |  Kulsing, C., et al. 2016. Anal Chim Acta. 916: 102-11. PMID: 27016444
  8. Transkriptomweite Untersuchung der Veränderungen der Genexpression und des alternativen Spleißens in Trichophyton rubrum als Reaktion auf Undecansäure.  |  Mendes, NS., et al. 2018. Sci Rep. 8: 2520. PMID: 29410524
  9. Synergistische Wirkung von aus Syzygium cumini gewonnener Chinasäure und Undecansäure gegen Biofilm und Virulenz von Candida spp.  |  Muthamil, S., et al. 2018. Front Microbiol. 9: 2835. PMID: 30534118
  10. Undecansäure, Laurinsäure und N-Tridecansäure hemmen die Persistenz und Biofilmbildung von Escherichia coli.  |  Jin, X., et al. 2021. J Microbiol Biotechnol. 31: 130-136. PMID: 33046677
  11. Neubewertung der Verwendung von Undecansäure als therapeutische Strategie zur Behandlung von Pilzinfektionen.  |  Rossi, A., et al. 2021. Mycopathologia. 186: 327-340. PMID: 33835367
  12. Charakterisierung und Bewertung der Zytotoxizität eines aus Lactobacillus pentosus NCIM 2912 gewonnenen Biotensids.  |  Sharma, V., et al. 2022. Braz J Microbiol. 53: 327-340. PMID: 34816387
  13. Selbstmontage von nanoverkapselter Undecansäure auf Baumwollfasern zur Wärmeregulierung von Textilien.  |  Chen, C., et al. 2019. RSC Adv. 9: 10024-10029. PMID: 35520922
  14. Wirkung von Undecansäure auf die Produktion von exozellulären lipolytischen und keratinolytischen Enzymen durch Undecansäure-empfindliche und -resistente Stämme von Trichophyton rubrum.  |  Das, SK. and Banerjee, AB. 1982. Sabouraudia. 20: 179-84. PMID: 6753188
  15. Wirkung von Undecansäure auf die Keimung von Mikrokonidien der Wildform und der Undecansäure-Resistenzmutante von Trichophyton rubrum.  |  Das, SK., et al. 1977. Mycopathologia. 61: 121-3. PMID: 917103

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Undecanoic acid, 50 g

sc-216039
50 g
$70.00

Undecanoic acid, 250 g

sc-216039A
250 g
$200.00