Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UltraCruz® Hard-set Mounting Medium with DAPI: sc-359850

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • For mounting and preservation of fluorescence-stained tissues and cells
  • Hardens when slides are cover-slipped preventing need for additional adhesive like nail polish or plastic sealant
  • Provides superior anti-fade and anti-photobleaching properties similar to UltraCruz® Aqueous Mounting Medium (sc-24941)
  • Can be used for in situ hybridization techniques or for other procedures requiring fluorescent labeling of DNA
  • Supplied as a 10 ml aqueous solution
  • Inhibits photobleaching of probes containing fluorescein, Texas Red, Rhodamine and other fluorochromes including CruzFluor™ (CFL) fluorescent dyes
  • Contains 1.5 µg/ml 4',6-diamidino-2-phenylindole (DAPI) (sc-3598) for DNA counterstaining. DAPI produces a blue fluorescence with ex = 360 nm and em = 460 nm when bound to DNA
  • Store mounted slides at 4° C protected from light
  • Stable for 6 months from date of purchase

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

UltraCruz® Einbettungsmedium mit DAPI ist eine spezielle chemische Verbindung, die hauptsächlich in der Mikroskopie und Zellbiologie verwendet wird, um DNA in Zellpräparaten zu erhalten und sichtbar zu machen. Dieses Einbettungsmedium enthält DAPI (4',6-Diamidino-2-phenylindol), einen Fluoreszenzfarbstoff, der sich stark an die adenin-thyminreichen Regionen der DNA bindet und bei ultraviolettem Licht eine hellblaue Fluoreszenz ausstrahlt. Diese spezifische Bindungseigenschaft macht DAPI zu einem unschätzbaren Hilfsmittel für die Identifizierung und Quantifizierung von Zellkernen und Chromosomen in Zellpräparaten. Das Medium selbst ist so konzipiert, dass es nach dem Auftragen aushärtet und eine dauerhafte Versiegelung erzeugt, die die Integrität und Morphologie der Probe auf dem Objektträger bewahrt. Diese Aushärtungseigenschaft verhindert das Verrutschen oder den Verlust der Probe, was für eine langfristige Lagerung und detaillierte Analyse unerlässlich ist. Forscher setzen UltraCruz® Hard-set Mounting Medium mit DAPI in Bereichen wie Genetik, Zellbiologie und Histologie ein, um Zellstrukturen zu untersuchen, Zellen zu zählen und Lokalisierungsstudien in Geweben durchzuführen. Die Kombination seiner Fluoreszenzfähigkeiten und Konservierungseigenschaften macht es ideal für Routineuntersuchungen im Labor und für komplexe Forschungsprojekte, die präzise zelluläre und subzelluläre Visualisierungen erfordern.

UltraCruz® Hard-set Mounting Medium with DAPI Literaturhinweise:

  1. Langfristige Veränderungen der Interaktionen zwischen Nervenzellen und Mastzellen im Dickdarm, die durch neonatalen Mutterentzug bei Ratten verursacht werden.  |  Barreau, F., et al. 2008. Gut. 57: 582-90. PMID: 18194988
  2. Übertragung von siRNA in das Zytoplasma durch liposomale Blasen und Ultraschall.  |  Negishi, Y., et al. 2008. J Control Release. 132: 124-30. PMID: 18804499
  3. Die genetische Unterdrückung von Ghrelin-Rezeptoren aktiviert die Funktion der braunen Adipozyten und verringert die Fettspeicherung bei Ratten.  |  Mano-Otagiri, A., et al. 2010. Regul Pept. 160: 81-90. PMID: 19931319
  4. Periphere Nerventransplantate nach zervikaler Rückenmarksverletzung bei erwachsenen Katzen.  |  Côté, MP., et al. 2010. Exp Neurol. 225: 173-82. PMID: 20599980
  5. Transretinale Degeneration in der alternden menschlichen Netzhaut: eine multiphotonenmikroskopische Analyse.  |  Lei, Y., et al. 2011. Br J Ophthalmol. 95: 727-30. PMID: 21183516
  6. Expression von mitochondrialer verzweigtkettiger Aminotransferase und α-Ketosäure-Dehydrogenase im Rattenhirn: Auswirkungen auf den Neurotransmitter-Stoffwechsel.  |  Cole, JT., et al. 2012. Front Neuroanat. 6: 18. PMID: 22654736
  7. Systematische Mutagenese von α-Synuclein zeigt unterschiedliche Sequenzanforderungen für physiologische und pathologische Aktivitäten.  |  Burré, J., et al. 2012. J Neurosci. 32: 15227-42. PMID: 23100443
  8. Unterschiedliche Modulation der Nozizeption durch glutamaterge und GABAerge neuronale Subpopulationen in der periaquäduktalen Grauzone.  |  Samineni, VK., et al. 2017. eNeuro. 4: PMID: 28374016
  9. Cre-exprimierende Neuronen im visuellen Kortex von Ntsr1-Cre GN220-Mäusen sind kortikothalamisch und werden durch Acetylcholin depolarisiert.  |  Sundberg, SC., et al. 2018. J Comp Neurol. 526: 120-132. PMID: 28884467
  10. Cre-exprimierende Neuronen in der kortikalen weißen Substanz von Ntsr1-Cre GN220-Mäusen.  |  Sundberg, SC. and Granseth, B. 2018. Neurosci Lett. 675: 36-40. PMID: 29580883
  11. Zeitlicher Verlauf und Ausmaß der Bildung von Alpha-Synuclein-Einschlüssen und der nigrostriatalen Degeneration im Rattenmodell der Synucleinopathie, ausgelöst durch intrastriatale α-Synuclein-vorgeformte Fibrillen.  |  Patterson, JR., et al. 2019. Neurobiol Dis. 130: 104525. PMID: 31276792
  12. Die Rolle der Projektionen zwischen dem Piriform Cortex und dem Orbitofrontal Cortex bei einem Rückfall in die Fentanylsucht nach einer freiwilligen Abstinenz, die durch die Auswahl von schmackhaften Lebensmitteln ausgelöst wurde.  |  Reiner, DJ., et al. 2020. J Neurosci. 40: 2485-2497. PMID: 32051327
  13. Die Auswirkung von Milchfettkügelchenmembranen bei körperlicher Betätigung auf die altersbedingte Degeneration neuromuskulärer Knotenpunkte.  |  Sugita, S., et al. 2021. Nutrients. 13: PMID: 34371820

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

UltraCruz® Hard-set Mounting Medium with DAPI

sc-359850
10 ml
$179.00