Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UltraCruz® Aqueous Mounting Medium with DAPI: sc-24941

5.0(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Zur Befestigung und Konservierung von fluoreszenzgefärbten Geweben und Zellen
  • Provides superior anti-fade and anti-photobleaching properties
  • Can be used for in situ hybridization techniques or for other procedures requiring fluorescent labeling of DNA
  • Supplied as a 10 ml aqueous solution
  • Inhibits photobleaching of probes containing fluorescein, Texas Red, Rhodamine and other fluorochromes including CruzFluor™ (CFL) fluorescent dyes
  • Contains 1.5 µg/ml 4',6-diamidino-2-phenylindole (DAPI) (sc-3598) for DNA counterstaining. DAPI produces a blue fluorescence with ex = 360 nm and em = 460 nm when bound to DNA
  • Mounted sections retain fluorescence during prolonged storage if permanently sealed around perimeter with nail polish or a plastic sealant
  • Store mounted slides at 4° C protected from light
  • Stable for 6 months from date of purchase

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

UltraCruz® Aqueous Mounting Medium with DAPI ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Fluoreszenzmikroskopie, das speziell für die Färbung und Visualisierung von Zellkernen in biologischen Proben entwickelt wurde. Dieses wässrige Medium enthält DAPI (4',6-Diamidino-2-Phenylindol), einen Fluoreszenzfarbstoff, der für seine Affinität zur DNA bekannt ist und insbesondere an adenin-thyminreiche Regionen bindet. Wenn DAPI gebunden ist, strahlt es unter ultraviolettem Licht eine hellblaue Fluoreszenz aus, was es für die klare und präzise Darstellung von Kernstrukturen und anderen DNA-haltigen Organellen unschätzbar macht. Die wässrige Beschaffenheit des Mediums sorgt dafür, dass wasserlösliche Bestandteile der Probe erhalten bleiben, wodurch eine Austrocknung verhindert wird und die strukturelle Integrität der Zellen für eine längere Analyse erhalten bleibt. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für die Langzeitlagerung von Objektträgern, die es den Forschern ermöglicht, die Proben ohne Verlust der Datenqualität erneut zu betrachten und zu analysieren. Das in der Zellbiologie, Genetik und Entwicklungsbiologie weit verbreitete UltraCruz®-Montagemedium mit DAPI erleichtert die detaillierte Beobachtung und Dokumentation der Zellmorphologie und der Zellkernorganisation und ermöglicht so Einblicke in die Zellfunktion und -architektur, ohne die Toxizität, die mit einigen auf organischen Lösungsmitteln basierenden Montagemedien verbunden ist. Dies macht es zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für fortgeschrittene wissenschaftliche Studien, bei denen eine detaillierte, zerstörungsfreie Visualisierung von Zellstrukturen erforderlich ist.

UltraCruz® Aqueous Mounting Medium with DAPI Literaturhinweise:

  1. Bluthochdruck verschlimmert die Prädisposition für Neurodegeneration und Gedächtnisstörungen in Gegenwart eines neuroinflammatorischen Reizes: Schutz durch Hemmung des Angiotensin-Converting-Enzyms.  |  Goel, R., et al. 2015. Pharmacol Biochem Behav. 133: 132-45. PMID: 25869103
  2. Mechanismen der Netzhautschädigung nach Alkaliverätzungen am Auge.  |  Paschalis, EI., et al. 2017. Am J Pathol. 187: 1327-1342. PMID: 28412300
  3. CRISPR/Cas9-vermittelte Tspo-Genmutationen führen zu reduziertem mitochondrialem Membranpotential und Steroidbildung in MA-10-Maus-Tumor-Leydig-Zellen.  |  Fan, J., et al. 2018. Endocrinology. 159: 1130-1146. PMID: 29300865
  4. Modell der Netzhautdegeneration bei Ratten: Eine Studie über die strukturellen und funktionellen Veränderungen der Netzhaut nach Injektion von Natriumjodat.  |  Koh, AE., et al. 2019. J Photochem Photobiol B. 196: 111514. PMID: 31154277
  5. Freie Leichtketten schädigen proximale Tubuluszellen über die STAT1/HMGB1/TLR-Achse.  |  Upadhyay, R., et al. 2020. JCI Insight. 5: PMID: 32544092
  6. Fluoreszenz-Kolokalisationsanalyse der zellulären Verteilung von MOR-1.  |  Borgonetti, V. and Galeotti, N. 2021. Methods Mol Biol. 2201: 27-34. PMID: 32975786
  7. 3D-Mikroorganisationsdruck von Säugetierzellen zur Erzeugung biologischer Gewebe.  |  Jeffries, GDM., et al. 2020. Sci Rep. 10: 19529. PMID: 33173097
  8. Ein neuartiges Verfahren zur Isolierung und Kultivierung primärer Magenepithelzellen von Schweinen.  |  Bautista-Amorocho, H., et al. 2021. BMC Mol Cell Biol. 22: 1. PMID: 33407092
  9. Einblicke in die Mechanismen der endothelialen Erythrophagozytose im Gehirn.  |  Sun, J., et al. 2021. Front Cell Dev Biol. 9: 672009. PMID: 34409026
  10. Auswirkungen von Amantadin und Topiramat auf neuronale Schäden bei Ratten mit experimenteller zerebraler Ischämie-Reperfusion.  |  Gündüz, ZB., et al. 2021. Adv Clin Exp Med. 30: 1013-1023. PMID: 34510842
  11. Verteilung von α-Synuclein im normalen menschlichen Jejunum und seine Beziehungen zum chemosensorischen und neuroendokrinen System.  |  Casini, A., et al. 2021. Eur J Histochem. 65: PMID: 34726359
  12. Resolvin D1 unterdrückt H2O2-induzierte Seneszenz in Fibroblasten durch Induktion von Autophagie über die miR-1299/ARG2/ARL1-Achse.  |  Kim, HJ., et al. 2021. Antioxidants (Basel). 10: PMID: 34943028
  13. Chitosan- und Hyaluronsäure-Nanopartikel als Träger von Epoetin Beta für die subkonjunktivale Verabreichung am Auge.  |  Silva, B., et al. 2022. Mar Drugs. 20: PMID: 35200680
  14. Oviduktale Sauerstoffhomöostase bei Patientinnen mit Uterusmyomen: Korrelation zwischen Hypoxie und Telozyten.  |  Wrona, A., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35682833

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

UltraCruz® Aqueous Mounting Medium with DAPI

sc-24941
10 ml
$193.00