Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UK 14,304 (CAS 59803-98-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Brimonidine; 5-Bromo-N-(4,5-dihydro-1H-imidazol-2-yl)-6-quinoxalinamine
Anwendungen:
UK 14,304 ist ein α2-adrenerger Rezeptoragonist
CAS Nummer:
59803-98-4
Molekulargewicht:
292.14
Summenformel:
C11H10BrN5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

UK 14,304 ist ein vollständiger α2-Adrenorezeptor (α2-AR) Agonist. Es ist nützlich für die Untersuchung der Hemmung von R-Typ-Calcium-Strömen in myenterischen Neuronen. UK 14,304 wirkt durch die Aktivierung von Alpha-2-Adrenorezeptoren, die vorwiegend im Auge vorhanden sind. Diese Aktivierung führt zu einer Reduzierung der Aqueous-Humor-Produktion. Darüber hinaus hat UK 14,304 eine weitreichende Verwendung in verschiedenen in-vitro-Studien gefunden, in denen seine Auswirkungen auf Zelllinien gründlich erforscht wurden, was Bereiche wie Zellproliferation, Apoptose und Genexpression umfasst.


UK 14,304 (CAS 59803-98-4) Literaturhinweise

  1. Ligandenerkennung von Serin-Cystein-Aminosäureaustauschen in der Transmembrandomäne 5 von alpha2-adrenergen Rezeptoren durch UK 14.304.  |  Cockcroft, V., et al. 2000. J Neurochem. 74: 1705-10. PMID: 10737629
  2. Einfluss von Stickstoffoxid-Donatoren und des Alpha(2)-Agonisten UK-14,304 auf die Acetylcholinfreisetzung im Magenfundus des Schweins.  |  Leclere, PG. and Lefebvre, RA. 2001. Neuropharmacology. 40: 270-8. PMID: 11114406
  3. UK-14,304, R(-)-alpha-Methyl-Histamin und SMS 201-995 blockieren den Austritt von Plasmaproteinen in die Dura mater durch präfunktionelle Mechanismen.  |  Matsubara, T., et al. 1992. Eur J Pharmacol. 224: 145-50. PMID: 1281776
  4. Der alpha2-adrenerge Rezeptor-Agonist UK 14.304 hemmt die durch Sekretin stimulierte Gangsekretion durch Herunterregulieren des cAMP-Systems bei Ratten mit Gallengangsligatur.  |  Francis, H., et al. 2007. Am J Physiol Cell Physiol. 293: C1252-62. PMID: 17634418
  5. Auswirkungen von Glyoxal und Wasserstoffperoxid als oxidative Stressfaktoren auf Organkulturen der Rattennetzhaut und Neuroprotektion durch UK-14.304.  |  Knels, L., et al. 2008. J Neurochem. 106: 1876-87. PMID: 18624919
  6. Die spezifische Bindung von [3H]UK 14.304 in der menschlichen Hirnrinde erfolgt in mehreren Hochaffinitätszuständen mit Alpha-2-adrenerger Selektivität und unterschiedlichen Affinitäten für GTP.  |  Andorn, AC., et al. 1988. Life Sci. 43: 1805-12. PMID: 2904634
  7. Wiederholte Behandlung mit dem α2-Adrenozeptor-Agonisten UK-14304 verbessert die kognitive Leistung bei Ratten mittleren Alters: Die Rolle der Fas-assoziierten Todesdomäne im Hippocampus.  |  Hernández-Hernández, E., et al. 2018. J Psychopharmacol. 32: 248-255. PMID: 29207901
  8. Die Kontraktionen, die in Aortenstreifen von Ratten und Meerschweinchen durch die selektiven Alpha-2-Adrenozeptor-Agonisten B-HT 920 und UK 14.304 ausgelöst werden, werden durch Alpha-1-Adrenozeptoren vermittelt.  |  Beckeringh, JJ., et al. 1984. Eur J Pharmacol. 104: 197-203. PMID: 6149946
  9. Depressive Wirkungen von Clonidin und UK-14,304 auf das zentrale Nervensystem: teilweise Dissoziation von EEG- und Verhaltenseffekten.  |  Ashton, H. and Rawlins, MD. 1978. Br J Clin Pharmacol. 5: 135-40. PMID: 619947
  10. Beteiligung der peripheren präsynaptischen Hemmung an der Senkung des Sympathikustonus durch Moxonidin, Rilmenidin und UK 14304.  |  Urban, R., et al. 1995. Eur J Pharmacol. 282: 29-37. PMID: 7498287
  11. Gegensätzliche Wirkungen der Imidazol(in)e-Alpha-2-Adrenozeptor-Agonisten Medetomidin, Clonidin und UK 14.304 auf den extraneuronalen Noradrenalinspiegel im frontalen Kortex der Ratte: Bewertung mittels In-vivo-Mikrodialyse und synaptosomalen Aufnahmestudien.  |  Dalley, JW. and Stanford, SC. 1995. Br J Pharmacol. 114: 1717-23. PMID: 7599940
  12. Gi-Down-Regulation und heterologe Desensibilisierung in Adipozyten nach Behandlung mit dem Alpha-2-Agonisten UK 14304.  |  Gasic, S. and Green, A. 1995. Biochem Pharmacol. 49: 785-90. PMID: 7702636
  13. Auswirkungen von UK-14.304, Noradrenalin und Propranolol auf die Insulinfreisetzung aus transplantierten Mäuseinseln.  |  Shi, CL., et al. 1996. Eur J Endocrinol. 135: 724-8. PMID: 9025719
  14. Gen-Targeting - die Funktion des Alpha-2-Adrenozeptor-Subtyps ins Visier nehmen.  |  MacDonald, E., et al. 1997. Trends Pharmacol Sci. 18: 211-9. PMID: 9227000
  15. Auswirkungen von Alpha-2-Adrenozeptor-Agonisten und -Antagonisten auf das Kreislaufverhalten bei Ratten mit einseitigen 6-Hydroxydopamin-Läsionen der nigrostriatalen Nervenbahn.  |  Chopin, P., et al. 1999. J Pharmacol Exp Ther. 288: 798-804. PMID: 9918591

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

UK 14,304, 10 mg

sc-204373
10 mg
$112.00

UK 14,304, 50 mg

sc-204373A
50 mg
$455.00