Direktverknüpfungen
Die Ubiquitin-vermittelte Proteolyse erfordert den Transfer von Ubiquitin (Ub) an Lysin-Gruppen ausgewählter zellulärer Proteine, was die proteolytische Degradation dieser Protein-Konjugate durch das 26S Proteasom potenziert. Ub-Fusionen werden durch Ub-spezifische Prozessierungsproteasen (UBPs) oder alternativ durch den Ub-Fusionsdegradations (UFD)-Pfad gespalten. Der UBP-Pfad zielt auf die C-terminale Glycin-Rest auf Ub ab, die an der Bildung von Ub-Konjugaten beteiligt ist, während UFD-Proteine Ub-konjugierte Proteine bevorzugt spalten, die eine Aminosäure-Substitution an diesem Glycin-Rest aufweisen. Das UFD1-Protein wurde ursprünglich im Hefe-S. cerevisiae charakterisiert und anschließend das humane Homolog UFD1 oder UFD1L identifiziert. In vitro verringert UFD1 die Degradation von Ub-Fusionen, die einen Prolin- oder Valin-Rest an der Gly 76-Einheit aufweisen, durch die selektive Multiubiquitination der Ub-Kette des Ub-Konjugats. Mutationen innerhalb des UFD1-Gens sind mit der Entwicklung des CATCH22-Syndroms in Verbindung gebracht worden, das durch kardiale Defekte, Gaumenspalte und Hypokalzämie charakterisiert ist, was darauf hindeutet, dass dieser proteolytische Pfad an der Progression dieser Entwicklungsdefekte beteiligt sein könnte.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
UFD1 Antikörper (E-9) | sc-377222 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
UFD1 (E-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-538027 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
UFD1 (E-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-535548 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
UFD1 (E-9): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-545493 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |