Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UFD1 Antikörper (5e2): sc-81630

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • UFD1 Antikörper (5e2) ist ein Maus monoklonales mouse IgM κ κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen das vollständige rekombinante UFD1 mit Ursprung mouse
  • Empfohlen für die Detektion von UFD1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper UFD1 (5e2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Ubiquitin-vermittelte Proteolyse erfordert die Übertragung von Ubiquitin (Ub) auf Lysin-Gruppen ausgewählter zellulärer Proteine, was dann die proteolytische Degradation dieser Protein-Konjugate durch das 26S Proteasom potentiiert. Ub-Fusionen werden durch Ub-spezifische Proteasen (UBPs) oder alternativ durch den Ub-Fusions-Degradations (UFD) Weg gespalten. Der UBP-Weg zielt auf die C-terminale Glycin-Rest auf Ub ab, die an der Bildung von Ub-Konjugaten beteiligt ist, während UFD-Proteine Ub-konjugierte Proteine bevorzugt spalten, die eine Aminosäure-Substitution an diesem Glycin-Rest aufweisen. Das UFD1-Protein wurde ursprünglich im Hefe-S. cerevisiae charakterisiert und anschließend das humane Homolog UFD1 oder UFD1L identifiziert. In vitro verringert UFD1 die Degradation von Ub-Fusionen, die an der Gly76-Einheit ein Prolin oder Valin-Rest substituiert haben, durch die selektive Multiubiquitination der Ub-Kette des Ub-Konjugats. Mutationen innerhalb des UFD1-Gens sind mit der Entwicklung des CATCH22-Syndroms in Verbindung gebracht worden, das durch kardiale Defekte, Gaumenspalte und Hypokalzämie charakterisiert ist, was darauf hindeutet, dass dieser proteolytische Weg an der Progression dieser Entwicklungsdefekte beteiligt sein könnte.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

UFD1 Antikörper (5e2) Literaturhinweise:

  1. Unterschiedliche Konformationen des Proteinkomplexes p97-Ufd1-Npl4, die durch Kryoelektronenmikroskopie sichtbar gemacht wurden.  |  Bebeacua, C., et al. 2012. Proc Natl Acad Sci U S A. 109: 1098-103. PMID: 22232657
  2. UFD1 trägt zur Aggressivität der MYC-vermittelten Leukämie durch Unterdrückung der proapoptotischen Entfaltungs-Proteinantwort bei.  |  Huiting, LN., et al. 2018. Leukemia. 32: 2339-2351. PMID: 29743725
  3. Beteiligung von VCP/UFD1/Nucleolin am viralen Eintritt von Enterovirus A-Arten.  |  Yan, J., et al. 2020. Virus Res. 283: 197974. PMID: 32289342
  4. Mehrere UBX-Proteine reduzieren die Ubiquitin-Schwelle der Säugetier-Entfaltungsase p97-UFD1-NPL4.  |  Fujisawa, R., et al. 2022. Elife. 11: PMID: 35920641
  5. SUMO verbessert die Entfaltung von SUMO-Polyubiquitin-modifizierten Substraten durch den Ufd1/Npl4/Cdc48-Komplex.  |  Lee, HG., et al. 2023. Proc Natl Acad Sci U S A. 120: e2213703120. PMID: 36574706
  6. Der Ufd1-Cofaktor bestimmt die Bindungsspezifität der Polyubiquitinketten-Bindung durch die AAA+-ATPase Cdc48.  |  Williams, C., et al. 2023. Mol Cell. 83: 759-769.e7. PMID: 36736315
  7. Die N-terminale Domäne von Cdc48 verfügt über einen molekularen Schalter, der die Bildung des Npl4-Ufd1-Cdc48-Komplexes vermittelt.  |  Oppenheim, T., et al. 2023. Structure. 31: 764-779.e8. PMID: 37311459
  8. VCF1 ist ein p97/VCP-Cofaktor, der die Erkennung von ubiquitylierten p97-UFD1-NPL4-Substraten fördert.  |  Mirsanaye, AS., et al. 2024. Nat Commun. 15: 2459. PMID: 38503733
  9. Trim21 moduliert den Abbau im endoplasmatischen Retikulum und sensibilisiert Krebszellen für die durch ER-Stress induzierte Apoptose, indem es die VCP/Npl4/UFD1-Assemblierung hemmt.  |  Yuan, C., et al. 2025. Biochim Biophys Acta Mol Basis Dis. 1871: 167533. PMID: 39368714
  10. DTX2/UFD1-vermittelter FTO-Abbau zur Regulierung der Antitumorimmunität.  |  Cui, YH., et al. 2024. Proc Natl Acad Sci U S A. 121: e2407910121. PMID: 39661064

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

UFD1 Antikörper (5e2)

sc-81630
200 µg/ml
$316.00