Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UDP-GlcDH Antikörper (A-9): sc-393438

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • UDP-GlcDH Antikörper (A-9) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 459-486 am C-terminus von UDP-GlcDH aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von UDP-GlcDH aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für UDP-GlcDH Antikörper (A-9) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit UDP-GlcDH Antikörper (A-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    UDP-GlcDH (auch als UDP-Glucose 6-Dehydrogenase, UGDH oder UDPGDH bezeichnet) ist ein Mitglied der UDP-Glucose/GDP-Mannose-Dehydrogenase-Familie. UDP-GlcDH konvertiert UDP-Glucose in UDP-Glucuronsäure, die ein wesentlicher Bestandteil der Biosynthese von Glycosaminoglykanen, Hyaluronan, Heparansulfat und Chondroitinsulfat ist. Diese Glycosaminoglykane, die als gemeinsame Komponenten der extrazellulären Matrix vorkommen, sind von Bedeutung für die Signaltransduktion, Zellmigration, Tumorwachstum und Metastasierung. UDP-Glucuronsäure (UDP-GlcA) wird in der Leber für die Ausscheidung toxischer Substanzen benötigt. UDP-GlcDH ist ein ubiquitär exprimiertes Protein, das am häufigsten in der Leber vorkommt. Die Proteinstruktur von UDP-GlcDH wurde zuerst in der Kuhleber analysiert und als Homohexamer gefunden. Diese Struktur ist zwischen Spezies und Phyla gut konserviert, wobei zwischen verschiedenen Arten von Säugetieren eine übergeordnete Sequenzidentität von 97% besteht. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Expression von UDP-GlcDH durch TGFβ aufgeregt und durch Hypoxie herabgesetzt wird.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    UDP-GlcDH Antikörper (A-9)

    sc-393438
    200 µg/ml
    $316.00

    UDP-GlcDH (A-9): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-542711
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    UDP-GlcDH (A-9) Neutralizing Peptid

    sc-393438 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What blotting conditions were used for the blot? dilution? blocking agent? I used the antibody at 1:1000 in 5% milk/TBST. It was almost clean enough but could be a little better.

    Gefragt von: Joy N
    Thank you for your question. You can find dilution recommendations for each antibody on their respective datasheets. Our protocol for western blotting that is used by our labs as well can be found under this link: https://www.scbt.com/resources/protocols/western-immuno-blotting We recommend UltraCruz® Blocking Reagent: sc-516214. Alternatively, a milk-based blocking buffer will produce a cleaner blot while BSA will provide stronger signals. Incubating the blot at a low dilution over night at 4 °C can also help to produce a robust and specific signal in many cases.
    Beantwortet von: Tech Support Europe
    Veröffentlichungsdatum: 2020-07-09

    What application is the blocking peptide sc-393438 P appropriate for?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_393438, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 104ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence nuclearProduced beautiful immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-23
    Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of UDPNice Western Blot data of UDP-GlcDH expression in Hep G2, HeLa and A-431 whole cell lysates and human liver tissue extract . -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-04-23
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_393438, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    UDP-GlcDH Antikörper (A-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_393438, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 132ms
    • REVIEWS, PRODUCT