Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UCH-L5 Antikörper (C-4): sc-271002

5.0(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • UCH-L5 Antikörper C-4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ UCH-L5 Antikörper, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen Aminosäuren 220-329 gerichtete Antikörper, die an der C-terminus von UCH-L5 von human Ursprungs kartiert werden,
  • UCH-L5 Antikörper (C-4) ist empfohlen für die Detektion von UCH-L5 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-UCH-L5 Antikörper (C-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom UCH-L5 (C-4): sc-271002 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für UCH-L5 Antikörper (C-4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit UCH-L5 Antikörper (C-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der UCH-L5-Antikörper (C-4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ UCH-L5-Antikörper (auch als UCH-L5-Antikörper bezeichnet), der das UCH-L5-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der UCH-L5-Antikörper (C-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des UCH-L5-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Als Bestandteil des 19S-Regulationskomplexes des 26S-Proteosoms ist UCH-L5 (Ubiquitin-Carboxyl-Terminal-Hydrolase-Isoenzyme L5), auch als UCH37 bekannt, ein 329 Aminosäure-Protein, das dazu dient, polyubiquitinierte Proteinsubstrate zu bearbeiten. Da UCH-L5 das Potenzial hat, ubiquitinierte Proteine, einschließlich onkogener Proteine, vor der Proteasom-Degradation zu retten, ist es wahrscheinlich, dass eine Deregulierung von UCH-L5 den Tumorwachstum beeinflussen kann. Durch die Assoziation mit Smad7 kann UHC-L5 die TGFβ-abhängige Genexpression dramatisch durch Deubiquitinierung und Stabilisierung von TGFβ RI erhöhen. Da eine Überexpression von UCH-L5 und anderen Deubiquitinierungsenzymen in vielen Krebszelllinien beobachtet wurde, kann die Hemmung dieser Proteine bei der Entwicklung von Therapien zur Krebstherapie von Interesse sein. Es gibt vier Isoformen von UCH-L5, die als Ergebnis alternativer Splicing-Ereignisse vorliegen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

UCH-L5 Antikörper (C-4) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung neuer menschlicher Gene, die in Caenorhabditis elegans evolutionär konserviert sind, durch vergleichende Proteomik.  |  Lai, CH., et al. 2000. Genome Res. 10: 703-13. PMID: 10810093
  2. Proteasom-Rekrutierung und Aktivierung des deubiquitinierenden Enzyms Uch37 durch Adrm1.  |  Yao, T., et al. 2006. Nat Cell Biol. 8: 994-1002. PMID: 16906146
  3. Ein neuartiges Proteasom-interagierendes Protein rekrutiert das deubiquitinierende Enzym UCH37 an 26S-Proteasomen.  |  Hamazaki, J., et al. 2006. EMBO J. 25: 4524-36. PMID: 16990800
  4. Reversible Ubiquitinierung reguliert den Smad/TGF-beta-Signalweg.  |  Wicks, SJ., et al. 2006. Biochem Soc Trans. 34: 761-3. PMID: 17052192
  5. Ein Substrat für deubiquitinierende Enzyme auf der Grundlage des zeitaufgelösten Fluoreszenzresonanzenergietransfers zwischen Terbium und gelb fluoreszierendem Protein.  |  Horton, RA., et al. 2007. Anal Biochem. 360: 138-43. PMID: 17118327
  6. hRpn13/ADRM1/GP110 ist eine neue Proteasom-Untereinheit, die das deubiquitinierende Enzym UCH37 bindet.  |  Qiu, XB., et al. 2006. EMBO J. 25: 5742-53. PMID: 17139257
  7. Neue Erkenntnisse über die Rolle des Ubiquitin-Proteasom-Wegs bei der Regulierung der Apoptose.  |  Liu, CH., et al. 2007. Chang Gung Med J. 30: 469-79. PMID: 18350730
  8. Unterschiedliche Arten der Regulierung des deubiquitierenden Enzyms Uch37 im Proteasom und im Ino80-Chromatinumbaukomplex.  |  Yao, T., et al. 2008. Mol Cell. 31: 909-17. PMID: 18922472

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

UCH-L5 Antikörper (C-4)

sc-271002
200 µg/ml
$316.00

UCH-L5 (C-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521814
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

UCH-L5 Antikörper (C-4) AC

sc-271002 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

UCH-L5 Antikörper (C-4) HRP

sc-271002 HRP
200 µg/ml
$316.00

UCH-L5 Antikörper (C-4) FITC

sc-271002 FITC
200 µg/ml
$330.00

UCH-L5 Antikörper (C-4) PE

sc-271002 PE
200 µg/ml
$343.00

UCH-L5 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 488

sc-271002 AF488
200 µg/ml
$357.00

UCH-L5 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 546

sc-271002 AF546
200 µg/ml
$357.00

UCH-L5 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 594

sc-271002 AF594
200 µg/ml
$357.00

UCH-L5 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 647

sc-271002 AF647
200 µg/ml
$357.00

UCH-L5 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 680

sc-271002 AF680
200 µg/ml
$357.00

UCH-L5 Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 790

sc-271002 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with UCH-L5 (C-4): sc-271002 monoclonal antibody?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271002, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good antibody.This antibody allowed me to detect endogenous UCH-L5 protein.
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-05
Rated 5 von 5 von aus goodI can detect endogenous UCHL5 in 293 cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-04
Rated 5 von 5 von aus specifric band.Good nuclear signal in wb of embryonic cardiomyocytes (mouse). Not tested in other applications,specifric band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-08
Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WB in human placenta andPositive signal in WB in human placenta and human liver tissue extracts and K-562 and HL-60 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-08
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in HEK293Robust signal in WB in HEK293, JAR, NCI-H460, SH-SY5Y and Hep G2 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-06
Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunofluorescence nuclearProduced superb immunofluorescence nuclear staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-09
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in IMRStrong band in WB in IMR-32 and U-87 MG whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-11
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_271002, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
UCH-L5 Antikörper (C-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_271002, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 128ms
  • REVIEWS, PRODUCT