Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBTFL1/3/5/6 Antikörper (F-4): sc-398786

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • UBTFL1/3/5/6 Antikörper F-4 ist ein monoklonales IgG3 (kappa light chain) UBTFL1/3/5/6 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 109-138 innerhalb einer internen Region von UBTFL1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von UBTFL1, UBTFL3, UBTFL5 and UBTFL6 of human origin, and UBTFL1 of mouse and rat origin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-398786 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom UBTFL1/3/5/6 (F-4): sc-398786 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Detektionsreagenz für UBTFL1/3/5/6 Antikörper (F-4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit UBTFL1/3/5/6 Antikörper (F-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der UBTFL1/3/5/6-Antikörper (F-4) ist ein monoklonaler Maus IgG3 κ UBTFL1/3/5/6-Antikörper (auch als UBTFL1/3/5/6-Antikörper bezeichnet), der das UBTFL1/3/5/6-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der UBTFL1/3/5/6-Antikörper (F-4) ist als nicht konjugierter Anti-UBTFL1/3/5/6-Antikörper erhältlich. Die Transkription der Ribosomalgene durch RNA-Polymerase I (Pol I) ist eng mit dem Wachstumszustand der Zelle koordiniert. Neben Pol I erfordert die Transkription der Ribosomalgene den transaktivierenden Faktor UBF (upstream binding factor). UBF wirkt, indem es an DNA-Elemente innerhalb der RNA-Genpromotor- und Enhancer-Regionen bindet und sich direkt mit Pol I assoziiert, um es an das Promotor-Komplex zu binden. Die UBTFL (upstream-binding factor 1-like protein 1)-Proteinfamilie ist mit UBF verwandt. UBTFL1, UBTFL3 (auch als UBTFL5 bekannt) und UBTFL6 enthalten jeweils zwei HMG-Box-DNA-Bindungsdomänen und befinden sich im Zellkern, was darauf hindeutet, dass sie an der Regulation DNA-abhängiger Prozesse wie DNA-Reparatur, Replikation und Transkription beteiligt sein könnten. Alle diese Prozesse erfordern eine Änderung der Konformation des Chromatins.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    UBTFL1/3/5/6 Antikörper (F-4) Literaturhinweise:

    1. Floppy SOX: gegenseitige induzierte Anpassung bei der Erkennung von hmg (high-mobility group) Box-DNA.  |  Weiss, MA. 2001. Mol Endocrinol. 15: 353-62. PMID: 11222737
    2. HMG1 und 2: architektonische DNA-bindende Proteine.  |  Thomas, JO. 2001. Biochem Soc Trans. 29: 395-401. PMID: 11497996
    3. Erkennung und Reparatur von DNA-Cisplatin-Addukten.  |  Woźniak, K. and Błasiak, J. 2002. Acta Biochim Pol. 49: 583-96. PMID: 12422229
    4. Der nukleolare Transkriptionsfaktor mUBF wird von der Kaseinkinase II im C-terminalen hyper-sauren Schwanz phosphoryliert, der für die Transaktivierung wesentlich ist.  |  Voit, R., et al. 1992. EMBO J. 11: 2211-8. PMID: 1600946
    5. Die HMG-Box: eine vielseitige Proteindomäne, die in einer Vielzahl von DNA-bindenden Proteinen vorkommt.  |  Stros, M., et al. 2007. Cell Mol Life Sci. 64: 2590-606. PMID: 17599239
    6. Beteiligung eines neuen präimplantationsspezifischen Gens, das für das High Mobility Group Box Protein Hmgpi kodiert, an der frühen Embryonalentwicklung.  |  Yamada, M., et al. 2010. Hum Mol Genet. 19: 480-93. PMID: 19915186
    7. Der nukleolare Transkriptionsfaktor hUBF enthält ein DNA-bindendes Motiv mit Homologie zu HMG-Proteinen.  |  Jantzen, HM., et al. 1990. Nature. 344: 830-6. PMID: 2330041
    8. CHD1 steuert über den Hmgpi-Signalweg die frühe Embryogenese der Maus.  |  Suzuki, S., et al. 2015. Development. 142: 2375-84. PMID: 26092847
    9. Integrierte Genomanalyse identifiziert UBTF-Tandem-Duplikationen als wiederkehrende Läsion bei pädiatrischer akuter myeloischer Leukämie.  |  Umeda, M., et al. 2022. Blood Cancer Discov. 3: 194-207. PMID: 35176137
    10. Die Überwindung der epigenetischen Barriere H4K20me3 verbessert die Effizienz der Reprogrammierung durch somatischen Zellkerntransfer bei Mäusen.  |  Liu, Z., et al. 2024. Cell Prolif. 57: e13519. PMID: 37322828
    11. Lokalisierung des menschlichen RNA-Polymerase-I-Transkriptionsfaktor-Gens (UBTF) am D17S183-Lokus auf Chromosom 17q21 und Erstellung einer weitreichenden Restriktionskarte der Region.  |  Jones, KA., et al. 1995. Genomics. 30: 602-4. PMID: 8825649
    12. Molekulare Klonierung des RNA-Polymerase-I-Transkriptionsfaktors hUBF/NOR-90 (UBTF) und Lokalisierung auf 17q21.3 durch Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung und Strahlungshybridkartierung.  |  Matera, AG., et al. 1997. Genomics. 41: 135-8. PMID: 9126496

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    UBTFL1/3/5/6 Antikörper (F-4)

    sc-398786
    200 µg/ml
    $316.00

    UBTFL1/3/5/6 (F-4): m-IgG3 BP-HRP Bundle

    sc-550604
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    UBTFL1/3/5/6 (F-4) Neutralizing Peptid

    sc-398786 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    UBTFL1/3/5/6 Antikörper (F-4) X

    sc-398786 X
    200 µg/0.1 ml
    $316.00

    What application is the blocking peptide sc-398786 P appropriate for?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398786, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 108ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of UBTFL1/3/5/6Very good Western blot data of UBTFL1/3/5/6 expression in MCF7, U-251-MG, HEK293 whole cell lysates, human platelet extract and human liver tissue extract . -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-10-30
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398786, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 20ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    UBTFL1/3/5/6 Antikörper (F-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398786, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
    • REVIEWS, PRODUCT