Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ubp-M Antikörper (B-3): sc-390683

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ubp-M Antikörper B-3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Ubp-M Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 757-813 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von Ubp-M aus der Spezies human
  • Ubp-M Antikörper (B-3) ist empfohlen für die Detektion von Ubp-M aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Ubp-M Antikörper (B-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Ubp-M (B-3): sc-390683 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Ubp-M Antikörper (B-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Ubp-M Antikörper (B-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Ubp-M-Antikörper (B-3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Ubp-M-Antikörper (auch als Ubp-M-Antikörper bezeichnet), der das Ubp-M-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der Ubp-M-Antikörper (B-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Ubiquitin-verarbeitende Protease-M (Ubp-M) gehört zu einer Familie von Enzymen, die die Degradation ubiquitinierter Proteine durch Deubiquitinierung regulieren. Die ubiquitinvermittelte Proteolyse erfordert den Transfer von Ubiquitin-Ketten an Lysin-Gruppen ausgewählter zellulärer Proteine, was die Proteolyse dieser konjugierten Substrate durch das 26S-Proteasom potenziert. Ubps, die auch als Deubiquitinierungsenzyme (DUBs) bezeichnet werden, regulieren Wachstumsaktivität und Differenzierung. Ubp-M ist im Cytosol lokalisiert und wird während der G2/M-Phasenübergang durch die Fertigstellung der Mitose phosphoryliert. Dieser Phosphorylierungszustand korreliert mit einem Anstieg freier Ubiquitin-Ketten innerhalb der Zelle und einer erhöhten Hydrolyse von Ubiquitin-konjugierten Proteinen. Ziele von Ubp-M sind die Histonproteine H2A und H2B, die während Interphase und Anaphase monoubiquitiniert und während der Mitose deubiquitiniert werden. Diese Deubiquitinierung der Histonproteine korreliert mit der Kondensation des mitotischen Chromatins, was darauf hindeutet, dass Ubp-M die Funktion der Histone beeinflusst und somit die Organisation des mitotischen Chromatins fördert und die Progression des Zellwachstums steuert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Ubp-M Antikörper (B-3) Literaturhinweise:

  1. Ein mutiertes deubiquitinierendes Enzym (Ubp-M) verbindet sich mit mitotischen Chromosomen und blockiert die Zellteilung.  |  Cai, SY., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 2828-33. PMID: 10077596
  2. Isolierung und Charakterisierung von Protein A24, einem 'histonähnlichen' chromosomalen Nicht-Histon-Protein.  |  Goldknopf, IL., et al. 1975. J Biol Chem. 250: 7182-7. PMID: 1165239
  3. Metabolismus des Polyubiquitin-Abbausignals: Struktur, Mechanismus und Rolle der Isopeptidase T.  |  Wilkinson, KD., et al. 1995. Biochemistry. 34: 14535-46. PMID: 7578059
  4. Ubiquitin, Proteasomen und die Regulierung des intrazellulären Proteinabbaus.  |  Hochstrasser, M. 1995. Curr Opin Cell Biol. 7: 215-23. PMID: 7612274
  5. Die N-Termini von Histon H3 und H4 interagieren mit den Proteinen SIR3 und SIR4: ein molekulares Modell für die Bildung von Heterochromatin in Hefe.  |  Hecht, A., et al. 1995. Cell. 80: 583-92. PMID: 7867066
  6. Wege der Ubiquitin-Konjugation.  |  Haas, AL. and Siepmann, TJ. 1997. FASEB J. 11: 1257-68. PMID: 9409544

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ubp-M Antikörper (B-3)

sc-390683
200 µg/ml
$316.00

Ubp-M (B-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530226
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Ubp-M (B-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523636
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Ubp-M (B-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543939
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Ubp-M Antikörper (B-3) AC

sc-390683 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Ubp-M Antikörper (B-3) HRP

sc-390683 HRP
200 µg/ml
$316.00

Ubp-M Antikörper (B-3) FITC

sc-390683 FITC
200 µg/ml
$330.00

Ubp-M Antikörper (B-3) PE

sc-390683 PE
200 µg/ml
$343.00

Ubp-M Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 488

sc-390683 AF488
200 µg/ml
$357.00

Ubp-M Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 546

sc-390683 AF546
200 µg/ml
$357.00

Ubp-M Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 594

sc-390683 AF594
200 µg/ml
$357.00

Ubp-M Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 647

sc-390683 AF647
200 µg/ml
$357.00

Ubp-M Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 680

sc-390683 AF680
200 µg/ml
$357.00

Ubp-M Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 790

sc-390683 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with Ubp-M (B-3): sc-390683?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390683, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 124ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of UbpProduced positive Western blot data of Ubp-M expression in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-11-05
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390683, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Ubp-M Antikörper (B-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390683, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT